Thüringen

Natur, Kultur und Geschichte im Einklang

Thüringen, das grüne Herz in der Mitte Deutschlands, begeistert seine Besucher mit einer abwechslungsreichen Landschaft, mit Bergen von fast 1.000 Metern Höhe, mit unzähligen Wiesen und schier endlosen Wäldern, 8 Naturparks und Biosphärenreservate, zahlreichen Bächen, Flüssen, Seen und Talsperren. Wie nirgendwo anders in Deutschland entstanden in Thüringen vom Mittelalter bis zum ausgehenden 19. Jahrhundert so viele Burgen und Schlösser auf engstem Raum wie in Thüringen, wie zum Beispiel die unter UNESCO-Schutz stehende Wartburg.

International bekannte Städte wie die Klassikerstadt Weimar, die Wartburgstadt Eisenach, die Landeshauptstadt Erfurt und die Hightech Stadt Jena, mit ihren beeindruckenden wissenschaftlichen Errungenschaften, wie dem Präzisionsmikroskop, der Weltraumkamera und der hitzebeständigen Auflauf-Form, lassen keine Langeweile aufkommen.

Lage und Klima

Thüringen liegt in der Mitte Deutschlands und grenzt an die Länder Hessen, Bayern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen.

Der Freistaat Thüringen gehört wie auch Sachsen und Teile Sachsen-Anhalts zur Region Mitteldeutschland.

Thüringen liegt in der gemäßigten Klimazone Mitteleuropas bei vorherrschender Westwindströmung. Da zwischen den westlichen Meeren und dem Freistaat bereits einige schützende Mittelgebirge liegen, ist das Klima Thüringens kontinentaler als im Westen und Norden Deutschlands.

Dies zeigt sich vor allem durch kältere Winter und trockenere Sommer als in anderen Teilen der Bundesrepublik. Innerhalb Thüringens bestehen sehr große klimatische Unterschiede. Begünstigt ist vor allem das Thüringer Becken in der Landesmitte.

Ferienregionen in Thüringen

  •  

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch des Bundeslandes sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Kultur in Thüringen

Von den Thüringern bis zum modernen Freistaat

Thüringens Geschichte beginnt mit dem Reich der Thüringer, deren Herrschaft 531 n.Chr. mit deren Eingliederung ins Frankenreich endete. Im Mittelalter entwickelten sich verschiedene Herrschaftsgebiete innerhalb Thüringens, darunter die Landgrafschaft Thüringen und das Herzogtum Sachsen-Weimar. Im 16. Jahrhundert war Thüringen ein Zentrum der Reformation, mit bekannten Reformationsführern wie Martin Luther und Thomas Müntzer, der im Bauernkrieg eine führende Rolle spielte.

Ein thüringischer Staat entstand erst 1920 wieder aus acht Kleinstaaten. Zu ihm gehörten allerdings bis 1944 noch nicht die nördlichen Landesteile, das Zentrum des Landes mit der Stadt Erfurt. 1952 wurde das Land Thüringen in drei Bezirke aufgeteilt, die sich erst 1990 wieder zusammenschlossen. Seitdem ist Thüringen eines der 16 Bundesländer in Deutschland und trägt neben Bayern und Sachsen die Bezeichnung Freistaat, der jedoch keine politische Bedeutung zukommt.

Tipps für Thüringen

Eines der sieben Wunder von Jena – der Fuchsturm

Die Sieben Wunder von Jena sind besondere Sehenswürdigkeiten. Dazu gehören der Altar mit unterirdischem Gang in der Stadtkirche St. Michael, der Schnapphans im Rathaus, der in der Abendsonne rot leuchtende Kalkberg Jenzig, die frühere Camsdorfer Brücke, der Fuchsturm, das ehemalige Weigelsche Haus und ein nicht mehr existierendes Kunstobjekt in Form eines Drachen.

shutterstock.com - IURII BURIAK

Wie kaum eine andere Burg in Deutschland ist die Wartburg über der thüringischen Stadt Eisenach über 1000 Jahre mit der deutschen Geschichte verbunden. Hier fand der "Sängerkrieg" statt und Martin Luther übersetzte das Neue Testament. Wegen ihrer heraus­ragenden kultur­ge­schichtlichen Bedeutung wurde sie 1999 von der UNESCO zum „Welterbe der Mensch­heit“ erklärt.

Ein Erlebnis ist auch die Landschaft rund um die Stadt Erfurt

Wer einen längeren Urlaub in Erfurt verbringt, der kann per Zug oder mit dem PKW die Umgebung erkunden. Nach etwa 15 Minuten Fahrzeit gelangt man in die literarisch bedeutende Stadt Weimar und nach circa 30 Minuten in die Großstadt Jena. Außerdem ist auch die sächsische Stadt Leipzig schnell von Erfurt aus erreichbar und bietet jede Menge Sehenswürdigkeiten.

Museum Schloss Burgk
Historische Pracht am Saaleufer. Erleben Sie eine Zeitreise durch verschiedene Epochen und genießen Sie die malerische Landschaft.
Schlösser & Burgen
Sieben Welten Therme
Entspannung pur in sieben Welten! Tauchen Sie in die Badekulturen von Asien bis Afrika. Unser THERME & SPA RESORT bietet Erholung & exotische Schönheit.
Wellness & Erholung
Gedenkstätte Buchenwald
Eine bewegende Reise in die dunkle Vergangenheit: Die Gedenkstätte Buchenwald erinnert an Opfer und Zeugnisse des NS-Terrors.
Kultur & Museen
Drachenschlucht bei Eisenach
Zwischen Fels und Mythos: In der Drachenschlucht Eisenach flüstern die Steine alte Legenden, während Sie dem Drachen auf der Spur sind!
Natur erleben

Interessante Orte & Städte für Thüringen

Hauptstadt Erfurt

Die Landeshauptstadt Erfurt gilt als Ort, in dem Historie und Moderne aufeinandertreffen. Sie besitzt eine mittelalterliche Altstadt mit zahlreichen sehenswerten Fachwerkhäusern.

Die bekannteste Brücke in Erfurt ist ohne Zweifel die mit Häusern bebaute 120 m lange Krämerbrücke.

Das Wahrzeichen der Stadt ist aber der über die Stadt ragende Dom zusammen mit der benachbarten Severikirche. Auf der großen Treppe die vom Dom zum Markt herunterführt finden jedes Jahr im August die Domstufen-Festspiele statt.

Wegen der 43 Kirchen und 36 Klöster wurde Erfurt im Mittelalter auch als das deutsche Rom bezeichnet. Von der Zitadelle Petersberg genießt man einen fantastischen Blick auf die Altstadt.

Entdecken Sie Erfurt bei einer Stadtführung mit der historischen Straßenbahn!

weiter zur Städtereise
Andreas Freyer Weingut Weimar
Weimarer Weinkultur Mit unserer Arbeit in den Weingärten folgen wir konsequent den Rhythmen der Natur, den Zyklen des Wachsens, Werdens und Reifens. Durch gewissenhafte, selektive Handlese, qualitätserhaltende und schonende Traubenpressung sowie...
Weingut
Brasserie im Hotel Glockenhof
La Cuchilla -Karibische Küche mit Herz Wir freuen uns sehr, nun wieder mit einem neuen Team und einem neuen Konzept  an den Start zu gehen! Im Sommer 2022 eröffnete das karibische Restaurant „La Cuchilla“ in unserem Haus. Es bietet allen Gästen aus...
Regionale Küche
GolfHütte
Kulinarik trifft Panorama Im Restaurant der GolfHütte werden Sie kulinarisch verwöhnt - außerdem sind der Festsaal und die Tagungsräume der GolfHütte für Veranstaltungen und Familienfeiern zu mieten. Mit einem spektakulären Blick von der Terrasse...
Crossover - Küche
Zum güldenen Zopf
Zurück zu den Ursprüngen Als traditionsreiches Haus setzen wir in erster Linie auf klassische Thüringer Küche mit hochwertigen Produkten, die zum überwiegenden Teil aus der näheren Umgebung stammen. Wels aus Schkölen Weil wir auf höchste Qualität,...
Gutbürgerliche Küche
Raabe
Internationale Küche
Rennsteig
Regionale Küche
Weinrestaurant Turmschänke
Regionale Küche
Quality Hotel am Tierpark
Deutsche Küche

Ein Campingurlaub ist eine tolle Gelegenheit um draußen aktiv zu sein und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Denken Sie z.B. an Bootfahren, Angeln, Schwimmen, Badminton spielen, Schnorcheln, Wandern und Bergbesteigen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.
Ihr habt einen Vorschlag für uns? Dann meldet euch bei uns unter camping@meine-ferienregion.de. Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag.

Hunde erlaubtImbissRestaurant
Hunde erlaubtMietunterkünfteImbiss

Liebe Gäste,

Bei unserem Kinder- und Jugendbauernhof handelt es sich nicht um einen klassischen Campingplatz...

Hunde erlaubtMietunterkünfte

Das Freibad und der Campingplatz zeigen sich mit solarbeheizten Edelstahl-, Nichtschwimmer und Schwimmerbecken mit...

Hunde erlaubt

Das idyllisch gelegene Erholungsgebiet mit Campingplatz, Badesee u.a. liegt direkt am Ufer des 100 ha großen...

Hunde erlaubtMietunterkünfte

Direkt am Hohenwarte – Stausee, am Thüringer M

Der Campingplatz Portenschmiede gehört zur Gemeinde...

Hunde erlaubtMietunterkünfte

Einer der landschaftlich reizvollsten und abwechslungsreichsten Abschnitte der Saale ist sicherlich das Gebiet...

Hunde erlaubtMietunterkünfte

Idyllisch gelegener familien­geführter Camping­platz für entspannte Erholung am Wald­rand des Etters­berges.

...

Hunde erlaubtMietunterkünfteImbiss
Hunde erlaubt
Hunde erlaubtMietunterkünfteImbiss

Der Idyllische Campingplatz am Schwanenteich bietet verschiedene Freizeitangebote in der Umgebung und ist nicht nur...

Hunde erlaubtMietunterkünfte
Hunde erlaubt

Marktplätze für die Region Thüringen

Pionierarbeit und soziales Engagement in der Landwirtschaft Gegründet 1991 von 427 Mitgliedern, hat sich die Rhönland eG Dermbach als Nachfolger der LPG Pflanzen- und Tierproduktion Dermbach zu einem modernen landwirtschaftlichen Gemischtbetrieb...
Hofladen
Vom Hochlandrind bis zu handgemachten Likören Entdecken Sie unsere Auswahl an Fleisch- und Wurstwaren von Schottischen Hochlandrindern und Duroc Schweinen, bekannt für ihre Qualität und den unverwechselbaren Geschmack. Diese Produkte stammen von...
Hofladen
frische Eier, Marmelade, Gelees, Obst je nach Jahreszeit Suppenhühner ( auf Vorbestellung) hausgebackener Kuchen und Torten ( auf Vorbestellung)
Hofladen
Lebensmittel & Supermarkt
Im Fahner Obstbau können Sie folgende Waren kaufen:  Gemüse, Honig, Kartoffeln, Obst, Äpfel, Birnen, Gurken, Pflaumen, Säfte, Spargel, Tomaten, Weihnachtsbäume.
Hofladen
Eier, Essig und Öle, Getränke, Gewürze, Kräuter, Salze, Naturkosmetik, Nüsse, Trockenfrüchte, Tee, Weine, Nudeln, Olivenöl, Kaffee, vegane und vegetrische Lebensmittel, Getreide und Mehl, glutenfreie Lebensmittel, Nahrungsergänzungsmittel,...
Hofladen
Lebensmittel & Supermarkt
Im Bauernhof & Pension Kronenburghof können Sie folgende Waren kaufen:  Fleisch und Wurstwaren, Rindfleisch.
Hofladen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns