Käseroute Südschwarzwald

Käseroute SüdschwarzwaldBildquelle: 

Alles Käse? Und ob!

Sanfte Hügel mit saftige Wiesen voll frischer Kräuter und bunter Blumen, dazwischen immer wieder schattiger Wald, verstreut liegende alte Schwarzwaldhöfe, genüsslich grasende Kühe, Schafe und Ziegen – das ist die schöne Landschaft des Naturparks Südschwarzwald.
 

Hausgemachtes...

Von hier kommt die Milch, aus der in 16 Hofkäsereien ein reiches Angebot an köstlichen Käsesorten hergestellt wird, vom typischen Schwarzwälder „Bibiliskäs“ über leckeren Weich-, Schnitt- und Frischkäse bis hin zum lang gereiften würzigen Bergkäse. Die Höfe verkaufen außerdem in ihren Läden und auf verschiedenen Bauernmärkten praktisch alles, was der Schwarzwald an Spezialitäten zu bieten hat: selbstgemachten Joghurt, Quark, Sahne und Butter, knuspriges Holzofenbrot, süße Marmeladen und Honig, schmackhafte Liköre sowie duftenden Schinken, Speck und Räucherwürste.

Viele der Bauernhöfe bieten zudem die Möglichkeit, auf geführten Touren hinter die Kulissen der Käsebetriebe zu schauen, sich in einer gemütlichen Ferienwohnung einzumieten oder bei Hoffesten die Produkte direkt zu probieren.

Die Käseroute

Die erste Käseroute Baden-Württembergs wurde im Dezember 2000 gegründet. Inzwischen gehören dem Verein "Käseroute im Naturpark Südschwarzwald" 16 Hofkäsereien an.

Durch die direkte Vermarktung ab Hof ist es im Südschwarzwald auch den kleinen Betrieben möglich, zu existieren und damit zum Erhalt der einmaligen Kulturlandschaft beizutragen. Wer heimischen Käse verspeist, trägt aktiv zur Offenhaltung der Landschaft bei und betreibt so genussvoll „Landschaftspflege mit Messer und Gabel“.

Die Hofkäsereien

Eine Übersicht der teilnehmenden Hofkäsereien finden Sie auf der Homepage: www.naturpark-suedschwarzwald.de. . Dort finden sich auch die Öffnungszeiten der Hofläden, die Teilnahme an Bauernmärkten und die weiteren Angebote der Höfe.

 

Aktivitäten

  • Wandern

Verfügbarkeit

Kontakt

Dr.-Pilet-Spur 4, 79868 Feldberg
Telefon: +49 (0) 7676 9336-10

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Alternativer Wolf und Bärenpark
Natur erleben
Der Alternative Wolf- und Bärenpark in Bad Rippoldsau-Schapbach im Schwarzwald ist nach Worbis der zweite seiner Art in Deutschland und wurde 2010 eröffnet.
Lotenbachtalklamm
Natur erleben
Der Lotenbach fließt zunächst noch gemächlich zwischen Granitfelsen dahin, um nach einigen hundert Metern in die wilde Schlucht mit ihren Wasserfällen, Tosbecken und Felsen einzutreten.
Wutachschlucht
Natur erleben
Der größte Canyon Deutschlands ist ein wildromantisches Naturparadies. Eine Wanderung entlang des rauschendes Wasser ist ein unvergessliches Erlebnis.
WILDLINE Bad Wildbad
Fun & Action
Ein einzigartiges Bauwerk, das Vertrauen, Mut und Abenteuerlust verkörpert. Erleben Sie die untypische Steigung und die atemberaubende Landschaft.
Nationalpark Schwarzwald
Natur erleben
Sie können den Nationalpark Schwarzwald überall auf den beschilderten Wander-, Rad- und Reitwegen erkunden und aktiv erleben. Erholen und Natur beobachten!
Triberger Wasserfälle
Natur erleben
Deutschlands höchste Wasserfälle stürzen beeindruckend durch den Schwarzwald und bieten ein spektakuläres Naturschauspiel für Besucher.
Adrenalinbecker: Flussbett der Murg
Fun & Action
Ein wildes Wasserabenteuer inmitten atemberaubender Natur, bei dem Stromschnellen und natürliche Hindernisse den Puls in die Höhe treiben.
Besucherbergwerk Finstergrund Wieden
Besucherbergwerk
Glück auf! Erkunden Sie mit unserer Grubenbahn und fachkundigen Führern die Bergbau-Geschichte. Warm anziehen & staunen!

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Adrenalinbecker: Flussbett der Murg
Ein wildes Wasserabenteuer inmitten atemberaubender Natur, bei dem Stromschnellen und natürliche Hindernisse den Puls in die Höhe treiben.
Fun & Action
Lotenbachtalklamm
Der Lotenbach fließt zunächst noch gemächlich zwischen Granitfelsen dahin, um nach einigen hundert Metern in die wilde Schlucht mit ihren Wasserfällen, Tosbecken und Felsen einzutreten.
Natur erleben
Triberger Wasserfälle
Deutschlands höchste Wasserfälle stürzen beeindruckend durch den Schwarzwald und bieten ein spektakuläres Naturschauspiel für Besucher.
Natur erleben
Wutachschlucht
Der größte Canyon Deutschlands ist ein wildromantisches Naturparadies. Eine Wanderung entlang des rauschendes Wasser ist ein unvergessliches Erlebnis.
Natur erleben
Sauschwänzlebahn
Auf der „Sauschwänzlebahn“ erleben Sie nostalgisches Flair umgeben von wunderschöner Natur. Ihren Namen hat sie der einzigartigen Streckenführung zu verdanken.
Kultur & Museen
Friedrichsbad Baden-Baden
Hier treffen Thermalquellen auf römische Badekultur. Das Römisch-Irische Bad ist ein Wohlfühlparadies für Körper und Seele inmitten der historischen Stadt.
Wasserwelt
Besuchsbergwerk Teufelsgrund Münstertal
Entdecken Sie 1000 Jahre Bergbaugeschichte. Das Besucherbergwerk Teufelsgrund, 1970 eröffnet, bietet nicht nur Führungen, sondern auch Asthma-Therapie dank der reinen Luft.
Kultur & Museen
Naturerlebnisbad Glatten
Das Naturerlebnisbad Glatten bietet Badespaß und Erholung in einer natürlichen Umgebung, ohne den Einsatz von Chlor.
Fun & Action

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns