Sankt Wendel

Historische Altstadt und der heilige Wendelin
Bildquelle: shutterstock.com - travelview

Sankt Wendel

Historische Altstadt und der heilige Wendelin

Im Norden des Saarlandes befindet sich die Kreisstadt Sankt Wendel, die ihren Namen dem Volksheiligen Wendelin verdankt. Seine Überreste sind in der Wendelinusbasilika begraben, die auch die wichtigste Sehenswürdigkeit im Stadtgebiet ist. Urlauber erwartet in Sankt Wendel eine malerische Altstadt mit zahlreichen Bürgerhäusern aus dem 17. bis 19. Jahrhundert. Sie entstanden in der Zeit, als Herzogin Luise von Sachsen-Gotha-Altenburg in Sankt Wendel lebte.

Außerdem begeistert die Kreisstadt mit ihrem großen Freizeitangebot für Familien mit Kindern und der wunderschönen Landschaft rund um die Stadtgrenzen. Hier beginnt nämlich der Naturpark Saar-Hunsrück mit seinem artenreichen Tier- und Pflanzenbestand.

Verfügbarkeit

Kontakt

St. Wendel Tourismus

Rathausplatz 1, EG links, 6660 St. Wendel
Telefon: 06851/809-0
Sankt Wendel ist Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises im Norden des Saarlandes und zählt rund 25.000 Einwohner. Durch das Stadtgebiet fließt die Blies und der höchste Berg ist mit 485 Metern der Bosenberg. Klimatisch befindet sich die Kreisstadt in einer Region mit überdurchschnittlich hohem Niederschlag, der vor allem während der Wintermonate fällt. Eine Anreise in den Urlaub nach Sankt Wendel ist mit dem PKW über die B41 oder B269 möglich. Anschluss an die A1 besteht in Saarbrücken. Außerdem gelangen Sie mit Regionalzügen aus Richtung Saarbrücken nach Sankt Wendel und können vor Ort das städtische Busnetz für Ausflüge und die Stadterkundung nutzen.

Highlights der Stadt Sankt Wendel

Sankt Wendels Geschichte auf der Spur!

Besuche die eindrucksvolle Wendelinusbasilika mit dem Grab des heiligen Wendelin, ein bedeutendes Pilgerziel. Entdecke auch die Kirche Heilige Familie, die Stadtkirche, die Missionshauskirche, die Magdalenenkapelle und den Fruchtmarkt. Erkunde den lebhaften Schlossplatz, Ausgangspunkt für innerstädtische Erkundungen. Bewundere das Alte Rathaus und die historischen Bürgerhäuser. Entspanne im Wendelinusbad oder genieße eine Partie Golf im Wendelinus Golfpark. Sankt Wendel hat viel zu bieten!

shutterstock.com - lehic

Tipps für die Stadt Sankt Wendel

Schnitzel mit Zitrone ist eine Spezialität des Gasthauses Ochsen

Bis ins 17. Jahrhundert soll die Tradition des Gasthauses "Zum Ochsen" in Sankt Wendel laut Urkunde zurückgehen. Das Gasthaus ist bis heute erhalten und gilt somit als das älteste seiner Art im gesamten Stadtgebiet. Die Einrichtung orientiert sich am früheren Stil der Gasthäuser in der Region und die Speisekarte bietet regionale Gerichte.

Wassersport am Bostalsee

Im direkten Umland von Sankt Wendel befindet sich mit dem Bostalsee ein beliebtes Ausflugsziel für Bürger und Besucher der Kreisstadt. Der See hat eine rund 120 Hektar große Wasserfläche und verfügt über bewachte Strandabschnitte zum Baden. Außerdem finden Sie hier ruhige Ecken für ein gemütliches Picknick, Spazierwege und viele weitere Freizeitangebote inmitten idyllischer Natur.

Ein beeidruckendes Baudenkmal ist der alte Jüdische Friedhof in St. Wendel

Entdecken Sie das reiche kulturelle Erbe von Sankt Wendel, darunter den alten Jüdischen Friedhof in Urbach und das Museum St. Wendel im historischen Mia-Münster-Haus. Bewundern Sie regionale Kunst im Museum und auf der Straße der Skulpturen. Erleben Sie die Festival der Straßenzauberer, den Weihnachtsmarkt und die traditionsreiche Wendelswoche im Oktober mit einem großen Markt und Pilgerfahrten.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Kultur & Museen
Ein Fenster in die Welt der Nachrichten. Hier wird Papier lebendig und enthüllt die Geheimnisse vergangener Schlagzeilen.
Kultur & Museen
Saarbrückens kulturelles Highlight mit Oper, Ballett und packendem Drama. Hochinteressant sind die Theaterführungen.
Kultur & Museen
Das beeindruckende Denkmal in Ensdorf feiert den Bergbau im Saarland. Seine einzigartige Architektur symbolisiert die Region und ihre Geschichte.
Natur erleben
Ein Eldorado für Aktive und Ruhesuchende. Segeln, Surfen oder am Strand entspannen - hier verschmelzen Naturschönheit und Freizeitspaß.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Eine Tour durch unberührte Natur mit kulinarischen Highlights. Besuchen Sie den Eichertsfelsen, Mariengrotte und Hof Hochscheid. Öffnungszeiten der Hütten bitte erfragen.
Natur erleben
Für alle, die schon immer mehr über Wölfe wissen wollten und die Vision von Werner Freund schätzen! Es ist ein Ort, der den Besuchern die Schönheit und Komplexität der Wölfe zeigt.
Natur erleben
Entdecken Sie unser Wildpark-Abenteuer: Von Eulen bis Emus und eine fesselnde Flugshow in unserer Falknerei!
Natur erleben
Entdecken Sie den Saar-Hunsrück-Steig: 410km pures Wandervergnügen zwischen Perl und Boppard. Ein Premiumweg für alle Naturfreunde!
Natur erleben

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Regionale Küche
Bio-Küche
Französische Küche

ZUM

Italienische Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

  •  

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

Hofladen
Hofladen
Tradition trifft Innovation in ökologischer Landwirtschaft und Vertrieb.
Hofladen

www.landhaus-spanier.de
Zur Zeit vermarkten wir hausgemachte Marmeladen, Kuchen,Torten & Eis. Das Obst stammt aus eigenem Anbau. Mit beginn der Saison erweitern wir unser Sortiment um Obst & Gemüse aus eigenem Anbau saisonal frisch...

Hofladen
Hofladen
Hofladen

Gemüse aus eigenem Bioland-Anbau!
Besondere Stärke: unsere Abokiste ist individuell anpassbar und immer superfrisch. Schnupperkiste zum Ausprobieren.
Wochenmarkt Saarlouis: Di, Fr, Sa
Besuchen Sie unsere Internet-Seite für...

Hofladen
Hofladen

Im Wackenberger Hof können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Gemüse, Getreide, Honig, Kartoffeln, Bienenhonig, Eier, Kohlrabi, Kürbis, Möhren, Porree, Rotkohl, Sellerie, Weisskohl, Wirsing.

Willkommen auf meine-ferienregion.de, Ihrem Portal für die beeindruckendsten Orte und Städte in Deutschland. Tauchen Sie ein in die Welt der Städtereisen, entdecken Sie die charmanten Kleinstädte und unbekannte Perlen, die das Land der Dichter und Denker zu bieten hat.

Erkunden Sie pulsierende Großstädte wie Berlin, München und Hamburg, die mit ihrer kulturellen Vielfalt, den Sehenswürdigkeiten und dem bunten Nachtleben begeistern. Lassen Sie sich von der Architektur beeindruckender Altstädte wie die in Rothenburg ob der Tauber oder Quedlinburg verzaubern, die ein Stück Geschichte lebendig werden lassen.

Entdecken Sie auch eher unbekannte Städte wie Bamberg und Görlitz, die mit ihren historischen Bauten, romantischen Gassen und regionalen Spezialitäten locken. Hier erleben Sie die wahre Schönheit Deutschlands abseits der ausgetretenen Touristenpfade.

Besuchen Sie zudem Städte mit UNESCO-Welterbestätten wie das beeindruckende Bauhaus in Dessau, das prachtvolle Schloss Sanssouci bei Potsdam oder die eindrucksvolle Altstadt von Regensburg. Erleben Sie die kulturellen Schätze Deutschlands und lassen Sie sich von der historischen Bedeutung dieser Stätten begeistern.

Bei meine-ferienregion.de finden Sie die besten Tipps und Informationen für Ihren Städtetrip in Deutschland. Entdecken Sie jetzt die vielfältigen Orte und Städte, die Deutschland zu bieten hat, und lassen Sie sich von ihrer Schönheit verzaubern.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns