Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein ist der touristische Bademeister in Deutschland.

Auf kein anderes Bundesland entfallen so viele Urlaube, für die Faulenzen am Strand und Eintauchen ins kühle Nass der Hauptantrieb sind. 49 Prozent davon gehen in den „echten Norden“. Schleswig-Holstein liebt das Wasser... und das Wasser liebt Schleswig-Holstein: Die Ostsee, die Nordsee, die zahlreichen Flüsse und Seen sind Ausdruck eines Lebensgefühls in Deutschlands nördlichstem Bundesland und der Mittelpunkt von so vielen Aktivitäten im, am und auf dem Wasser.

Lassen Sie sich für einen Urlaub im Land zwischen Ostsee und Nordsee inspirieren. Strandurlaub mit der Familie, aktiv mit dem Rad, oder auf kultureller und kulinarischer Erkundungstour durch unsere Städte, im „echten Norden“ gibt es zu jeder Jahreszeit viel zu entdecken.

Lage und Klima

Schleswig-Holstein ist das nördlichste Bundesland der Bundesrepublik Deutschland und erstreckt sich zwischen zwei Meeren: der Nordsee im Westen und der Ostsee im Osten. Im Süden grenzt es an Niedersachsen und Hamburg sowie im Norden an Dänemark.

Das Klima in Schleswig-Holstein ist ein gemäßigtes Seeklima. Das bedeutet, dass die Sommer in der Regel mild und die Winter relativ kalt, aber nicht extrem, sind. Durch die Nähe zum Meer werden die Temperaturschwankungen gemäßigt. Es gibt häufig westliche Winde, die feuchte Meeresluft mit sich bringen. Dies führt dazu, dass das Wetter oft wechselhaft ist, mit einer Mischung aus sonnigen, regnerischen und bewölkten Tagen. Regen fällt das ganze Jahr über relativ gleichmäßig, wobei die Herbstmonate meistens die nassesten sind.

Die Küstenregionen erleben aufgrund des Einflusses der Meere milde Winter und kühle Sommer, während im Binnenland die Temperaturen etwas extremer ausfallen können. Doch insgesamt ist das Klima in Schleswig-Holstein als moderat und feuchter zu bezeichnen, was die üppigen grünen Landschaften und die fruchtbaren Böden begünstigt.

Ferienregionen in Schleswig-Holstein

shutterstock.com - LaMiaFotografia
Nirgendwo sonst an der Deutschen Wattenmeerküste findet sich eine so gewaltige Dünenlandschaft, ein so markantes Kliff und so ein langer Sandstrand wie auf Sylt.
  •  

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch des Bundeslandes sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Kultur in Schleswig-Holstein

Geschichte und bedeutende Wendepunkte

Die Geschichte Schleswig-Holsteins dreht sich bei aller Vielfalt immer wieder um bestimmte Themen. Dazu gehört das deutsch-dänische Verhältnis und das im Ripener Freiheitsbrief festgehaltene Bekenntnis: "Dat se bliven ewich tosamende ungedeelt" („auf ewig ungeteilt“).

Schleswig-Holstein war ursprünglich Teil des dänischen Königreichs und später des Heiligen Römischen Reiches. Im Mittelalter entstanden die Herzogtümer Schleswig und Holstein, die oft unabhängig voneinander regiert wurden. Diese Regionen waren Schauplatz zahlreicher Auseinandersetzungen und Konflikte, da sie sowohl von Dänemark als auch vom Heiligen Römischen Reich beansprucht wurden.

Während der Reformation im 16. Jahrhundert spielte Schleswig-Holstein eine wichtige Rolle, da es zu dieser Zeit von verschiedenen Konfessionen geprägt war. Die Region war sowohl von lutherischen als auch von reformierten Gemeinden besiedelt.

Bis 1864 wurden Schleswig und Holstein vom dänischen König regiert, erst danach kamen sie zu Preußen und damit zu Deutschland. Nach dem 1. Weltkrieg erfolgte eine Volksabstimmung in Schleswig, daraufhin wurde der Nordteil Dänemark zugeschlagen, während Südschleswig bei Deutschland verblieb.

Gegründet wurde das Bundesland Schleswig-Holstein, so wie wir es heute kennen, im Jahre 1946 durch Zusammenschluss der beiden Länder Schleswig und Holstein. Schleswig-Holstein ist auch das einzige Bundesland, in dem drei Sprachen gesprochen werden: neben Deutsch und Plattdeutsch auch Dänisch und Friesisch. Die friesische Volksgruppe zählt 40.000 Menschen, die vorwiegend an der Westküste zu Hause sind, die 50.000 Dänen leben im Norden des Bundeslandes.

Tipps für Schleswig-Holstein

Die Krokusblüte vor dem Schloss Husum ist ein Highlight im Frühling

Historische Entdeckungen und blühende Landschaften

Der Husumer Marktplatz ist der perfekte Startpunkt, um die Stadt zu erkunden. Hier reihen sich das Alte Rathaus, die klassizistische Marienkirche und der Asmussen-Woldsen-Brunnen neben charmanten Bürgerhäusern ein. Vom Alten Rathaus aus führt der Kulturpfad mit 34 Stationen zu Museen, historischen Bauwerken und Denkmälern, die die Geschichte der Stadt lebendig machen.

Das Schloss vor Husum, bekannt für seine beeindruckenden Stuckdecken, ist ein weiteres Highlight. Besonders im Frühjahr zieht der Schlosspark mit seinen rund vier Millionen blühenden Krokussen Besucher in seinen Bann und verwandelt die Umgebung in ein farbenfrohes Blütenmeer.

Vom Wasserturm aus hat man einen herrlichen Ausblick über die Stadt

Im Stadtgebiet von Husum ermöglicht der alte Wasserturm einen beeindruckenden Blick auf die Altstadt und umliegende Stadtteile. 135 Stufen führen auf den historischen Turm hinauf, der von oben unter anderem den Blick auf zahlreiche Sehenswürdigkeiten im Stadtgebiet eröffnet. Ein Besuch des Wasserturms ist der ideale Einstieg oder Ausklang eines Urlaubs in Husum.

Vielleicht findet man hier sein Herzblatt - die Bräutigamseiche nahe Eutin

Etwas abseits von Eutin direkt an der B76 steht seit rund 500 Jahren ein ganz besonderer Baum: die Bräutigamseiche. Sie dient Legenden nach schon viele hundert Jahre als Kontaktbörse für Liebeshungrige. Bei einem Ausflug zu dieser Eiche finden Sie im Postfach des Baumes Liebesbriefe oder können hier ein eigenes Kontaktgesuch ablegen und auf Antwort hoffen.

Die Düne
Türkisfarbenes Wasser und feinster Sand laden zum Sonnen, Baden, Faulenzen und Spielen ein. Familienfreundlich mit ruhigem Wasser: wahres Paradies!
Wasserwelt
Noctalis - Welt der Fledermäuse
Die Ausstellung präsentiert die faszinierenden Wesen in all ihren Facetten. Überall gibt es Informationen zum Hören, Sehen und Fühlen!
Fun & Action
Leuchtturm Hörnum
Seit 1994 steht der das 33 Meter hohe Wahrzeichen der Sylter Südinsel unter Denkmalschutz.
Natur erleben
Meereszentrum Fehmarn
Erleben Sie im Meereszentrum Fehmarn faszinierende tropische Meeresbewohner von farbenfrohen Fischen bis zu imposanten Haien in beeindruckenden Aquarien.
Kultur & Museen

Interessante Orte & Städte für Schleswig-Holstein

Die Hauptstadt Kiel

Kiel ist die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein und eine traditionsreiche Universitätsstadt mit fast 240.000 Einwohnern. Weltweit bekannt ist die Stadt für den Nord-Ostsee-Kanal, der hier in die Kieler Förde mündet. Kiel ist zudem auch die größte Stadt Schleswig-Holsteins. Kiel hat viele aufregende Gesichter! Das Schifffahrtsmuseum Kiel ist ein Muss für alle maritimen Enthusiasten.

Hier erleben Sie das ganze Jahr über Kunst, Kultur, Maritimes und Stadt­geschichte hautnah. Ob man nun lieber die Stadt bei einer Führung oder Rundfahrt erkunden oder die Museen kennenlernen möchte, für jeden Geschmack ist das richtige Freizeitangebot dabei. Auch ein entspannter Strandurlaub hat seine Reize: Die Bademöglichkeiten in Kiel laden zum Entspannen ein. Für Shopping-Fans gibt es in Kiel zahlreiche Möglichkeiten, sich mit schicken Klamotten oder ungewöhnlichen Souvenirs einzudecken.

Kiel ist bekannt durch die jährlich stattfindende Kieler Woche. Die Kieler Woche ist die größte Segelregatta der Welt. Mehr als 5000 Segler starten jedes Jahr in verschiedenen Rennen. Neben den tollen Segelbooten und spannenden Rennen gibt es immer noch ein riesiges Volksfest.

weiter zur Städtereise
Fitschen am Dorfteich
Nordsee-Küche mit Temperament und Leichtigkeit Manfred Fitschen und Cristian Pisacane perfektionieren die Nordseeküche am Dorfteich meisterhaft mit süddeutschen und italienischen Einflüssen, während Verena und Claudia Fitschen im Servicebereich für...
Mediterrane Küche
Bunte Kuh
Köstlich. Kulinarisch. Norddeutsch. Die maritime Gastronomie direkt am Helgoländer Hafen. Neben kleineren Gerichten finden Sie auf unserer Karte diverse Fisch- und Fleischgerichte sowieso lokale Spezialitäten. Besonders beliebt sind bei unseren...
Regionale Küche
Lay's Loft
Der Treffpunkt für Geniesser in Barmstedt Aus der verfallenen Ruine einer alten Wachsfabrik haben Angela und Fritz Lay eine unverwechselbare Wohlfühloase geschaffen. Freuen Sie sich auf eine entspannte und ungezwungene Atmosphäre, einen aufmerksamen...
Saisonale Küche
Rickmers Galerie Restaurant
Geschmacksvolle Zeitreise im Rickmers Galerie Restaurant Erleben Sie die kulinarische Vergangenheit der Insel Helgoland in unserem Rickmers Galerie Restaurant. In schöner Atmosphäre und umgeben von einer einmaligen Gemäldesammlung bieten wir Ihnen...
Internationale Küche
Fischers Fritz Restaurant
Moin Moin.. ...im Fischers Fritz Restaurant des Hotels Birke in Kiel! Bei uns schmecken, riechen, kosten und fühlen Sie, was unser schönes Land kulinarisches zu bieten hat. Nehmen Sie am klassisch eingedeckten und liebevoll dekorierten Tisch Platz...
Fisch
Mocca-Stuben
Vielfalt und Herzlichkeit in den Mocca-Stuben Ob Helgoländer Hummer oder Knieper, ob Rumpsteak und Chateaubriand, ob Steinbutt, Scholle oder Nordseezunge, ob Bier, Wein oder ein leckerer Cocktail, das kulinarische Angebot in den Mocca-Stuben ist...
Regionale Küche
 Zum Freibeuter Störtebker
Wikingerzauber im Störteker: Gaumenfreuden mit Abenteuerflair wir haben am 28.04.2015 eröffnet seit dem ist unser Motto : Störteker ist unser Welt. Nach diesem Motto, werden auch unsere Veranstaltungen geplant, wir hatten ein Wikkingerfest (essen...
Gutbürgerliche Küche
Romantik Hotel Jagdhaus Waldfrieden
Nicht nur das, was der Wald zu bieten hat ... Marktfrische Zutaten der Region bilden die Grundlage für die phantasievollen Kompositionen unseres Küchenchefs Thomas Lubig. Lust auf die Bauern-Ente oder „nur“ auf ein herzhaftes Katenschinkenbrot?...
Saisonale Küche

Ein Campingurlaub ist eine tolle Gelegenheit um draußen aktiv zu sein und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Denken Sie z.B. an Bootfahren, Angeln, Schwimmen, Badminton spielen, Schnorcheln, Wandern und Bergbesteigen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.
Ihr habt einen Vorschlag für uns? Dann meldet euch bei uns unter camping@meine-ferienregion.de. Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag.

