Campingplatz am Waldbad

Campingplatz am WaldbadBildquelle: Shutterstock - zedspider
Hunde erlaubt Imbiss Mietunterkünfte

Campingplatz am Waldbad Breitenbach – Natur und Entspannung

Der Campingplatz am Waldbad Breitenbach liegt idyllisch eingebettet in die wunderschöne Natur Thüringens. Dieser charmante Platz bietet nicht nur komfortable Mobilheime und Stellplätze, sondern auch einen Naturbadeteich, der für erfrischende Momente sorgt. Mit einem separaten Kinderbereich ist der Teich ideal für Familien und sorgt für Badespaß in chemiefreiem Wasser.

Die Umgebung lädt zu ausgedehnten Wanderungen und Radtouren ein, während Grillmöglichkeiten und ein gemütlicher Aufenthaltsraum für gesellige Stunden sorgen. Moderne Sanitäranlagen und ein freundlicher Service machen den Aufenthalt besonders angenehm.

Ob für Erholungssuchende, Abenteurer oder Familien – der Campingplatz am Waldbad Breitenbach ist ein perfekter Ort, um Natur pur zu genießen und den Alltag hinter sich zu lassen. Ihre Auszeit beginnt hier!

 

110 Stellplätze
66 parzellierte Touristenstellplätze
Klassifizierung: 3 Sterne
Schatten auf Stellpätzen: wenig Schatten
Bodenbeschaffenheit überwiegen: Gras

Lage

  • In den Bergen
  • Nähe Bus-/Bahnstopp

Ausstattung Stellplatz

  • Strom

Aktivitäten

  • Golf
  • Reiten
  • Tauchstation
  • Tischtennis

Mietunterkünfte am Platz

  • Mobilheime oder Bungalows
  • Wohnwagen
  • Zelte

Anfahrtsbeschreibung

Der "Campingplatz am Waldbad" ist aus nördlicher Richtung über die B 81 Magdeburg - Halberstadt - Ilfeld und die B 4 aus Richtung Braunschweig - Bad Harzburg - Ilfeld zu erreichen, sowie aus westlicher Richtung über die B 243 Seesen - Herzberg - Nordhausen, die A 38 Göttingen - Halle, aus östlicher Richtung über die A 38 Halle - Göttingen (Abfahrt Nordhausen) und die B 80 Halle - Nordhausen und aus südlicher Richtung die B 4 Nordhausen - Niedersachswerfen. Weiter Richtung Neustadt/Harz - Ortsteil Osterode bis Ende Klostergasse.

Verfügbarkeit

Kontakt

An der Burg 3, 99762 Neustadt/Harz
Telefon: 036331 / 47 98 91

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

01.04. - 30.09.

Preise & Buchen

Vergleichspreis
Hauptsaison: 21.90 EUR
Nebensaison: 21.90 EUR

Versorgung am Platz

Lebensmittelverorgung am Platz:
Imbiss am Platz:

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Burg Polle
Die Geschichte der Burg Polle: Eine Reise durch die Jahrhunderte und Märchenwelt der Burgfestspiele!
Schlösser & Burgen
Bad Harzburger Soletherme
Abschalten leicht gemacht! Bereits seit 1966 sprudelt die Natursole aus 840 Metern Tiefe. Fördert die Linderung von Beschwerden des Bewegungsapparates und der Atemwege.
Wellness & Erholung
Bodetal Therme Thale
Während aus dem Sagenwald mystische Nebelschwaden emporsteigen, sorgen in der Bodetal Therme wohlriechende Dämpfe für Erholung und Entspannung.
Wellness & Erholung
Schloss Bevern
Weserrenaissance in ihrer Pracht. Eine Geschichte von Adel, Herzögen und einem neuen Kulturzentrum.
Schlösser & Burgen
Harzburg
Historische Höhenburg im Harz. Um 1065 erbaut, Zeuge vieler Ereignisse der deutschen Geschichte bis zu ihrem Abriss 1651. Heute Reste und Denkmäler.
Schlösser & Burgen
Schloss Herzberg
Historische Residenz der Welfen mit eindrucksvollem Schlossturm und vielfältigen kulturellen Veranstaltungen.
Schlösser & Burgen
Burg Scharzfels
Ruine einer einst stolzen Festung im Südharz, deren Geschichte bis ins 10. Jahrhundert zurückreicht.
Schlösser & Burgen
Burg Sachsenstein
Die Geheimnisse des Sachsensteins: Eine einzigartige Burgruine aus der Zeit Heinrichs IV.
Schlösser & Burgen

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Harzgerode
Erkunden Sie das historische Schloss, wandern Sie durch das idyllische Selketal und genießen Sie regionale Spezialitäten. Ein perfektes Ziel für Kultur- und Naturliebhaber im Herzen des Harzes!
Ballenstedt
Eine historische Stadt am Harzrand mit dem prächtigen Schloss Ballenstedt. Genießen Sie kulturelle Veranstaltungen, erkunden Sie die malerische Altstadt und erleben Sie die wunderschöne Natur des Harzes.
Sangerhausen
Besuchen Sie das beeindruckende Europa-Rosarium, wandern Sie auf dem Kyffhäuser-Weg und genießen Sie regionale Spezialitäten. Ein wahres Paradies für Blumen- und Kulturliebhaber erwartet Sie!
Blankenburg
Entdecken Sie Blankenburg im Harz! Genießen Sie die historische Altstadt, wandern Sie entlang der beeindruckenden Teufelsmauer und lassen Sie sich von regionalen Spezialitäten verwöhnen. Ein ideales Ziel für Naturfreunde und Kulturinteressierte!
Oberharz am Brocken
Wandern Sie auf den Brocken, fahren Sie mit der historischen Brockenbahn und genießen Sie regionale Spezialitäten. Ein ideales Ziel für Natur- und Kulturliebhaber im Herzen des Harzes!
Ilsenburg
Erleben Sie Ilsenburg im Harz! Wandern Sie auf den Brocken, erkunden Sie das historische Kloster und genießen Sie regionale Spezialitäten. Ein Paradies für Natur- und Kulturfreunde am Fuße des höchsten Harzgipfels!
Falkenstein
Besuchen Sie die beeindruckende Burg Falkenstein, wandern Sie durch das malerische Selketal und genießen Sie regionale Spezialitäten. Ein Paradies für Geschichtsliebhaber und Naturliebhaber gleichermaßen!
Der Wurmberg bei Braunlage ist nicht nur zu Wintersportsaison wunderschön
Erleben Sie Wintersport am Wurmberg, aufregende Sommeraktivitäten im BIKEPARK BRAUNLAGE und entspannen Sie im idyllischen Kurpark. Kultur, Abenteuer und Erholung erwarten Sie!

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Ringhotel Weißer Hirsch
Genießen Sie im Hotel „Weißer Hirsch“ regionale Harzer Köstlichkeiten, internationale Spezialitäten und ein einzigartiges Kuchenbuffet am historischen Marktplatz.
Regionale Küche
Forellenstube
Erleben Sie im "Zu den Rothen Forellen" einzigartige Herzlichkeit, kulinarischen Genuss und Entspannung in der malerischen Ost-Harz Landschaft, perfekt für besondere Anlässe.
Regionale Küche
Glück auf
Regionale Küche
Aubergine
Mediterrane Küche
Romantischer Winkel - Spa und Wellness Resort
Französische Küche
Madhus
Moderne Küche
Brodhaus
Deutsche Küche
Flora
Regionale Küche

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

Sven Schäfer EDEKA Neukauf
Lebensmittel & Supermarkt
Hofcafe zum Schwalbennest, Uwe Dittmeyer in Bad Harzburg
Hofladen

Im Hofcafe zum Schwalbennest, Uwe Dittmeyer können Sie folgende Waren kaufen:  Kuchen, Tee.

Regenwurm Naturkostladen in Halberstadt
Hofladen
Hof Zein in Vienenburg
Hofladen
Gonnatal Naturkost in Sangerhausen
Hofladen
Land in Sicht GmbH in Holdenstedt
Hofladen
Hofladen der Markus-Gemeinschaft eV in Hauteroda
Hofladen

Im Hofladen der Markus-Gemeinschaft eV können Sie folgende Waren kaufen:  Brot und Backwaren, Eier, Fleisch und Wurstwaren, Honig, Kartoffeln, Obst, Salat, Birnen, Gurken, Kresse, Meerrettich, Rettich, Rote Bete, Rotkohl, Salbei, Tomaten,...

Uwe Marquardt EDEKA Neukauf
Lebensmittel & Supermarkt

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns