Burg Wäscherschloss

Burg WäscherschlossBildquelle: burg-waescherschloss.de

Zeuge der Geschichte und Kultur

Die Wäscherburg, gelegen im Herzen des Stauferlandes, ist ein beeindruckendes Zeugnis der regionalen Geschichte und Kultur. Ihre Ursprünge reichen zurück bis ins 11. und 12. Jahrhundert, als sie Sitz der Herren von Büren war. Später wurde sie zu einer staufischen Dienstmannenburg, und im Laufe des 13. Jahrhunderts gelangte die Burg in den Besitz des Klosters Lorch unter König Konrad IV.

Im Jahr 1271 wurde Ritter Konrad von Staufen, genannt Wascher, zum Besitzer der Burg und prägte ihre Geschichte maßgeblich. Im Gegensatz zu einigen anderen Stauferburgen und dem Kloster Lorch überstand die Wäscherburg den Bauernkrieg im Jahr 1525 unbeschadet.

Von 1464 bis 1857 war der österreichische Lehenshof in Innsbruck Eigentümer der Burg, die seit Konrad Wascher im Jahr 1271 als Rittergut Wäschenbeuren bekannt war. Es wurde als "österreichisches Schwabenlehen" bezeichnet und an verschiedene Adelsgeschlechter vergeben.

Im Jahr 1857 wurde die Burg zusammen mit der Herrschaft für 155.000 Gulden an die württembergische Staatsverwaltung verkauft, und heute ist das Land Baden-Württemberg Eigentümer des Wäscherschlosses. Um das Erbe der Staufer zu bewahren und die Verbundenheit zur Heimat zu stärken, wurde 1960 mit Genehmigung der staatlichen Behörden eine Staufergedächtnisstätte und ein Heimatmuseum in privater Initiative eingerichtet.

Aktivitäten

  • Zu Fuß

Verfügbarkeit

Kontakt

Burg Wäscherschloss, 73116 Wäschenbeuren
Telefon: +49 (0) 71 72 915 21 11

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Der Blautopf
Natur erleben
Blaubeuren beherbergt dieses atemberaubende Naturphänomen mit intensiv blauem Wasser, gespeist von einem weitverzweigten Höhlensystem der Schwäbischen Alb.
Burg Hohenzollern
Schlösser & Burgen
Erbaut auf einem Berggipfel, thront diese majestätische Festung als Symbol preußischer Geschichte und bietet atemberaubende Panoramablicke.
Schloss Lichtenstein
Kultur & Museen
Entdecken Sie das Märchenschloss Württembergs, und tauchen Sie ein in eine Welt voller Geschichte, Kunst und Panoramablicke.
Tiergarten Ulm
Natur erleben
Sind wir das 'Aquarium Ulm'? Ja, aber der Tiergarten Ulm bietet mehr. Von heimischen Fischen bis zu exotischen Reptilien – hier erleben Sie vielfältige Tierwelten!
BadKap Albstadt
Wasserwelt
Ein Ausflug ins badkap ist mehr als nur ein reiner Badbesuch. In dieser Wasseroase findet jeder seinen Platz, um den Alltag hinter sich zu lassen.
Kloster Lorch
Kirchen & Klöster
Hoch über dem Remstal thront diese eindrucksvolle Staufer-Gedenkstätte. Entdecken Sie 900 Jahre Geschichte, mittelalterliche Architektur und den kunstvollen Marsiliusturm.
Eisenbahnfreunde Zollernbahn
Kultur & Museen
Die Museumsbahn der Eisenbahnfreunde Zollernbahn ist ein bedeutendes Kulturdenkmal und ein wichtiger Anziehungspunkt für Eisenbahn-Enthusiasten und Touristen aus der ganzen Welt.
Ponyhof und Märchenpark Zwergental
Fun & Action
Erleben Sie einen Tag voller Spaß im Ponyhof und Märchenpark auf der Alb. Entdecken Sie den Reitweg, Märchenhäuschen und den Abenteuerspielplatz!

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Schloss Lichtenstein
Entdecken Sie das Märchenschloss Württembergs, und tauchen Sie ein in eine Welt voller Geschichte, Kunst und Panoramablicke.
Kultur & Museen
Der Blautopf
Blaubeuren beherbergt dieses atemberaubende Naturphänomen mit intensiv blauem Wasser, gespeist von einem weitverzweigten Höhlensystem der Schwäbischen Alb.
Natur erleben
Eisenbahnfreunde Zollernbahn
Die Museumsbahn der Eisenbahnfreunde Zollernbahn ist ein bedeutendes Kulturdenkmal und ein wichtiger Anziehungspunkt für Eisenbahn-Enthusiasten und Touristen aus der ganzen Welt.
Kultur & Museen
Burg Hohenzollern
Erbaut auf einem Berggipfel, thront diese majestätische Festung als Symbol preußischer Geschichte und bietet atemberaubende Panoramablicke.
Schlösser & Burgen
Lalo Center
Hier haben alle Besucher ihren Spaß! Trampolins, Kletter- und Spielangebote, pädagogisch wertvolle Lern- und Bewegungsspiele für kleine und große Kinder.
Fun & Action
Albaquarium
Entdecken Sie im einzigartigen Albaquarium Deutschlands eine faszinierende Vielfalt an Fischen, Reptilien und exotischen Lebewesen. Buchen Sie Ihre individuelle Führung und erleben Sie eine tierische Weltreise!
Natur erleben
Haupt- und Landesgestüt Marbach
500 Jahre Pferdegeschichte im Haupt- und Landgestüt Marbach - Erleben Sie Geschichte und Pferdekultur in malerischer Umgebung.
Natur erleben
UNESCO Biosphärenreservat und -Zentrum Schwäbische Alb
Entdecke die Vielfalt der Schwäbischen Alb!
Kultur & Museen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns