Inning

Klein, aber fein!
InningBildquelle: shutterstock.com - Video Media Studio Europe

Klein, aber fein

Mit rund 4.700 Einwohnern ist Inning die zweitkleinste Gemeinde des Landkreises Starnberg, aber dennoch ein beliebter Ferienort, der sowohl an den Ammersee als auch an den Wörthsee grenzt. Zur Gemeinde gehört auch die Wörth, meist Mausinsel genannt. Diese kleine, dicht bewaldete Insel ist die einzige Insel im Wörthsee und ein besonderes Naturhighlight.

Natur und Erholung

Ob Freibadestrand in Stegen am Ammersee und in Buch oder das Erholungsgebiet Oberndorf am karibikgrünen Wörthsee, an den die Ortsteile Schlagenhofen und Bachern grenzen: Inning liegt wirklich unschlagbar zentral zwischen den beiden beliebten Seen. Die Strände und Erholungsgebiete bieten ideale Bedingungen für Wassersport, Schwimmen und Sonnenbaden, umgeben von malerischer Natur.

Geschichte und Kultur

Schon seit circa 2.000 v. Chr. ist das Areal besiedelt, was Funde wie die 40 Hügelgräber oberhalb von Stegen belegen. Die Gemeinde liegt direkt an der historischen Salzstraße München – Landsberg und diente vom 16. Jahrhundert bis zum Ende des 19. Jahrhunderts als Lager- und Zwischenstation. Heute kann man die reiche Geschichte der Region durch Spaziergänge und Besichtigungen entdecken, die den Charme und die kulturelle Vielfalt von Inning unterstreichen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Gemeinde Inning am Ammersee

Pfarrgasse 13, 82266 Inning a. Ammersee
Telefon: +49 8151 / 90600
Inning liegt im Landkreis Starnberg, zentral zwischen dem Ammersee und dem Wörthsee, etwa 40 km westlich von München. Die Region bietet ein mildes Klima und ist ideal für Outdoor-Aktivitäten und Erholung. Die Gemeinde ist gut erreichbar über die Autobahn A96 und die Bundesstraße B2. Die malerische Umgebung mit den beiden Seen macht Inning zu einem beliebten Ferienort.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Blick auf den Wörthsee mit der Mausinsel
Erleben Sie Inning – klein, aber fein! Genießen Sie die Strände am Ammersee und Wörthsee, erkunden Sie die historische Salzstraße und entdecken Sie die Mausinsel. Inning bietet ideale Erholung und vielfältige Freizeitmöglichkeiten in malerischer Umgebung.
Das weltberühmte Kloster prägt die Stadt Andechs
Die Klosterbrauerei ist heute in Deutschland die größte von nur noch wenigen authentischen Klosterbrauereien, die eine existierende Ordensgemeinschaft konzernunabhängig führt.
Steingaden
Erleben Sie Steingaden – ein malerischer Ort mit beeindruckenden historischen Sehenswürdigkeiten wie dem Welfenmünster und der Wieskirche. Genießen Sie die idyllische Natur und vielfältige Freizeitmöglichkeiten in einer einzigartigen bayerischen Kulisse!
Blick auf Dießen und die Kirche St. Alban vom Ammersee aus
Die frische Luft des Luftkurorts am Ammersee lässt Sie aufatmen. Raus aus dem Alltag, hinein in die Natur mit dem schönen Ammersee und dem atemberaubenden Bergpanorama.
Winterliche Landschaft an der Isar in Geretsried
Genießen Sie die Natur an der Isar, erkunden Sie die Umgebung mit dem Rad und erleben Sie Wintersport auf idyllischen Wegen. Willkommen in Geretsried, der größten Stadt im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen!
Münsing
Erleben Sie Münsing – idyllisch am Starnberger See! Genießen Sie Wassersport, Wanderungen und Radfahren in malerischer Umgebung. Entdecken Sie historische Sehenswürdigkeiten und erleben Sie bayerische Kultur hautnah. Willkommen in Münsing!
Blick auf Iffeldorf
lffeldorf begeistert mit seiner attraktiven Lage im Herzen Oberbayerns am Rande der Osterseen, einer Seenkette mit 19 Einzelgewässern.
Schongau
Erleben Sie Schongau – eine charmante Stadt mit mittelalterlicher Altstadt, faszinierenden Sehenswürdigkeiten und wunderschönen Naturgebieten. Ein perfektes Ziel für Kultur- und Naturliebhaber!

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns