Sanitäts- und Lazarettmuseum Seifertshain

Sanitäts- und Lazarettmuseum SeifertshainBildquelle: shutterstock.com - Vladiczech

Schlachtfelder & Medizin: Zeugnisse einer Ära

Die Ausstellung folgt der Überlegung, aufzuzeigen, wie seinerzeit die Soldaten in die Schlacht zogen, wie sie kämpften und von welchen Waffen sie wie verwundet wurden. In einem zweiten Schritt gewährt die Ausstellung einen Blick auf die militärärztliche Versorgung und sanitätsdienstlichen Strukturen. Hierbei wird u.a. der französische Chefchirurg J. D. Larrey und dessen Bedeutung für das militärische Medizinlawesen näher beleuchtet.

Die nachfolgende Abteilung widmet sich dem Engagement der Bevölkerung bei der Pflege der Verwundeten und Kranken, zeigt aber auch, wie vor allem die ländlichen Bewohner mit den Hinterlassenschaften der Schlacht fertig wurden. Zum Abschluß findet sich der Besucher in die Zeit der Völkerschlacht zurückversetzt und sieht sich seinem Schicksal gegenüber. Ein letzter Raum dient Sonderausstellungen.  

Besondere Exponate des Museums sind die Zinnfiguren-Dioramen zum Sanitäts- und Lazarettwesen der napoleonischen Zeit und Schlachtfeldfunde rund um Seifertshain, darunter das komplette Skelett eines getöteten Pferdes, dem die todbringende Kugel in der Brust steckt.

Hörstationen vermitteln authentische Berichte aus der Zeit. Interventionskisten laden zur Spurensuche ein.

Einzigartig ist das nahezu original erhaltene Ensemble von (Museums)Scheune, Pfarrhaus, Kirche, Friedhof mit Einzel- und Massengrab Gefallener von 1813 und den Grabstätten der Eltern Auguste Vaters.

Verfügbarkeit

Kontakt

Pfarrgasse 2, 04463 Großpösna - Seifertshain
Telefon: +49 (0) 34297 – 14010

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

März bis Oktober
Sonntags 
13:00 – 17:00 Uhr

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Der historische Marktplatz von Grimma
Grimma ist nicht nur bezaubernd schön, sondern auch ein Bilderbuch der Architekturgeschichte.
Colditz
Das kleine Muldenstädtchen Colditz liegt im Zentrum des Zweimuldenlandes, da wo sich Freiberger und Zwickauer Mulde vereinigen.
Die schöne Altstadt von Torgau in der Ferienregion Sächsisches Burgen- und Heideland
„Torgaus Bauten übertreffen an Schönheit alle aus der Antike…“, meinte Martin Luther schon vor rund 500 Jahren.
Wermsdorf
Wermsdorf in Sachsen – Naturidylle und Schlosszauber vereint. Erholung am See, Wandern im Wald, Kultur im Schloss Hubertusburg. Willkommen in der Oase!
Meuselwitz
Stilvoll gepflegte Parkanlagen, hervorragende Sportstätten und zwei naturbelassene Seen sowie liebevoll restaurierte Häuser prägen das Bild von Meuselwitz.
Zwenkau
Entdecken Sie die perfekte Kombination aus Natur und Geschichte! Genießen Sie den Zwenkauer See, erkunden Sie die historische Altstadt und erleben Sie die kulturelle Vielfalt dieser einladenden Stadt!
Dahlen
Erlebe Dahlen, wo Geschichte lebendig wird und die Natur begeistert. Genieße historische Bauwerke, moderne Annehmlichkeiten und die malerische Landschaft dieser charmanten Stadt!
Geithain
Entdecken Sie historische Stätten, genießen Sie die natürliche Umgebung und erleben Sie hohe Lebensqualität in dieser charmanten Stadt in Sachsen.

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Frieda Restaurant
Tradition & Innovation vereint: Frieda Restaurant in Leipzig verbindet Heimatküche mit modernen Trends – für ein einzigartiges Genusserlebnis.
Gehobene Küche
Michaelis
Kulinarischer Genuss im Gourmetrestaurant

Lassen Sie sich von unserem Leitsatz »Kochen ist eine Kunst!« überzeugen und genießen Sie die exquisiten...

Regionale Küche
Falco
Erleben Sie bei Peter Maria Schnurr ein kulinarisches Abenteuer, wo traditionelle Haute Cuisine auf kühne Kreativität trifft.
Kreative Küche
Seehof am Döllnitzsee
Entdecken Sie kulinarische Vielfalt und sächsische Weinqualität. Ihr Genussmoment am Döllnitzsee erwartet Sie!
Deutsche Küche
Marktrestaurant
Genussvielfalt entdecken: Klassisch-deutsche Küche, moderne Kreationen, vegetarische & vegane Optionen – lokal und frisch für Sie!
Deutsche Küche
Seehaus Cospuden
Genießen Sie im Seehaus Cospuden authentische italienische Küche von Chefkoch Daniele Di Fabio, ergänzt durch einen malerischen Blick aufs Wasser.
Steakhouse - Küche
Campus Restaurant und Bistro
Erleben Sie im Bistro Campus kulinarische Kreativität inmitten moderner Eleganz. Ideal für Ihre Events, im Herzen von Gohlis.
Mediterrane Küche
Sole Mio Seeterrasse
Das italienische Restaurant in Leipzig bietet mit Seeblick und Interieur den Geschmack von Italien. Überzeugen Sie sich selbst!
Italienische Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Camping im Erholungsgebiet Kiebitz
Camping im Erholungsgebiet mit Baggersee, Wiesen und Wäldern. Freizeitangebote wie Angeln, Wassertreter, Beachvolleyball, Irrgarten und eine Großwasserrutsche sind verfügbar.
MietunterkünfteRestaurant
Campingplatz Reinsberg
Erleben Sie Ihren Urlaub in einer besonders schönen und abwechslungsreichen Landschaft, in den Ausläufern des Erzgebirges und nahe der Bergstadt Freiberg. Unser Campingplatz liegt direkt am Waldrand des Landschaftsschutzgebietes "Grabentour".
MietunterkünfteRestaurant
Campingplatz „Am Großen Teich“
Der Campingplatz "Am Großen Teich" ist von Mitte April bis Anfang Oktober geöffnet und bietet Stellplätze für Zelte, Caravans und Wohnmobile. Der Platz erstreckt sich über ca. 1,6 Hektar und bietet Platz für 50 Kurzurlauber und 50 Dauercamper.
Campingplatz Landidyll
Der Campingplatz Landidyll bietet eine idyllische Auszeit auf dem Land für Gäste jeden Alters. Kinder können auf dem Spielplatz toben, während Eltern die Ruhe in der Natur genießen können.
Mietunterkünfte
Campingfreunde Mutzschen/Roda e.V.
Unser Campingplatz zwischen Dresden und Leipzig am Ufer eines kleinen Sees und umgeben vom Wermsdorfer Wald bietet den idealen Ausgangspunkt für Fahrradtouren in die nähere Umgebung.
Mietunterkünfte
Erzgebirgscamp Neuclausnitz
Erzgebirgscamp Neuclausnitz bietet 15 Stellplätze mit Strom-, Wasser- und Abwasseranschluss. Unser Campingplatz liegt im Herzen des Erzgebirges und bietet das ganze Jahr über Campingmöglichkeiten, sei es im Sommer, im Winter, für Familien.
Restaurant
Camping am Kulkwitzer See
Sonnige und schattige Stellplätze am Badesee, Tauchparadies, moderne Sanitäranlagen. Ein Teil des Platzes erlaubt Hunde. Vermietung von Ferienwohnungen und Bungalows verfügbar.
MietunterkünfteImbissRestaurant
Camping Lübschützer Teiche
Naturbelassener Campingplatz ca. 20 km östlich von Leipzig mit Baumbestand, kleinem Badesee, Kiosk, Gaststätte, Volleyballplätzen, Tretbootverleih, Lagerfeuer und Spielplätzen.
MietunterkünfteRestaurant

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns