Schwarzwald

Urlaub im Schwarzwald

Herrliche Waldlandschaft für Wanderer und Naturliebhaber

Der Schwarzwald ist Deutschlands höchstes Mittelgebirge und eine vielseitige Ferienregion. Immergrüne Wälder und malerische Schwarzwalddörfer prägen das Bild der Region, die durch den Film "Schwarzwaldmädel" in den 50er Jahren zum Sehnsuchtsort der Deutschen wurde.

Berühmt ist der Schwarzwald für seine Kuckucksuhren, die vor fast 300 Jahren von hier aus ihren Siegeszug durch die ganze Welt antraten. Das Deutsche Uhrenmuseum im Zentrum der Stadt Furtwangen zeigt anschaulich die Geschichte des Uhrmacherhandwerks in Schwarzwald.

Die Ferienregion Schwarzwald bietet Besuchern Angebote in allen Themengebieten. Ob Wandern, Kultur oder Wintersport in der kalten Jahreszeit - hier findet jeder etwas in seinem Geschmack.

Lage und Klima

Die einzigartige Ferienregion Schwarzwald erstreckt sich im Westen vom Rhein bis hin im Osten zum Oberlauf des Neckars. Im Norden reicht die Region bis in den Kraichgau nach Karlsruhe und Pforzheim. Der Schwarzwald erstreckt sich im Süden bis zur schweizerischen Grenze zwischen den Städten Basel und Waldshut.

Aufgrund der großen Waldfläche, den breiten Wiesentälern und den Flusslandschaften bietet sich die Region für einen Wanderurlaub geradezu an.

Die Sommer sind angenehm temperiert, die schneereichen Winter bieten sich für den Wintersport an. Sowohl Abfahrten als auch Langlaufstrecken sind reichlich vorhanden.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Nationalpark Schwarzwald
Natur erleben
Sie können den Nationalpark Schwarzwald überall auf den beschilderten Wander-, Rad- und Reitwegen erkunden und aktiv erleben. Erholen und Natur beobachten!
  •  

Kultur in der Region Schwarzwald

Geschichte des Schwarzwaldhauses

Typisch für den Schwarzwald findet sich vor allem im mittleren und südlichen Schwarzwald dieser Haustyp, der an das besondere Klima des Mittelgebirges angepasst ist. Die Häuser liegen am Hang, sind starken Winden und Schneefällen ausgesetzt, deswegen sind die Dächer bis fast auf den Boden heruntergezogen. Die Stallungen für das Vieh sind im hinteren Bereich des Hauses, die Tiere tragen somit zur Erwärmung des Hauses in den langen, harten Wintern bei. Traditionell ist das Dach mit Holz-Schindeln gedeckt, in den Tallagen meist mit Stroh. Der Dachboden, die Tenne, dient als Heulager und ist vom Hang hinter dem Haus befahrbar.

Das Schwarzwälder Kaltblut ist eine alte Pferderasse, die insbesondere für die Waldarbeit unter den ungünstigen klimatischen Bedingungen gezüchtet wurde. Es ist vom Aussterben bedroht, wird aber heutzutage wieder vermehrt gezüchtet und auch als Reitpferd geschätzt.

 

Besondere Empfehlungen und Insider-Tipps

Wir haben für Sie recherchiert - Entdecken Sie mit uns eine einzigartige Erfahrung.

Mondän ist die Innenstadt von Baden-Baden

Baden-Baden, am Rande des Nordschwarzwalds gelegen, ist bekannt als Bäderstadt mit heißen Thermalquellen, schon von den Römern geschätzt. Als Residenzstadt der Markgrafen von Baden im Mittelalter prägte sie das ganze Land. Im 19. Jahrhundert wurde sie zum Treffpunkt von Adligen und Reichen aus aller Welt. Das Kurhaus und die Spielbank zeugen von dieser Zeit. Die Lichtentaler Allee lädt zum Flanieren ein, mit dem sehenswerten Daliengarten als Highlight.

Ein zauberhafter Park mitten durch Baden-Baden: Lichtentaler Allee

Mitten durch Baden-Baden verläuft diese wunderschöne Gartenanlage, die zum Verweilen einlädt. Früher war hier die Flaniermeile der Aristokraten, Diplomaten und Kurgäste. Die Oos schlängelt sich durch den Park, über 300 verschiedene Pflanzenarten lassen sich entdecken.

shutterstock.com - LaMiaFotografia

Das Kurhaus wurde 1821 bis 1823 von Friedrich Weinbrenner erbaut und ist seither eines der Wahrzeichen von Baden-Baden. Hier befinden sich repräsentative Räume für Veranstaltungen, Galas, Konzerte, ein Restaurant mit Café und Terrasse sowie Bar und natürlich die weltberühmte Spielbank.

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

Booking.com

Ausflugsziele in der Region Schwarzwald

Egal ob Sie ein Abenteuer suchen oder Erholung bevorzugen, entdecken Sie mit unserer Auswahl an einzigartigen Ausflugszielen unvergessliche Erlebnisse. Von verborgenen Naturwundern bis zu kulturellen Schätzen ist für jeden Geschmack das perfekte Ziel dabei.

Gertelbach Wasserfälle
Der Gertelbach-Rundweg in Bühlertal bietet idyllische Pfade entlang rauschender Wasserfälle und beeindruckende Aussichten auf das Rheintal. Ein Highlight im Schwarzwald.
Natur erleben
Adrenalinbecker: Flussbett der Murg
Ein wildes Wasserabenteuer inmitten atemberaubender Natur, bei dem Stromschnellen und natürliche Hindernisse den Puls in die Höhe treiben.
Fun & Action
Besuchsbergwerk Teufelsgrund Münstertal
Entdecken Sie 1000 Jahre Bergbaugeschichte. Das Besucherbergwerk Teufelsgrund, 1970 eröffnet, bietet nicht nur Führungen, sondern auch Asthma-Therapie dank der reinen Luft.
Kultur & Museen
Schwarzwald Modellbahn
Mit über 500 m² finden Sie in Gutach die größte europäische Modelleisenbahn nach realem Vorbild – der berühmten Schwarzwaldbahn. Die Modellbahn ist aktuell von Dienstag bis Sonntag von 10 Uhr bis 18 Uhr geöffnet (letzter Einlass um 17 Uhr). Wir...
Kultur & Museen
Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord
ErkunDer mittlere und nördliche Schwarzwald lockt mit seiner reichen Natur- und Kulturlandschaft, die Einheimische und Gäste gleichermaßen zum Erlebnis und Genuss einlädt.
Wasserwelt
Biosphärengebiet Schwarzwald
Ein wunderschönes Mosaik aus Wald, Moor und Weiden. Vom Herzogenhorn bis zum Belchen – ein Panorama von Alpen bis Vogesen.
Natur erleben
Burg Yburg Baden-Baden
Die Yburg (1200 erbaut) überragt den Schwarzwald. Heute begeistert sie als Ausflugsziel mit grandioser Aussicht.
Schlösser & Burgen
Alohra Familienbad Rastatt
Schwimmen, Sonnen, Sauna und mehr für die ganze Familie in idyllischer Umgebung.
Fun & Action

Interessante Orte & Städte für die Region Schwarzwald

Baden-Baden: Die Kurstadt mit Flair

Am Rande des Nordschwarzwalds liegt die Bäderstadt schlechthin. Die heißen Thermalquellen wurden bereits von den Römern geschätzt. Als Residenzstadt der Markgrafen von Baden wurde die Stadt im Mittelalter namensgebend für das ganze Land Baden, das von Mannheim im Norden bis an den Bodensee im Süden reicht. Im 19. Jahrhundert wurde die Stadt zum international bedeutenden Treffpunkt von Adligen und Reichen aus der ganzen Welt. Aus dieser Blütezeit sind noch viele Sehenswürdigkeiten erhalten und tragen zum besonderen Flair der Stadt bei.

Ein Konzertbesuch im Wahrzeichen der Stadt, dem Kurhaus aus dem Beginn des 19. Jahrhunderts, ist ein stilvolles Vergnügen. Wer möchte versucht sein Glück in der weltberühmten Spielbank. Hier ist der Eintritt nur in stilvoller Garderobe mit Schlips erlaubt.

Flanieren wie die Aristokraten aus vergangen Zeiten kann man in der Lichtentaler Allee, einer Gartenanlage, die entlang der Oos mitten durch Baden-Baden verläuft. Sehenswert ist der Daliengarten.

weiter zur Städtereise

Orte & Städte in der Region Schwarzwald

Entdecken Sie die schönsten Orte und Städte in der Umgebung, perfekt für inspirierende Wochenendtrips. Genießen Sie kulturelle Schätze, historische Sehenswürdigkeiten und lokale Gastronomie, die zum Verweilen einladen.

Einen Fußmarsch entfernt sind die Todtnauer Wasserfälle
Im Herzen des Naturparks Südschwarzwald bietet Todtnau die besten Voraussetzungen für Wander- und Radurlauber.
Lottstetten
Erleben Sie idyllische Landschaften, bewahren Sie Traditionen und genießen Sie eine hohe Lebensqualität in diesem charmanten Dorf nahe der Schweizer Grenze.
Blick auf Laufenburg und den Rhein
Kaum ein Ort am Hochrhein ist von berühmten Künstlern so oft im Bild festgehalten worden wie Laufenburg, das seit der Trennung durch Napoleon auf deutscher und schweizerischer Rheinseite liegt.
Schömberg
Entdecken Sie die historische Atmosphäre, genießen Sie die natürliche Umgebung und erleben Sie hohe Lebensqualität in dieser charmanten Stadt im Schwarzwald.
Schöner Blick auf das Schwarzwalddorf Schonach im Herbst
Schonach zählt zu den größten Dorfgemeinden des Schwarzwaldes und liegt in einem der schönsten Hochtäler.
Die Gemeinde Münstertal mit dem Benediktinerkloster St. Trudpert
Im Münstertal bestimmt der Belchen (1414m) das Landschaftsbild. Nirgendwo tritt ein so hoher Schwarzwaldberg näher an die Rheinebene heran.
Klettgau
Entdecken Sie die ländliche Idylle und die traditionsreiche Weinproduktion in dieser charmanten Region, genießen Sie kulturelle Highlights und erleben Sie vielfältige Freizeitmöglichkeiten inmitten der Natur.
Bernau im Schwarzwald
Ein idyllisches Tal, umgeben von dichten Wäldern und Wiesen. Ein Paradies für Wanderer und Naturfreunde!

Gastronomie in der Region Schwarzwald

Von Steakhäusern bis zu vegetarischer Küche, einschließlich einer Vielfalt von internationalen Speisen, finden Sie bei uns den idealen Ort für Ihr kulinarisches Erlebnis. Entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen und lassen Sie sich inspirieren!

Werners Restaurant
In Werners Restaurant erwarten den Gast feine französisch inspirierte Menüs, handwerkliche Perfektion und Kreativität.
Landhotel zur Linde
Ein Ort zum zu Hause fühlen!
Kaminstube
Elegante Stube mit festlichem Essen

Die Kaminstube ist ein zweites Restaurant im Luxushotel Dollenberg, als Zweitrestaurant mag man es kaum...

Jakob-Friedrich
Höhenhotel Kalikutt
Belvedere da Lino
Weingut Schmidt
Rebstock-Stube

Campingplätze in der Region Schwarzwald

Suchen Sie Erholung im Grünen? Wählen Sie einen Campingplatz in der Umgebung, der perfekt zu Ihrer Urlaubsplanung passt. Genießen Sie die Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten und entscheiden Sie sich für die passende Sternekategorie für eine unvergessliche Zeit.

Schwarzwald Campingplatz Müllerwiese
Der Schwarzwald Campingplatz Müllerwiese ist ein idyllischer und familienfreundlicher Campingplatz im Luftkurort Enzklösterle im Naturpark Schwarzwald.
Mietunterkünfte
Campingplatz Bühlhof
Der Campingplatz Bühlhof liegt malerisch und ruhig auf einem Südplateau oberhalb des Titisees. Mit seiner freundlichen und natürlichen Atmosphäre bietet er ideale Bedingungen für einen angenehmen Aufenthalt in dieser schönen Umgebung.
Campingplatz Carpe Diem
Camping Carpe Diem befindet sich im Nagoldtal am Rande der mittelal-terlichen Stadt Wildberg, umgeben von einer schönen Landschaft mit Wiesen und...
MietunterkünfteRestaurant
Camping AdventureWorld/Albtal-Arena
Unser Erlebniscampingplatz bietet außer verschiedenen Übernachtungsmöglichkeiten noch ein umfangreiches Adventure- und Outdoorprogramm. Unter...
MietunterkünfteImbissRestaurant
Camping Herrenwies
In unserer Rezeption haben wir einen kleinen Shop, in dem wir Getränke und alle Dinge, die man zum Camping so braucht verkaufen. Dank unserem...
Mietunterkünfte
Camping Kirnbergsee
Inmitten vom Schwarzwald, in idyllischer Landschaft zwischen Wiesen, Wald und See liegt der Campingplatz Kirnbergsee. Das zur Anlage gehörende...
Camping Langenwald
Inmitten der Natur, umgeben von Wald und belebt durch unseren Bach, bieten wir Ihnen die Möglichkeit Luxus und Camping miteinander zu verbinden. Der...
MietunterkünfteImbissRestaurant
Camping Schönenbuchen
Wir sind ein kleiner, familiär geführter Campingplatz, und legen Wert auf Freundlichkeit und Persönlichkeit. Unser Campingplatz, so wie der Ort...
Mietunterkünfte

Marktplätze in der Region Schwarzwald

Erkunden Sie lokale Marktplätze und tauchen Sie ein in das pulsierende Treiben. Ob frische Lebensmittel, Kunsthandwerk oder saisonale Ereignisse, bei uns finden Sie einen lebendigen Treffpunkt für Einkäufe und Kultur direkt vor Ihrer Haustür.

Oli`s Schnitzstube
Geschenkartikel & Souvenir
Kuckucksuhren aus Triberg im Schwarzwald – jede Uhr ein Unikat
Spargel- und Kürbishof Peter und Silvia Rauer
Hofladen
Neben Spargel & Kürbis bieten wir Bärlauch & Schnittlauch marinierten Spargel an. Auch Rote Beete Salat, süß-saurer Kürbis, diverse Fruchtaufstriche, 11 Schnäpse aus unserer Brennerei. Walnussöl aus eigenen Nüssen, über 100 Kürbissorten
Cafe und Hofladen, Obst- und Spargelhof Wurth
Hofladen
Im Obst- und Spargelhof Wurth gibt es regionale Köstlichkeiten von Äpfeln bis Zwetschgen, Brot, Eier, Eingemachtes, Forellen, Honig, Kaffee, Kuchen, Säfte, Schnäpse, Soßen, Weine, Wurst. Hausgemachte Leckereien aus eigener Backstube
Hofladen Biohof Reber in Zell am Harmersbach
Hofladen
Edeka Aktiv-Markt Kühl
Lebensmittel & Supermarkt
Schmidts Wurstlädele in Wittnau
Hofladen

Im Schmidts Wurstlädele können Sie folgende Waren kaufen:  Fleisch und Wurstwaren, Rindfleisch, Schweinefleisch, Wurst.

Ringlihof in Horben
Hofladen

Im Ringlihof können Sie folgende Waren kaufen:  Käse.

Hofgut Aspichhof, Ottersweier und Hofladen Reiß, Haueneberstein
Hofladen

Im Hofgut Aspichhof, Ottersweier und Hofladen Reiß, Haueneberstein können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Honig, Molkereiprodukte, Obst, Käse, Wurst.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns