Chemnitz

Stadt der Moderne
Bildquelle: shutterstock.com - Art_Pictures

Stadt der Moderne am Rand des Erzgebirges

Chemnitz, eine Großstadt im Südwesten Sachsens, ist ein touristisches Highlight und ein bedeutender Technologiestandort. Die Stadt, die zwischen 1953 und 1990 den Namen Karl-Marx-Stadt trug, war einst ein industrielles Zentrum und ist heute bekannt für ihre modernen Technologiebetriebe und großzügigen Grünflächen. Besonders markant ist die Büste von Karl Marx, liebevoll "dor Nischl" genannt, am ehemaligen Bezirksratsgebäude.

Historische und kulturelle Highlights

Chemnitz bietet eine reiche Kulturlandschaft mit vielen historisch bedeutsamen Bauwerken. Besuchen Sie das Alte und Neue Rathaus, die beeindruckende Kirche St. Petri und die Burg Rabenstein, die kleinste mittelalterliche Burg Sachsens. Die Stadt verbindet Geschichte und Moderne auf faszinierende Weise und bietet zahlreiche Museen, Theater und Kunstgalerien, die das kulturelle Leben prägen.

Lebendiges Nachtleben und Erholung

Dank des hohen Anteils an Studenten an der Bevölkerung hat Chemnitz eine lebendige Kneipenszene und ein pulsierendes Nachtleben. Zahlreiche Bars, Clubs und Restaurants laden zum Verweilen ein. Darüber hinaus bieten die weitläufigen Grünflächen und Parks der Stadt Erholung und Freizeitmöglichkeiten. Die Nähe zum Erzgebirge macht Chemnitz auch zu einem idealen Ausgangspunkt für Natur- und Wanderfreunde.

Verfügbarkeit

Kontakt

Tourist-Information Chemnitz

Markt 1 , 09111 Chemnitz
Telefon: +49 371 / 690680
Chemnitz liegt im Südwesten Sachsens und grenzt an das Erzgebirge. Die Stadt ist gut über die Autobahnen A4 und A72 sowie die Bundesstraßen B95 und B174 erreichbar. Chemnitz bietet ein gemäßigtes Klima mit milden Sommern und kühlen Wintern. Die Nähe zum Erzgebirge macht Chemnitz ideal für Ausflüge in die Natur. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten und ein reiches Kulturangebot machen die Stadt zu einem attraktiven Reiseziel.

Chemnitz ist über die Autobahnen A4 und A72 sowie die Bundesstraßen B95 und B174 gut erreichbar. Der Hauptbahnhof Chemnitz bietet regelmäßige Verbindungen zu den umliegenden Städten und Regionen. Für Reisende mit dem Bus stehen zahlreiche Linien zur Verfügung, die das Stadtzentrum und die umliegenden Gebiete verbinden. Der öffentliche Nahverkehr ist gut ausgebaut und ermöglicht eine bequeme Fortbewegung innerhalb der Stadt.

Tipps für die Stadt Chemnitz

Schloss Rabenstein - kleines romantisches Schloss in Chemnitz

Ein beliebtes Ausflugsziel der Chemnitzer Bürger ist das Naherholungsgebiet Rabenstein, zu dem die alte Burg Rabenstein, der Stausee Oberrabenstein und ein großes Waldgebiet gehören. Ein ausgeschilderter Rundwanderweg führt hinauf zur Burg Rabenstein und von hier aus weiter zum Totenstein mit mehreren Aussichtspunkten. Eine Erfrischung erhalten Sie an den Imbissen vor Ort und können anschließend auf dem Wanderweg zurück zum Ausgangspunkt gehen.

Bis zur Wiedervereinigung beider deutscher Stadten hieß Chemnitz "Karl-Marx-Stadt"

Chemnitz, seit 1143 urkundlich erwähnt, blühte im 19. Jahrhundert durch die Industrialisierung auf und wurde ein bedeutender Industriestandort. Das Schlossbergmuseum zeigt die Stadtgeschichte, während das Museum Gunzenhauser den Expressionismus präsentiert. Weitere Museen sind das Industriemuseum, das Staatliche Museum für Archäologie, das Naturkundemuseum und die Kunstsammlungen am Theaterplatz. Das Opernhaus bietet Aufführungen mit internationalen Künstlern.

Die City von Chemnitz ist auch nachts eine Schau!

Während der Sommermonate wird der Theaterplatz zum belebten Treffpunkt der Bürger und Urlauber in Chemnitz. Vor der imposanten Kulisse der St. Petrikirche und Oper zeigt das Open-Air-Kino ab Einbruch der Dunkelheit an den Wochenenden Filmklassiker. Nach dem Filmerlebnis können Sie bei einem Bummel durch das Stadtzentrum die imposant beleuchteten Bauwerke bestaunen oder in das Chemnitzer Nachtleben eintauchen.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Herzlich Willkommen in dem Hallenspielplatz Schatzhöhle im Gewerbegebiet Meerane im Landkreis Zwickau. Auf 3.500 m² Spielfläche erwarten Euch in unserem Indoorspielplatz viele Attraktionen und unvergessliche Erlebnisse. Auf gigantischen und absolut...
Fun & Action
Herzlich willkommen! Hoch oben auf einem Felsen thront Schloss Lauenstein über dem Müglitztal – ein echter Geheimtipp für Kultur- und Naturfreunde, für Kunst- und Geschichtsinteressierte, für Erholungsuchende und Wissbegierige, für Groß und Klein....
Kultur & Museen
In unserem historischen Getreidespeicher, inmitten der mittelalterlichen Saigerhütte, erwarten Euch auf 1100 qm Spielfläche und 3 Spieletagen, Aktionsbereiche zum Toben, Rutschen, Klettern- aber auch Spielebenen für ruhiges, kommunikatives Spiel +...
Fun & Action
An einem Tag das ganze Erzgebirge auf einen Blick – wie in einem plastischen Bilderbogen reihen sich in der idyllischen Umgebung des Oederaner Stadtparks kleine Häuschen, große Sehenswürdigkeiten sowie die schönsten sächsischen Burgen und Schlösser...
Fun & Action
Einladung ins Land der Träume Begeben Sie sich auf eine spielerische Entdeckungsreise durch die Welt des Erzgebirges! Fantasievoll inszenierte Landschaften mit kleinen und großen Figuren, Märchenwesen, Tieren, Bergmännern und Engeln sowie eine...
Kultur & Museen
Megastark ist der neue Kinder-Indoor-Fun-Park im marena Marienberg. Hier erwarten euch viele tolle Spiel- und Kletterattraktionen, jede Menge Spaß und Action und immer wieder überraschende Highlights. Unabhängig von Wind und Wetter könnt ihr hier...
Fun & Action
Egal ob Sommer oder Winter, die älteste Schwebebahn Deutschlands bringt täglich Erholungssuchende auf den höchsten Berg Sachsens.
Winterwelt
Das Dorfmuseum Gahlenz macht in idyllischem Umfeld erzgebirgisches Brauchtum greifbar. Jeder ist herzlich eingeladen, traditionelle Landwirtschaft und bäuerliches Handwerk zu erleben. Das Museum präsentiert die Lebens- und Arbeitsweise der...
Kultur & Museen

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

  •  

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

  •  
Hofladen

Im Landwirtschaft Ullmann können Sie folgende Waren kaufen:  Eier, Getreide, Kartoffeln.

  •  

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

Hofladen

Wir stellen eigenen Bio Käse her, von unseren Schweizer Hochland Rindern. Gern kann die Käserei besichtigt werden, oder selbst Käsen 

  •  

Willkommen auf meine-ferienregion.de, Ihrem Portal für die beeindruckendsten Orte und Städte in Deutschland. Tauchen Sie ein in die Welt der Städtereisen, entdecken Sie die charmanten Kleinstädte und unbekannte Perlen, die das Land der Dichter und Denker zu bieten hat.

Erkunden Sie pulsierende Großstädte wie Berlin, München und Hamburg, die mit ihrer kulturellen Vielfalt, den Sehenswürdigkeiten und dem bunten Nachtleben begeistern. Lassen Sie sich von der Architektur beeindruckender Altstädte wie die in Rothenburg ob der Tauber oder Quedlinburg verzaubern, die ein Stück Geschichte lebendig werden lassen.

Entdecken Sie auch eher unbekannte Städte wie Bamberg und Görlitz, die mit ihren historischen Bauten, romantischen Gassen und regionalen Spezialitäten locken. Hier erleben Sie die wahre Schönheit Deutschlands abseits der ausgetretenen Touristenpfade.

Besuchen Sie zudem Städte mit UNESCO-Welterbestätten wie das beeindruckende Bauhaus in Dessau, das prachtvolle Schloss Sanssouci bei Potsdam oder die eindrucksvolle Altstadt von Regensburg. Erleben Sie die kulturellen Schätze Deutschlands und lassen Sie sich von der historischen Bedeutung dieser Stätten begeistern.

Bei meine-ferienregion.de finden Sie die besten Tipps und Informationen für Ihren Städtetrip in Deutschland. Entdecken Sie jetzt die vielfältigen Orte und Städte, die Deutschland zu bieten hat, und lassen Sie sich von ihrer Schönheit verzaubern.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns