Sächsisches Burgen- und Heideland

Sächsisches Burgen- und Heideland

Zwischen Natur und Kultur

Es gibt viele Gründe, Urlaub im Sächsischen Burgen- und Heideland zu machen, das auch unter der Bezeichnung Mittelsächsische Hügelland bekannt ist.

1000 Jahre Geschichte an 100 Flusskilometern, Burgenromantik mit ganz eigenwilligem Charme und reizvolle Heidelandschaften, wo noch heute Biber ihre Burgen bauen, all das macht die Ferienregion aus.

Das Sächsische Burgen- und Heideland vereint zwei einzigartige Landschaften. Südöstlich erstreckt sich das Burgenland mit seinen prunkvollen Schlössern, mittelalterlichen Städtchen, Klöstern und Burgen an den Ufern der Mulde. Das Heideland liegt mit dem Naturpark Dübener Heide zwischen Leipzig und Dresden. In einem wogenden Meer von Grün verbergen sich kleine Dörfer, liebevoll restaurierte Windmühlen und reizende Städte, die es zu entdecken lohnt.

 

Lage und Klima

Das Sächische Burgen- und Heideland bezeichnet eine nicht scharf umrissene Region im Nordwesten des Freistaats Sachsen, rechts des Leipziger Neuseenlands. Das Sächsische Heidland reicht ungefähr von der Freiberger und Zwickauer Mulde bis nach Mügeln, das Sächsische Burgenland liegt südlich davon und erstreckt sich von Wurzen bis nach Glauchau und im Westen bis Nossen.

Wie in ganz Sachsen zeichnet sich das Klima durch angenehme Sommertemperaturen und kalte Winter aus.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Aquavita Torgau
Wellness & Erholung
Lassen Sie sich verwöhnen, stärken Sie Ihre innere Balance und gönnen Sie sich eine Auszeit, die Sie belebt und erfrischt. Im Aquavita Torgau dreht sich alles um Sie und Ihr Wohlbefinden – ein Erlebnis, das Körper und Seele gleichermaßen bereichert.
Schloss Rochlitz
Schlösser & Burgen
Erfahren und vor allem erleben Sie Wissenswertes rund um das Schloss Rochlitz und seine Bewohner und tauchen Sie ein in die tausendjährige Schlossgeschichte.
Abenteuergolfpark Groitzsch
Fun & Action
Auf über 2000m² erleben Sie Spiel und Spaß pur. Jede unserer 18 Bahnen bietet ihre ganz eigene Herausforderung und spielerische Besonderheit.
Sächsisches Hauptgestüt Graditz
Natur erleben
Entdecken Sie Graditz, das Zentrum der Pferdezucht an der Elbe nahe Torgau! Tradition trifft hier auf Qualität bei der Zucht von Sportpferden und Trakehnern.
Geopark Porphyrland
Natur erleben
Entdecke die Faszination des roten Rochlitzer Porphyrtuffs, den Reichtum an Gesteinen und Steinbrüchen sowie eine berauschende landschaftliche Vielfalt.
Sanitäts- und Lazarettmuseum Seifertshain
Kultur & Museen
Eintauchen in die Kriegsführung, Medizin und Bürgerhilfe der napoleonischen Zeit. Erleben Sie Geschichte hautnah!
Naturpark Dahlener Heide
Natur erleben
Die Dahlener Heide bietet ganzjährig Erholung und Entspannung durch vielfältige Aktivitäten inmitten atemberaubender Natur und gut gepflegter Wander-, Rad- und Reitwege.
Burg Kriebstein
Schlösser & Burgen
Sachsens schönste Ritterburg mit historischem Charme, verborgenen Schätzen und Filmkulisse für "The Grand Budapest Hotel" und Märchenfilme.

Kultur in der Region Sächsisches Burgen- und Heideland

Wenn Geschichte auf Wanderschuhen lebendig wird

Für Wanderliebhaber bietet die Region eine wunderschöne Landschaft und unzählige Wanderwege, die mit der Besichtigung einer Burg verbunden werden können, denn die Wanderwege im Sächsischen Burgen- und Heideland führen durch unberührte Heidegebiete und an mächtigen alten Burgen vorbei.

Als Wanderweg durch die Landschaften des Sächsischen Burgen- und Heidelandes macht der Lutherweg in Sachsen den Werdegang und die Auswirkungen der Reformation in der Region erlebbar und führt zu Orten, an denen die Reformation sehr früh Fuß fasste, wie in Torgau, Eilenburg und Zwickau.

Besondere Empfehlungen und Insider-Tipps

Wir haben für Sie recherchiert - Entdecken Sie mit uns eine einzigartige Erfahrung.

shutterstock.com -La Mia Fotografia

Schloss Delitzsch, eines der ältesten sächsischen Schlösser, wurde auf den Grundmauern einer mittelalterlichen Wasserburg erbaut und diente den Wettinern als Verwaltungs- und Reiseresidenz.  Ende des 17. Jahrhunderts erhielt das Schloss seine heutige Gestalt als Barockbau. Heute sind ein Museum, die Tourist Information, das Standesamt und die Kreismusikschule hier untergebracht.

Die schöne Altstadt von Torgau in der Ferienregion Sächsisches Burgen- und Heideland

Reformationsstadt mit beeindruckender Geschichte

Torgau, im 16. Jahrhundert eine kursächsische Residenzstadt, steht als bedeutendes politisches Zentrum der Reformation im Herzen von Sachsen. Die Stadt beeindruckt mit über 20 Museen, die ihre Geschichte lebendig erzählen, darunter die erste protestantische Kirche, die Schlosskapelle. Historische Bauwerke und das prächtige Schloss Hartenfels spiegeln den Glanz der Renaissance und die Verbindung zu Martin Luther wider. Ein Rundgang durch die Altstadt enthüllt wunderschön erhaltene Architektur und charmante Gassen. Torgau lädt zudem mit kulturellen Veranstaltungen und einem reichen Erbe dazu ein, Geschichte hautnah zu erleben und die Bedeutung dieser außergewöhnlichen Stadt zu entdecken.

Ruhe und Erholung findet man in der Heidelandschaft rund um Bad Düben

Das Sächsische Burgen- und Heideland bietet Ruhe und unberührte Natur. Zahlreiche Schlösser und Burgen wie Schloss Delitzsch, Hartenfels, Colditz, Gnandstein und Kriebstein laden zur Besichtigung ein. Der Tierpark Eilenburg ist ein Familienziel mit 250 Tieren von 40 Arten. Wanderfreunde finden am Rochlitzer Berg einen berühmten Porphyr-Steinbruch.

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

Ausflugsziele in der Region Sächsisches Burgen- und Heideland

Egal ob Sie ein Abenteuer suchen oder Erholung bevorzugen, entdecken Sie mit unserer Auswahl an einzigartigen Ausflugszielen unvergessliche Erlebnisse. Von verborgenen Naturwundern bis zu kulturellen Schätzen ist für jeden Geschmack das perfekte Ziel dabei.

Sächsisches Hauptgestüt Graditz
Entdecken Sie Graditz, das Zentrum der Pferdezucht an der Elbe nahe Torgau! Tradition trifft hier auf Qualität bei der Zucht von Sportpferden und Trakehnern.
Natur erleben
Burg Kriebstein
Sachsens schönste Ritterburg mit historischem Charme, verborgenen Schätzen und Filmkulisse für "The Grand Budapest Hotel" und Märchenfilme.
Schlösser & Burgen
Aquavita Torgau
Lassen Sie sich verwöhnen, stärken Sie Ihre innere Balance und gönnen Sie sich eine Auszeit, die Sie belebt und erfrischt. Im Aquavita Torgau dreht sich alles um Sie und Ihr Wohlbefinden – ein Erlebnis, das Körper und Seele gleichermaßen bereichert.
Wellness & Erholung
Abenteuergolfpark Groitzsch
Auf über 2000m² erleben Sie Spiel und Spaß pur. Jede unserer 18 Bahnen bietet ihre ganz eigene Herausforderung und spielerische Besonderheit.
Fun & Action
Geopark Porphyrland
Entdecke die Faszination des roten Rochlitzer Porphyrtuffs, den Reichtum an Gesteinen und Steinbrüchen sowie eine berauschende landschaftliche Vielfalt.
Natur erleben
Schloss Rochlitz
Erfahren und vor allem erleben Sie Wissenswertes rund um das Schloss Rochlitz und seine Bewohner und tauchen Sie ein in die tausendjährige Schlossgeschichte.
Schlösser & Burgen
Naturpark Dahlener Heide
Die Dahlener Heide bietet ganzjährig Erholung und Entspannung durch vielfältige Aktivitäten inmitten atemberaubender Natur und gut gepflegter Wander-, Rad- und Reitwege.
Natur erleben
Sanitäts- und Lazarettmuseum Seifertshain
Eintauchen in die Kriegsführung, Medizin und Bürgerhilfe der napoleonischen Zeit. Erleben Sie Geschichte hautnah!
Kultur & Museen

Interessante Orte & Städte für die Region Sächsisches Burgen- und Heideland

Torgau

Torgau war im 16. Jahrhundert kursächsische Residenzstadt, wovon auch heute noch viele historische Bauten Zeugnis ablegen. Hier war damals das polititsche Zentrum Sachsens, und Torgau gilt auch als politisches Zentrum der Reformation. Martin Luther hat die Stadt über 60 mal besucht, seine Frau Katharina von Bora liegt in der Stadtkirche St. Marien begraben.  Die erste protestantische Kirche, die Schlosskapelle, kann auch heute noch besichtigt werden. 

Heute kann man in über 20 Museen und Ausstellungen der Stadtgeschichte nachspüren. Besuchenswert ist auch die Residenz des Kurfürsten, Schloss Hartenfels, was lange Zeit als modernstes Wohnschloss Sachsens galt. Aus der Zeit Napoleons stammen die gut erhaltenen Festungsanlagen.

Für Naturliebhaber bietet Torgau mit den Elbauen und den drei Heiden der Umgebung genug Möglichkeiten. Pferdeliebhaber kommen im Sächsischen Hauptgestüt im Ortsteil Graditz auf ihre Kosten.

Orte & Städte in der Region Sächsisches Burgen- und Heideland

Entdecken Sie die schönsten Orte und Städte in der Umgebung, perfekt für inspirierende Wochenendtrips. Genießen Sie kulturelle Schätze, historische Sehenswürdigkeiten und lokale Gastronomie, die zum Verweilen einladen.

Delitzsch
Die Idee, Arbeiter genossenschaftlich zu vereinen und sie damit zu stärken, stammte von Hermann Schulze-Delitzsch und Friedrich Wilhelm Raiffeisen.
Wermsdorf
Wermsdorf in Sachsen – Naturidylle und Schlosszauber vereint. Erholung am See, Wandern im Wald, Kultur im Schloss Hubertusburg. Willkommen in der Oase!
Die schöne Altstadt von Torgau in der Ferienregion Sächsisches Burgen- und Heideland
„Torgaus Bauten übertreffen an Schönheit alle aus der Antike…“, meinte Martin Luther schon vor rund 500 Jahren.
Geithain
Entdecken Sie historische Stätten, genießen Sie die natürliche Umgebung und erleben Sie hohe Lebensqualität in dieser charmanten Stadt in Sachsen.
Falkenhain
Tauchen Sie ein in historische Tiefe, genießen Sie die natürliche Umgebung und erleben Sie hohe Lebensqualität in dieser charmanten Gemeinde im Landkreis Leipzig.
Rochlitz
Die Region um Rochlitz bietet Besuchern viele Ausflugsmöglichkeiten, die bequem zu Fuß, per Fahrrad oder mit dem Auto erkundet werden können.
Meuselwitz
Stilvoll gepflegte Parkanlagen, hervorragende Sportstätten und zwei naturbelassene Seen sowie liebevoll restaurierte Häuser prägen das Bild von Meuselwitz.
Der historische Marktplatz von Grimma
Grimma ist nicht nur bezaubernd schön, sondern auch ein Bilderbuch der Architekturgeschichte.

Gastronomie in der Region Sächsisches Burgen- und Heideland

Von Steakhäusern bis zu vegetarischer Küche, einschließlich einer Vielfalt von internationalen Speisen, finden Sie bei uns den idealen Ort für Ihr kulinarisches Erlebnis. Entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen und lassen Sie sich inspirieren!

Frieda Restaurant
Tradition & Innovation vereint: Frieda Restaurant in Leipzig verbindet Heimatküche mit modernen Trends – für ein einzigartiges Genusserlebnis.
Sole Mio Seeterrasse
Das italienische Restaurant in Leipzig bietet mit Seeblick und Interieur den Geschmack von Italien. Überzeugen Sie sich selbst!
Falco
Erleben Sie bei Peter Maria Schnurr ein kulinarisches Abenteuer, wo traditionelle Haute Cuisine auf kühne Kreativität trifft.
Michaelis
Kulinarischer Genuss im Gourmetrestaurant

Lassen Sie sich von unserem Leitsatz »Kochen ist eine Kunst!« überzeugen und genießen Sie die exquisiten...

Seehaus Cospuden
Genießen Sie im Seehaus Cospuden authentische italienische Küche von Chefkoch Daniele Di Fabio, ergänzt durch einen malerischen Blick aufs Wasser.
Seehof am Döllnitzsee
Entdecken Sie kulinarische Vielfalt und sächsische Weinqualität. Ihr Genussmoment am Döllnitzsee erwartet Sie!
Weingut Steinauer Berg e.K.
Handgepflegte Reben, Natur pur, Weine voll Charakter. Entdecken Sie unser leidenschaftliches Handwerk.
Campus Restaurant und Bistro
Erleben Sie im Bistro Campus kulinarische Kreativität inmitten moderner Eleganz. Ideal für Ihre Events, im Herzen von Gohlis.

Campingplätze in der Region Sächsisches Burgen- und Heideland

Suchen Sie Erholung im Grünen? Wählen Sie einen Campingplatz in der Umgebung, der perfekt zu Ihrer Urlaubsplanung passt. Genießen Sie die Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten und entscheiden Sie sich für die passende Sternekategorie für eine unvergessliche Zeit.

Camping im Erholungsgebiet Kiebitz
Camping im Erholungsgebiet mit Baggersee, Wiesen und Wäldern. Freizeitangebote wie Angeln, Wassertreter, Beachvolleyball, Irrgarten und eine Großwasserrutsche sind verfügbar.
MietunterkünfteRestaurant
Erzgebirgscamp Neuclausnitz
Erzgebirgscamp Neuclausnitz bietet 15 Stellplätze mit Strom-, Wasser- und Abwasseranschluss. Unser Campingplatz liegt im Herzen des Erzgebirges und bietet das ganze Jahr über Campingmöglichkeiten, sei es im Sommer, im Winter, für Familien.
Restaurant
Campingplatz Reinsberg
Erleben Sie Ihren Urlaub in einer besonders schönen und abwechslungsreichen Landschaft, in den Ausläufern des Erzgebirges und nahe der Bergstadt Freiberg. Unser Campingplatz liegt direkt am Waldrand des Landschaftsschutzgebietes "Grabentour".
MietunterkünfteRestaurant
Campingplatz Landidyll
Der Campingplatz Landidyll bietet eine idyllische Auszeit auf dem Land für Gäste jeden Alters. Kinder können auf dem Spielplatz toben, während Eltern die Ruhe in der Natur genießen können.
Mietunterkünfte
Campingplatz „Am Großen Teich“
Der Campingplatz "Am Großen Teich" ist von Mitte April bis Anfang Oktober geöffnet und bietet Stellplätze für Zelte, Caravans und Wohnmobile. Der Platz erstreckt sich über ca. 1,6 Hektar und bietet Platz für 50 Kurzurlauber und 50 Dauercamper.
Camping Lübschützer Teiche
Naturbelassener Campingplatz ca. 20 km östlich von Leipzig mit Baumbestand, kleinem Badesee, Kiosk, Gaststätte, Volleyballplätzen, Tretbootverleih, Lagerfeuer und Spielplätzen.
MietunterkünfteRestaurant
Campingfreunde Mutzschen/Roda e.V.
Unser Campingplatz zwischen Dresden und Leipzig am Ufer eines kleinen Sees und umgeben vom Wermsdorfer Wald bietet den idealen Ausgangspunkt für Fahrradtouren in die nähere Umgebung.
Mietunterkünfte
Camping am Kulkwitzer See
Sonnige und schattige Stellplätze am Badesee, Tauchparadies, moderne Sanitäranlagen. Ein Teil des Platzes erlaubt Hunde. Vermietung von Ferienwohnungen und Bungalows verfügbar.
MietunterkünfteImbissRestaurant

Marktplätze in der Region Sächsisches Burgen- und Heideland

Erkunden Sie lokale Marktplätze und tauchen Sie ein in das pulsierende Treiben. Ob frische Lebensmittel, Kunsthandwerk oder saisonale Ereignisse, bei uns finden Sie einen lebendigen Treffpunkt für Einkäufe und Kultur direkt vor Ihrer Haustür.

Geflügelhof Arnsdorf
Essen & Trinken
risches Geflügel, Obst und Gemüse aus nachhaltiger und naturnaher Produktion – direkt vom Geflügelhof Arnsdorf in Sachsen!
Grüner Hofladen in Grimma
Hofladen
Frische Produkte direkt aus Neunitz-Grimma
Hofladen Linke - Bauernhof Eis
Hofladen
Wir machen BauerhofEis, Fleisch und Wurstwaren aus der eigenen Fleischerei, Käse, Molkereiprodukte, Obst und Gemüse.
Landgut Nemt - Hofladen und Café in Wurzen
Hofladen
Entdecken Sie regionale Bio-Produkte und handwerklich hergestellte Molkereiprodukte im Landgut Nemt – Hofladen und Café.
Hofgut Kreuma
Hofladen
Besucht unseren Hofladen mit einer breiten Produktauswahl, von frischem Gemüse bis zu hausgemachtem Brot und vielem mehr.
Der grüne Laden in Mügeln
Hofladen
Aktuelle Bücher schnell und einfach bei uns erhältlich!
Imkerei Helmut Jasniak in Trossin
Hofladen
Die Imkerei Helmut Jasniak bietet eine vielfältige Auswahl an Bienenprodukten, darunter Honig, Honigkerzen, Likör, Met und mehr.
Hofladen Gut Gadewitz in Großweitzschen
Hofladen
Regionale Lebensmittel und einzigartiges Kunsthandwerk für Sie!

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns