Wismar

Weltkulturerbe an der Ostsee
Bildquelle: shutterstock.com - Sina Ettmer Photography

Perle unter den Hansestädten

Entlang der Ostseeküste

Wismar ist eine der deutschen Hansestädte und gehört zum Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Vor allem die Altstadt mit ihren gotischen Backsteinbauten bietet historische Sehenswürdigkeiten wie die St-Nikolai-Kirche, den Marktplatz mit seinen bunten Häuserfassaden und dem Bürgerhaus Alter Schwede, dem Alten Hafen und dem Alten Wasserturm. Besucher wandeln hier über Kopfsteinpflasterstraßen durch teilweise schmale Gassen und entdecken an jeder Straßenecke ein neues Bauwerk aus längst vergangener Zeit.

Auch rund um die Hansestadt warten viele attraktive Ausflugsziele auf Urlauber. Die Insel Poel ist bei Tagestouristen ebenso beliebt wie das Ostseebad Boltenhagen oder die Großstadt Rostock. Zu einem Urlaub in Wismar gehören selbstverständlich auch die vielen maritimen Speisen, welche die regionale Küche der Hansestadt prägen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Tourist-Info - Wismar

Lübsche Str. 23a, 23966 Wismar
Telefon: +49 3841 / 19433
Das Stadtgebiet von Wismar bildet den südlichen Rand der Wismarer Bucht. Aufgrund dieser Lage fällt im Stadtgebiet vergleichsweise wenig Niederschlag, was die besten Wetterbedingungen für einen Städtetrip nach Wismar bietet. Eine Anreise ist bequem mit dem eigenen PKW über die A20 aus Richtung Rostock oder Lübeck und über die A14 aus Schwerin möglich. Vom stadteigenen Bahnhof aus verkehren Regionalzüge nach Schwerin, Rostock und Berlin. Da der Stadtkern von Wismar relativ klein ist, benötigen Urlauber zum Sightseeing keinen eigenen PKW und erreichen wichtige Sehenswürdigkeiten gut zu Fuß. Zusätzlich verbinden Buslinien alle touristisch interessanten Ausflugsziele miteinander.

Highlights der Stadt Wismar

UNESCO Weltkulturerbe entdecken: Hansestadt Wismar!

Wismars Herz ist der Marktplatz mit der Wismarer Wasserkunst von 1602, dem Rathaus und Backsteingotik-Häusern. Das letzte erhaltene Stadttor öffnet zum historischen Hafen. Bedeutende sakrale Bauten sind die gotische Nikolaikirche und die Marienkirche. Wismars historischer Reichtum ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes zusammen mit Stralsund.

shutterstock.com - Oleksiy Mark

Tipps für die Stadt Wismar

Viel Unterhaltung bietet das Straßentheaterfest boulevART

Bei der Reiseplanung lohnt sich daher durchaus ein Blick auf die Termine der Veranstaltungshighlights wie etwa dem Schwedenfest und Wismarer Hafenfest im Sommer oder der Seemannsweihnacht im Dezember. Bereits früh im Jahr an einem Wochenende im März werden in Wismar die Heringstage zelebriert und im Sommer besiedelt Kunst beim Straßentheaterfest boulevART die Gassen.

Der alte Hafen in Wismar zeugt von der Geschichte als Hansestadt

Die Gründung von Wismar wird auf etwa 1226 geschätzt, doch schon früher siedelten Germanen hier. Als bedeutender Handelsposten an der Ostsee und Mitglied der Hanse im Mittelalter entwickelte sich die Stadt. Ihre Vergangenheit als Teil des schwedischen Königreichs wird beim jährlichen Schwedenfest lebendig. Das Stadtgeschichtliche Museum im Schabbellhaus bietet Einblicke in die wechselvolle Geschichte.

Nachts werden die Gebäude stimmungsvoll beleuchtet

Um in möglichst kurzer Zeit viele interessante Informationen über Wismar zu erhalten, bietet sich eine der thematischen Stadtführungen an. In der Dämmerung der Abendstunden beginnt zum Beispiel täglich die Nachtwächter-Führung entlang zahlreicher historischer Gebäude. Sie werden nachts aufwändig illuminiert. Auch rund um den legendären Freibeuter Klaus Störtebeker wurde eine Stadtführung durch Wismar entwickelt.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Regionale Küche
Deutsche Küche
Saisonale Küche
Regionale Küche
Internationale Küche
Saisonale Küche
Gutbürgerliche Küche
Regionale Küche

Unterkünfte in der Umgebung

Entdecken Sie bequeme und einladende Unterkünfte in der Nähe. Von gemütlichen Hotels bis zu modernen Apartments, hier werden Sie fündig! Mit einer gemütlichen Unterkunft, die Ihren Vorstellungen entspricht, wird Ihre Reise unvergesslich!

Erlebe ein frostiges Abenteuer im Eishotel Mecklenburg-Vorpommern: inkl. Freizeitpark-Besuch, warmen Schlafsäcken, Frühstück & mehr.
Hotel

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

Lebensmittel & Supermarkt
Hofladen

Im Redderhof Lädchen können Sie folgende Waren kaufen:  Ziegenkäse.

Hofladen

Im Freiberg Hofladen können Sie folgende Waren kaufen:  Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Obst.

Hofladen

Im Erdbeerhof Andresen können Sie folgende Waren kaufen:  Erdbeeren.

Hofladen

Im Bioland Hofladen Bartelsen können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Gemüse, Kartoffeln.

Hofladen
Hofladen

Bio-dynamische Landwirtschaft nach den Demeter-Grundsätzen seit 1991. Mehr erfahern Sie unter www.domaene-fredeburg.de

Hofladen

Willkommen auf meine-ferienregion.de, Ihrem Portal für die beeindruckendsten Orte und Städte in Deutschland. Tauchen Sie ein in die Welt der Städtereisen, entdecken Sie die charmanten Kleinstädte und unbekannte Perlen, die das Land der Dichter und Denker zu bieten hat.

Erkunden Sie pulsierende Großstädte wie Berlin, München und Hamburg, die mit ihrer kulturellen Vielfalt, den Sehenswürdigkeiten und dem bunten Nachtleben begeistern. Lassen Sie sich von der Architektur beeindruckender Altstädte wie die in Rothenburg ob der Tauber oder Quedlinburg verzaubern, die ein Stück Geschichte lebendig werden lassen.

Entdecken Sie auch eher unbekannte Städte wie Bamberg und Görlitz, die mit ihren historischen Bauten, romantischen Gassen und regionalen Spezialitäten locken. Hier erleben Sie die wahre Schönheit Deutschlands abseits der ausgetretenen Touristenpfade.

Besuchen Sie zudem Städte mit UNESCO-Welterbestätten wie das beeindruckende Bauhaus in Dessau, das prachtvolle Schloss Sanssouci bei Potsdam oder die eindrucksvolle Altstadt von Regensburg. Erleben Sie die kulturellen Schätze Deutschlands und lassen Sie sich von der historischen Bedeutung dieser Stätten begeistern.

Bei meine-ferienregion.de finden Sie die besten Tipps und Informationen für Ihren Städtetrip in Deutschland. Entdecken Sie jetzt die vielfältigen Orte und Städte, die Deutschland zu bieten hat, und lassen Sie sich von ihrer Schönheit verzaubern.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns