shutterstock.com - Stephan Hockenmaier
Schloss Heidelberg
Inmitten grüner Wälder thront das Renaissance-Juwel, ehemalige Kurfürsten-Residenz. Entdecken Sie es bei einer Führung und den historischen Apothekergarten.
shutterstock.com - Fer Gregory
Burgfestspiele Jagsthausen
Seit über 70 Jahren legendäre Burgfestspiele! 1949 hatte Baron Wolf-Götz von Berlichingen die Idee und damit das Engagement der Familie bis heute begründet.
shutterstock.com - Bildagentur Zoonar GmbH
Burgruine Weibertreu
Romantischer Ort zum Verweilen: herrlicher Panoramablick und interessante Geschichte! Einfach genießen.
shutterstock.com - Leonid Andronov
Burgruine Rötteln
Majestätisch über Lörrach thronend eröffnet die Burgruine einen Einblick in die mittelalterliche Vergangenheit und eine atemberaubende Aussicht auf das Dreiländereck.
Burgfalknerei Hohenbeilstein
Erleben Sie Geschichte & staunen Sie in unserer Falknerei über majestätische Greifvögel. Ein historisches Naturerlebnis!
Schloss Langenburg
Historie & Erlebnisse für alle! Museen, Naturabenteuer, Schlosscafé und Highlights wie Konzerte & Gartentage warten auf Sie.
Homepage Hohenstaufen und Burgruine
Hohenstaufen und Burgruine
Ein Ort, an dem die Schönheit der Natur und die Faszination der Geschichte auf beeindruckende Weise verschmelzen. Reise in die Vergangenheit!
Homepage Burgfeste Dilsberg
Burgfeste Dilsberg
Majestätische Aussichten über Neckartal und Odenwald und geheimnisvoller Brunnenstollen erwarten Besucher.
Schloss Hellenstein
Die Burg Hellenstein, ein geschichtsträchtiges Bauwerk, erzählt von der Vergangenheit. Staufenzeitliche Architektur, ein Großbrand und ein prächtiges Schloss prägen ihre Geschichte.
Burg Hornberg
Burg Hornberg - ehemalige Festung des legendären Ritters Götz von Berlichingen am Neckar, mit historischen Schätzen und altem Weingut.
Minneburg
Die Minneburg - eine romantische Ruine zwischen Heidelberg und Heilbronn, gegründet auf einer Legende unsterblicher Liebe. Besuch kostenlos möglich.
Schloss Staufenberg
Schloss Staufenberg: Wo das Glück zuhause ist. Eine atemberaubende Lage, erstklassige Weine und ein königliches Ambiente.
Burg Hohenrechberg
Die Burg trotzte allen Kriegen, bis sie im Jahr 1865 während eines Wintergewitters vom Blitz getroffen wurde und niederbrannte.
shutterstock.com - doromonic, mmuenzl
Festungsruine Hohentwiel
Eine der größten Festungsruinen, offenbart Panoramen vom Bodensee bis zu den Alpen. Erleben Sie mit dem Audioguide die historischen Geheimnisse.
taatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg - Achim Mende
Burg Yburg Baden-Baden
Die Yburg (1200 erbaut) überragt den Schwarzwald. Heute begeistert sie als Ausflugsziel mit grandioser Aussicht.
Burgruine Neuwindeck
Entdecken Sie die historische Burgruine Neuwindeck mit atemberaubendem Blick!
shutterstock.com - Klaus Brauner
Neues Schloss Tettnang
Neues Schloss Tettnang: Ein barockes Meisterwerk in Oberschwaben, in dem Kunst und Geschichte atemberaubend aufeinandertreffen.
shutterstock.com - clearlens
Schloss und Schlossgarten Schwetzingen
Schloss Schwetzingen: Barocke Pracht trifft Gartenmoschee-Symbolik. Erleben Sie die berühmte Zierkirschblüte und eine weltoffene Geschichte.
shutterstock.com - Wirestock Creators
Kloster und Schloss Bebenhausen
Filigrane Baukunst der Zisterzienser trifft auf die Wohnkultur der Könige von Württemberg – anrührend menschlich und nah.
Burg Wäscherschloss
Musik und Geschichte in der Wäscherburg erleben! Konzerte, Ausstellungen und mehr. Tauchen Sie ein in die Vergangenheit.
shutterstock.com - Marc Stephan
Wasserschloss Bad Rappenau
Das Wasserschloss Bad Rappenau, erbaut 1601, ist ein historischer Ort. Heute dient es als kulturelles Zentrum mit namhaften Kunstausstellungen.
Ruine Küssaburg
andkreis Waldshut beherbergt die Küssaburg-Ruine aus dem 12. Jh. Einst Sitz nordschweizer Adeliger, wechselte sie oft den Besitzer. Heute: Panoramablick & Wanderziel.
shutterstock.com - Thomas Klee
Burgruine Staufen
Auf 375 m thront die Burg Staufen: Errichtet im 12. Jh., bietet sie Blicke auf Vogesen und Rheinebene.
Schloss Kirchheim
Am Fuß der Schwäbischen Alb liegt Kirchheim: einst Festung, später herzogliche Witwenresidenz mit prächtiger Wohnkultur des 19. Jahrhunderts.
Schloss Glatt
Erkunden Sie das historische Herzstück von Glatt – das beeindruckende Wasserschloss, welches eines der frühesten Renaissanceschlösser in Deutschland ist.
shutterstock.com - maphke
Festungsruine Hohenneuffen
Über der Stadt Neuffen thront die imposante Hohenneuffen-Festung. Ein geschichtsreicher Ort, der fesselnde Panoramen bis nach Stuttgart bietet.
Burg und Burgpark Gamburg
Zeuge der Zeit mit den ältesten weltlichen Wandmalereien nördlich der Alpen und einzigartiger Rittersaal-Ausmalung. Ein kulturelles Juwel!
shutterstock.com - Cornel Meriuta
Burg Katzenstein
Die Burg Katzenstein - eine imposante Stauferburg aus dem 12. Jahrhundert, die Besucher auf eine faszinierende Zeitreise ins Mittelalter mitnimmt. Entdecken Sie romanische Architektur und eine geheimnisvolle Legende.
© Achim Mende - Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Burg Alt-Eberstein
Historisches Flair trifft auf atemberaubende Fernsicht ins Rheintal und Schwarzwald.
shutterstock.com - ira008
Burg Honberg
Die Ruine Honberg in Tuttlingen: Ein historisches Wahrzeichen mit beeindruckenden Türmen und der Legende des „Kischtämännles”. Ein Muss für Besucher!