Schwarzwald

Urlaub im Schwarzwald
Herrliche Waldlandschaft für Wanderer und Naturliebhaber
Der Schwarzwald ist Deutschlands höchstes Mittelgebirge und eine vielseitige Ferienregion. Immergrüne Wälder und malerische Schwarzwalddörfer prägen das Bild der Region, die durch den Film "Schwarzwaldmädel" in den 50er Jahren zum Sehnsuchtsort der Deutschen wurde.
Berühmt ist der Schwarzwald für seine Kuckucksuhren, die vor fast 300 Jahren von hier aus ihren Siegeszug durch die ganze Welt antraten. Das Deutsche Uhrenmuseum im Zentrum der Stadt Furtwangen zeigt anschaulich die Geschichte des Uhrmacherhandwerks in Schwarzwald.
Die Ferienregion Schwarzwald bietet Besuchern Angebote in allen Themengebieten. Ob Wandern, Kultur oder Wintersport in der kalten Jahreszeit - hier findet jeder etwas in seinem Geschmack.
Lage und Klima
Die einzigartige Ferienregion Schwarzwald erstreckt sich im Westen vom Rhein bis hin im Osten zum Oberlauf des Neckars. Im Norden reicht die Region bis in den Kraichgau nach Karlsruhe und Pforzheim. Der Schwarzwald erstreckt sich im Süden bis zur schweizerischen Grenze zwischen den Städten Basel und Waldshut.
Aufgrund der großen Waldfläche, den breiten Wiesentälern und den Flusslandschaften bietet sich die Region für einen Wanderurlaub geradezu an.
Die Sommer sind angenehm temperiert, die schneereichen Winter bieten sich für den Wintersport an. Sowohl Abfahrten als auch Langlaufstrecken sind reichlich vorhanden.

Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
Schade...
Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.
Kultur in der Region Schwarzwald

Geschichte des Schwarzwaldhauses
Typisch für den Schwarzwald findet sich vor allem im mittleren und südlichen Schwarzwald dieser Haustyp, der an das besondere Klima des Mittelgebirges angepasst ist. Die Häuser liegen am Hang, sind starken Winden und Schneefällen ausgesetzt, deswegen sind die Dächer bis fast auf den Boden heruntergezogen. Die Stallungen für das Vieh sind im hinteren Bereich des Hauses, die Tiere tragen somit zur Erwärmung des Hauses in den langen, harten Wintern bei. Traditionell ist das Dach mit Holz-Schindeln gedeckt, in den Tallagen meist mit Stroh. Der Dachboden, die Tenne, dient als Heulager und ist vom Hang hinter dem Haus befahrbar.
Das Schwarzwälder Kaltblut ist eine alte Pferderasse, die insbesondere für die Waldarbeit unter den ungünstigen klimatischen Bedingungen gezüchtet wurde. Es ist vom Aussterben bedroht, wird aber heutzutage wieder vermehrt gezüchtet und auch als Reitpferd geschätzt.
Besondere Empfehlungen und Insider-Tipps
Wir haben für Sie recherchiert - Entdecken Sie mit uns eine einzigartige Erfahrung.
Aufstieg zur Mutprobe
Wer sich einmal selbst vorstellen möchte, wieviel Mut ein Skispringer aufbringen muss, hat in Schonach im Schwarzwald die Gelegenheit dazu. Von Mai bis Oktober – außerhalb der aktiven Spring-Saison – können Besucher immer mittwochs die beeindruckende Langenwaldschanze besichtigen und den Sprungturm erklimmen.
Der Aufstieg auf den Turm eröffnet spektakuläre Ausblicke und vermittelt hautnah das Gefühl, das Skispringer beim Absprung erleben. Der Besuch der Schanze ist kostenlos und bietet eine spannende Erfahrung für Sportbegeisterte und Neugierige gleichermaßen.
Naturgewalt hautnah erleben
Deutschlands höchste Wasserfälle in Triberg bieten ein eindrucksvolles Naturschauspiel, das Besucher in Staunen versetzt. Über sieben Kaskaden hinweg stürzt das Wasser der Gutach auf einer Gesamthöhe von 163 Metern tosend und schäumend in die Tiefe. Besonders spektakulär präsentieren sich die Wasserfälle während der Schneeschmelze oder nach langen Regenperioden, wenn gewaltige Wassermengen die Felsen hinabstürzen.
Über ein gut angelegtes Wegenetz mit Stegen und Aussichtplattformen können Besucher den Fällen ganz nahekommen. Die Gischt auf der Haut spüren, das tosende Rauschen erleben und die Kraft der Natur mit allen Sinnen wahrnehmen – ein Erlebnis, das im Herzen bleibt. Abends werden die Wasserfälle zudem stimmungsvoll beleuchtet.
Mitten durch Baden-Baden verläuft diese wunderschöne Gartenanlage, die zum Verweilen einlädt. Früher war hier die Flaniermeile der Aristokraten, Diplomaten und Kurgäste. Die Oos schlängelt sich durch den Park, über 300 verschiedene Pflanzenarten lassen sich entdecken.
Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen
Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.
Ausflugsziele in der Region Schwarzwald
Egal ob Sie ein Abenteuer suchen oder Erholung bevorzugen, entdecken Sie mit unserer Auswahl an einzigartigen Ausflugszielen unvergessliche Erlebnisse. Von verborgenen Naturwundern bis zu kulturellen Schätzen ist für jeden Geschmack das perfekte Ziel dabei.
Interessante Orte & Städte für die Region Schwarzwald

Baden-Baden: Die Kurstadt mit Flair
Am Rande des Nordschwarzwalds liegt die Bäderstadt schlechthin. Die heißen Thermalquellen wurden bereits von den Römern geschätzt. Als Residenzstadt der Markgrafen von Baden wurde die Stadt im Mittelalter namensgebend für das ganze Land Baden, das von Mannheim im Norden bis an den Bodensee im Süden reicht. Im 19. Jahrhundert wurde die Stadt zum international bedeutenden Treffpunkt von Adligen und Reichen aus der ganzen Welt. Aus dieser Blütezeit sind noch viele Sehenswürdigkeiten erhalten und tragen zum besonderen Flair der Stadt bei.
Ein Konzertbesuch im Wahrzeichen der Stadt, dem Kurhaus aus dem Beginn des 19. Jahrhunderts, ist ein stilvolles Vergnügen. Wer möchte versucht sein Glück in der weltberühmten Spielbank. Hier ist der Eintritt nur in stilvoller Garderobe mit Schlips erlaubt.
Flanieren wie die Aristokraten aus vergangen Zeiten kann man in der Lichtentaler Allee, einer Gartenanlage, die entlang der Oos mitten durch Baden-Baden verläuft. Sehenswert ist der Daliengarten.
weiter zur StädtereiseOrte & Städte in der Region Schwarzwald
Entdecken Sie die schönsten Orte und Städte in der Umgebung, perfekt für inspirierende Wochenendtrips. Genießen Sie kulturelle Schätze, historische Sehenswürdigkeiten und lokale Gastronomie, die zum Verweilen einladen.
Gastronomie in der Region Schwarzwald
Von Steakhäusern bis zu vegetarischer Küche, einschließlich einer Vielfalt von internationalen Speisen, finden Sie bei uns den idealen Ort für Ihr kulinarisches Erlebnis. Entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen und lassen Sie sich inspirieren!
Geschmackvoll geht es in der Reichsstadt zu. Sowohl im Hotel als auch im Restaurant. Die...
Das familiengeführte Hotel mit seinen 15 Zimmern legt großen Wert auf sein Restaurant. Mit Stolz präsentiert Familie...
Das Romantik Hotel Rindenmühle ist ein familiengeführtes Hotel, das mit seinem persönlichen Engagement für eine...
Campingplätze in der Region Schwarzwald
Suchen Sie Erholung im Grünen? Wählen Sie einen Campingplatz in der Umgebung, der perfekt zu Ihrer Urlaubsplanung passt. Genießen Sie die Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten und entscheiden Sie sich für die passende Sternekategorie für eine unvergessliche Zeit.





Elztalblick‘ ist einer der schönstgelegenen Terrassen-Campingplätze des Schwarzwaldes, mit dem bekannt herrlichen Panoramablick über unser schönes...

Naturnaher, großzügig angelegter Stellplatz für 48 Wohnmobile auf ebenem Gelände, unmittelbar neben dem...


Marktplätze in der Region Schwarzwald
Erkunden Sie lokale Marktplätze und tauchen Sie ein in das pulsierende Treiben. Ob frische Lebensmittel, Kunsthandwerk oder saisonale Ereignisse, bei uns finden Sie einen lebendigen Treffpunkt für Einkäufe und Kultur direkt vor Ihrer Haustür.
Die Käserei Glocknerhof befindet sich im Ortsteil Kaltwasser, einem Seitental des Münstertals,
am Fuße des Belchens (1414m), im Südschwarzwald (Lkr. Breisgau-Hochschwarzwald)
Der Bauernhof besteht bereits über 300 Jahre und wird in...
Sonnenverwöhnte Höhenweine mit inneren Werten.
Willkommen bei den Glottertäler Winzern! Und herzlich willkommen im Glottertal – Heimat des legendären Roten Bur! Hier, direkt am Fuße des Schwarzwaldes, erstrecken sich weitläufige Rebberge,...
Im Landseehof Haueneberstein können Sie folgende Waren kaufen: Brot und Backwaren, Eier, Essig und Öle, Gemüse, Honig, Kartoffeln, Kräuter, Liköre, Molkereiprodukte, Obst, Pilze, Salat, Sonstiges, Teigwaren, Bienenhonig.
Im Billys Farm können Sie folgende Waren kaufen: Essig und Öle, Gemüse, Obst, Salat, Erdbeeren, Gurken, Kürbis, Olivenöl, Paprika, Radies, Rukola, Salate, Tomaten, Wirsing.
Im Hofgut Aspichhof, Ottersweier und Hofladen Reiß, Haueneberstein können Sie folgende Waren kaufen: Eier, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Honig, Molkereiprodukte, Obst, Käse, Wurst.
Im Hardthof Pfrengle können Sie folgende Waren kaufen: Weine, Feldsalate, Himbeeren, Schinken, Spargel, Tomaten, Weine.
Sehr hohe Qualitäten an Lebensmitteln aus eigener und regionaler Erzeugung.
Extrem wohlschmeckend und frisch. Die besten Möhren weit und breit immer top ware, freundliche Menschen