Unser großzügiger Campingplatz, ideal für Familien, bietet parzellierte Stellplätze in verschiedenen Größen. Komfortable Sanitärgebäude mit 5-Sterne-Bewertungen, Supermarkt, Restaurants, und mehr.
Hunde erlaubtMietunterkünfteImbissRestaurant
Der familienfreundliche Campingplatz "Am Strande" liegt direkt am Ostseestrand in der Lübecker Bucht. Sie können hier mit Zelt, Campervan, Wohnwagen oder Wohnmobil campen. Zwischen grüner Natur und dem blauen Meer eine einzigartige Atmosphäre.
Hunde erlaubtMietunterkünfteImbissRestaurant
Der Campingplatz in Kampen auf Sylt befindet sich unmittelbar hinter dem Ortseingang von Kampen, einem der berühmtesten Dörfer Deutschlands. Er liegt nur 800 Meter vom Strand und dem einzigartigen Roten Kliff entfernt.
Hunde erlaubtMietunterkünfte
Der Camp Lanker See ist ein ruhig gelegener Campingplatz, der im Landschaftsschutzgebiet in Terrassen angelegt ist. Er befindet sich an einer Bucht des Lanker Sees und liegt direkt neben einem Reiterhof. Dieser Campingplatz bietet eine naturnahe Umgebung.
Hunde erlaubtMietunterkünfte
Der Campingplatz am Hafen liegt direkt an der Hotelanlage, nur etwa 300 Meter vom Badedeich und der Hafenmole entfernt, von wo aus die Fähren nach Amrum und Föhr starten und anlegen. Dieser Campingplatz ist ein idealer Ausgangspunkt für spannende Ausflüge
Hunde erlaubtRestaurant
Elisabeth-Sophien-Koog Camping. Direkt am Nordseedeich, Stellplätze für Wohnwagen, Wohnmobile, Zelte. Ideal für Nordseegenuss und Erholung.
Hunde erlaubtMietunterkünfteImbissRestaurant
Der Campingplatz Katharinenhof liegt im Osten der Insel und bietet ruhige, idyllische Standplätze. Er ist durch einen Waldstreifen von der Ostsee getrennt und verfügt über große Standplätze, 3 große Spielplätze, Freizeiträume mit Internet, Billard und TV.
Hunde erlaubtMietunterkünfteImbissRestaurant
Der Campingplatz Südstrand auf Fehmarn bietet eine entspannte Atmosphäre und ein unkompliziertes Erlebnis auf einem komplett ausgestatteten Campingplatz.
Hunde erlaubtMietunterkünfteImbissRestaurant
Kleiner, gepflegter Campingplatz am Brahmsee im Naturpark Westensee. Baden, Angeln, frische Sanitäranlagen, Grillmöglichkeiten. Wohnmobil-Stellplätze verfügbar.
Hunde erlaubt
Der Naturcamping Kirchsee & Wohnmobilpark Preetz liegt stadtnah in Preetz und bietet Erholung in parkähnlicher Umgebung. Mit einem modernen Sanitärgebäude, Restaurant, Kanu- und Fahrradvermietung sowie der Nähe zu Kiel, Lübeck und der Ostseeküste ist er e
Hunde erlaubtMietunterkünfteRestaurant
Der "Wulfener Hals" auf Fehmarn - erstklassiges Camping in einer Club-Atmosphäre. Er liegt ideal zwischen dem Burger Binnensee und der Ostsee und verfügt über eine hervorragende Platzausstattung, sechs verschiedene Restaurants sowie Abendunterhaltung.
Hunde erlaubtMietunterkünfteImbissRestaurant
Gepflegter Naturcampingplatz an der Schwentine in Bad Malente mit modernen Sanitäranlagen, Spielplätzen und zentraler Lage. Erholsame Naturumgebung.
Hunde erlaubt

Marktplätze für die Region Schleswig-Holstein

UNBESCHREIBLICH! EXPLOSIV! LEIDENSCHAFTLICH! Mit diesen Worten begrüßen wir Sie in unserer Welt der Düfte und Pflegeprodukte. Wir sind stolz darauf, Ihnen ein vielfältiges Sortiment anbieten zu können und sind auch bereit, Ihr Wunschprodukt zu...
Gesundheit & Pflege
Witthüs ist eine Schatzkammer für Kunst- und Designliebhaber. Besucher werden von Sylvi, dem bronzenen Raben, empfangen und können eine vielseitige Auswahl an kreativen Kunstwerken entdecken. Von eleganten Edelstahl-Kreuzschwingern im Garten bis zu...
Geschenkartikel & Souvenir
Entdecken Sie die Helgoländer Eiergrogkiste bei Helgoländer Treibgut Herzlich willkommen bei Helgoländer Treibgut, Ihrem Spezialisten für einzigartige Genusserlebnisse. Wir präsentieren Ihnen stolz unsere Helgoländer Eiergrogkiste, das perfekte Set...
Essen & Trinken
Nachhaltige Landwirtschaft auf dem Hof Lieske Seit 1990 folgt der Hof Lieske konsequent den Grundsätzen des ökologischen Landbaus auf seinen rund 170 Hektar großen Flächen. Mehr als zwei Drittel dieses Landes wird gepachtet, um eine Vielfalt an...
Hofladen
Frische, regionale Köstlichkeiten Willkommen auf dem idyllischen Hof Ankersolt, wo frische und regionale Produkte im Mittelpunkt stehen. Unsere Auswahl umfasst hochwertige Eier, erstklassiges Fleisch und herzhafte Wurstwaren sowie köstliche...
Hofladen
Die Frische vom Land für Sie zum Genießen Unser Bestreben ist es, dass sich der Kunde, der uns im Hofladen besucht, wohlfühlt, die Landwirtschaft nachvollziehen kann, gesunde Lebensmittel erhält, die aus der Region stammen oder im Austausch mit...
Hofladen
Frische Vielfalt aus der Region Willkommen im Hofladen Mangelsen, Ihrem Anlaufpunkt für regionale Köstlichkeiten. Bei uns finden Sie eine breite Palette an frischen Produkten, darunter aromatisches Brot und Gebäck, frische Eier, herzhaftes Fleisch...
Hofladen
Gut, Besser, Hof Soltau 1981 erfolgte der Anbau des ersten Spargels. Stetig wurde der Anbau verfeinert und es kamen nach und nach Blaubeeren, Erdbeeren und seit neuestem die Himbeeren hinzu. Mittlerweile ist der Anbau hochspezialisiert und erfolgt...
Hofladen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns