Konstantin-Basilika Trier

Klotzen statt kleckern
71 Meter lang, 32,60 Meter breit und heute mit dem Südgiebel über 36 Meter hoch. Das sind die Maße der Basilika. Um 310 wurde sie vom römischen Kaiser Konstantin als Palastaula (Thronsaal) gebaut.
Klotzen statt kleckern hieß dabei die Devise: Ein schwarz-weißer Marmorfußboden, Statuen aus Porphyr, Mosaike und Marmorplatten an den Wänden - wer damals zum Kaiser gerufen wurde, sollte bereits beim ersten Schritt spüren, dass ihn ein Liebling der Götter erwartete. Ein Liebling, dem es bei seiner harten Arbeit an nichts mangeln sollte. Und so wurde für ihn mit der Basilika der größte säulenlose Hallenbau der Antike verwirklicht
Mitte des 19. Jahrhunderts restaurierte der Preußenkönig Friedrich Wilhelm IV. das Gebäude als Kirche für die evangelische Gemeinde. Bis zu 1.300 Menschen finden in der Basilika Platz.
Orte & Städte in der Umgebung
Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.
Gastronomie in der Umgebung
Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!
Im März 2014 haben wir unser Mikroweingut gegründet. Wir nennen es „mikro“, da wir nur knapp einen Hektar Rebfläche bewirtschaften –...
Campingplätze in der Umgebung
Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.







