Nordrhein-Westfalen

Industrie trifft Kultur und Natur

Nordrhein-Westfalen, oder kurz NRW, ist absolut eine Reise wert und hat als Bundesland neben dem Karneval eine Menge zu bieten: von spektakulären Sehenswürdigkeiten und kulturellen Highlights über wunderschöne Landschaften und kulinarischen Köstlichkeiten.

Nordrhein-Westfalen ist auch das Bundesland mit der größten Vielfalt an Industriedenkmälern in Deutschland. Zechen, Gasometer, Kokereien, Hochöfen, Produktionsstätten oder Hebewerke: In jeder Region in NRW lassen sich bedeutende Zeugnisse der Industriegeschichte aufspüren.

Aber auch landschaftlich wird man ständig neu begeistert: Die Eifel, der Teutoburger Wald, das Bergische Land - mehr Vielfalt geht nicht. Genießen Sie die Landschaft von der flachen Rheinaue bis hinauf in die Mittelgebirgshöhen und lernen Sie die weltoffenen Menschen kennen, die dieses Bundesland so einmalig machen.

Lage und Klima

Nordrhein-Westfalen, oft als das Herz Westdeutschlands bezeichnet, grenzt an Belgien und die Niederlande im Westen und an die Bundesländer Niedersachsen, Hessen und Rheinland-Pfalz. Es erstreckt sich über die norddeutsche Tiefebene im Norden bis zu den Mittelgebirgen im Süden, darunter Teile des Teutoburger Waldes, des Sauerlandes und der Eifel.

Das Klima in NRW ist gemäßigt maritim mit relativ milden Wintern und moderaten Sommertemperaturen. Niederschläge sind über das Jahr verteilt, wobei die westlichen Gebiete tendenziell feuchter sind als der Osten. Das Rheinland, insbesondere das Rhein-Ruhr-Gebiet, profitiert von den wärmenden Effekten des Rheins, wodurch die Temperaturen hier oft milder sind als in den bergigen Regionen des Südens.

Ferienregionen in Nordrhein-Westfalen

Weites Land mit viel Natur und Kultur - das ist das Münsterland
Dank viel Natur und Kultur hat sich das Münsterland in den vergangenen Jahrzehnten zu einer beliebten touristischen Region entwickelt.
Die Ferienregion Niederrhein bezaubert durch die grüne Landschaft
Geprägt von den beiden Flussläufen begeistert die Region durch ihre malerischen Kleinstädte und einige mittelgroße Städte mit einem umfangreichen touristischen Angebot.
Kultur und herrliche Natur erleben, am besten zu Fuß oder mit dem Rad.
So vielseitig wie die Urlaubsangebote in der Ferienregion Osnabrücker Land sind, bieten sie für jeden Geschmack das ideale Reiseziel.
Die stillgelegte Mine Ewald in Herten in der Ferienregion Ruhrgebiet
Das Ruhrgebiet heißt Urlauber mit der unverwechselbaren Gastfreundschaft der Einheimischen willkommen und bietet ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch des Bundeslandes sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schloss Drachenburg
Das Märchenschloss im Siebengebirge verzaubert Besucher mit seiner eklektischen Architektur, malerischen Parkanlagen und atemberaubenden Ausblicken auf das Rheintal.
Schlösser & Burgen
Nationalpark Eifel
Erleben Sie die Rückkehr zur Wildnis im Nationalpark Eifel. Entdecken Sie dunkle Sternennächte und wandern Sie mit Experten durch unberührte Natur.
Natur erleben
Landschaftspark Duisburg-Nord
Hier vereinen sich Industriekultur, Natur und ein faszinierendes Lichtspektakel zu einer einmaligen Parklandschaft.
Kultur & Museen
Hermannsdenkmal
Stolz ragt das imposante Monument über die lippischen Wälder und erinnert an den Cheruskerfürsten Arminius und die Varusschlacht.
Kultur & Museen
ZOOM Erlebniswelt Zoo
Spannende Begegnungen zwischen Mensch und Tier und eine Weltreise an einem Tag verspricht die Zoom Erlebniswelt.
Natur erleben
  •  

Kultur in Nordrhein-Westfalen

Von der römischen Provinz zur modernen Metropolregion

Die Ursprünge Nordrhein-Westfalens reichen bis in die Römerzeit zurück, als die Region Teil der Provinz Germania war. Später war das Gebiet von verschiedenen germanischen Stämmen bewohnt und gehörte zum fränkischen Reich.

Im Mittelalter entwickelte sich das Gebiet zu einem Zentrum des Bergbaus und der Schwerindustrie, insbesondere im Ruhrgebiet. Die Industrialisierung brachte wirtschaftlichen Wohlstand, zog aber auch viele Menschen aus ländlichen Gebieten in die Städte.

Während des Zweiten Weltkriegs erlitt Nordrhein-Westfalen schwere Zerstörungen durch alliierte Bombenangriffe.

Nordrhein-Westfalen entstand nach dem Zweiten Weltkrieg, am 23. August 1946, aus der preußischen Provinz Nordrhein und der ebenfalls preußischen Provinz Westfalen. Die Entstehung des Bundeslandes wurde politisch unter dem Codewort „Operation Marriage“ vorbereitet. 1947 wurde noch die jahrhundertelang selbstständige Provinz Lippe eingegliedert, wodurch das heutige Territorium erreicht war.

Seit dieser Zeit leben die schweigsamen Westfalen und lebenslustigen Rheinländer offiziell im gemeinsamen Land Nordrhein-Westfalen mit einem Landeswappen, dass links den Rheinstrom und rechts das silberne Westfalenross und im unteren Bereich die Rose der Provinz Lippe symbolisiert.

Aus dem künstlichen Bindestrichland, welches die Briten am Reißbrett schnell zusammengezimmert hatten, ist etwas Starkes gewachsen. Fünf der zehn größten Universitäten sind in NRW ansässig.

Tipps für Nordrhein-Westfalen

Nirgends gibt es so viele Stauseen und Talsperren wie im Bergischen Land

Um den stetig steigenden Energiebedarf zu decken und Städte und Gemeinden vor dem jährlichen Hochwasser zu schützen, begann man bereits Ende des 19. Jahrhunderts mit dem Bau von Talsperren. Einige davon dienen als Trinkwasserreservoir für die angrenzenden großen Städte und darüber hinaus als Naherholungsgebiete. So vielen Stauseen auf engem Raum gibt es nirgendwo sonst zu sehen.

Idyllisch zu jeder Jahreszeit ist der Stammsitz der Fürsten Schloss Berleburg

Schloss Berleburg beeindruckt mit märchenhaftem Ambiente: Konzerte, einzigartige Führungen und eine besinnliche WeihnachtsZeitreise machen den Ort besonders. Seit über 600 Jahren von derselben Familie bewohnt, ist es einer der wenigen Adelssitze in Deutschland. Ein Rundgang bietet Einblicke in Festsäle, die Kapelle und private Gemächer der Familie zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg.

Nachtblick auf Dortmund und den Phönixsee

Dortmund, das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Ruhrgebiets, bietet vielfältige Attraktionen. Neben dem Signal Iduna Park für Fußballfans locken Parks wie der Westfalenpark und Rombergpark. Die Einkaufszone am Westenhellweg sowie der Zoo und der Phönixsee bieten Abwechslung. Das städtische Theater und Museen sorgen das ganze Jahr über für kulturelle Erlebnisse.

Schloss Augustusburg - Schloss Brühl
Das prächtige Rokokoschloss war einst die Residenz der Kölner Kurfürsten.
Schlösser & Burgen
Aqualand Köln
Spektakuläre Rutschen, einmalige Programmpunkte, aber auch Entspannung und ein fantastisches Verwöhnprogramm bietet dieses Bad in Köln.
Wasserwelt
Grenzland Draisine
Lernen Sie die Grenzregion zwischen Niederrhein und den Niederlanden von ihrer schönsten Seite kennen und erradeln Sie die wunderschöne Natur auf Schienen.
Kultur & Museen
Phantasialand Brühl
Das Phantasialand in Brühl ist ein beliebter Freizeitpark mit aufregenden Attraktionen und spektakulären Shows für die ganze Familie.
Fun & Action

Interessante Orte & Städte für Nordrhein-Westfalen

Die Hauptstadt Düsseldorf

Mit knapp 600.000 Einwohnern zählt sie zu den größten Städten in NRW. Die Altstadt, die berühmte "Königsallee", der Flughafen, der majestätische "Rheinturm" und der jährliche Karneval mit einem der längsten Rosenmontagsumzüge im Rheinland prägen das Stadtbild. Doch Düsseldorf ist weit mehr als das – sie ist die Heimat von Heinrich Heine, einem der populärsten Dichter der deutschen Sprache, und das Zentrum der deutschen Modeindustrie. Museen, Architektur und Geschichte laden zu Erkundungen ein.

Besonders reizvoll ist die Rheinuferpromenade, die vom Medienhafen zur Altstadt führt. Hier erwartet Besucher ein pulsierendes Nachtleben mit der "längsten Theke der Welt", wo Original Düsseldorfer Altbier in Strömen fließt. Die Altstadt ist ein Muss, und die Sperrstunde kennt hier keiner – nur die sogenannte Putzfrauenstunde zwischen 5 und 6 Uhr morgens.

weiter zur Städtereise
Hat auch abseits der längsten Theke der Welt viel zu bieten: Düsseldorf
Bekannt für die "Kö", Karneval und Heine, lockt sie mit Mode, Kunst und Rheinpromenade. Eine Stadt voller Vielfalt und Leben!
Blick über Bochum
Heute zeugen davon nur noch beeindruckende Industriedenkmäler, denn Bochum ist inzwischen zu einer grünen Großstadt im Ruhrgebiet mit hoher Lebensqualität und vielen Freizeiteinrichtungen geworden.
Münster
Münster bietet viele Sehenswürdigkeiten, ein außergewöhnliches Theaterprogramm, glänzende Festspielhäuser und viele Showereignisse!
Medienhauptstadt und Karnevalshochburg - Köln hat viele Facetten
Köln ist eine 2.000 Jahre alte, im Westen Deutschlands gelegene Stadt am Rhein und das kulturelle Zentrum seiner Region.
Kartoffelrestaurant Duffel
Ein Fest für Kartoffel-Fans Mitten in Siegen zelbriert das Kartoffelhaus Duffel die Vielseitigkeit der Kartoffel – von wohlschmeckenden Suppen bis hin zu knusprigen Röstis. Besonders hervorzuheben sind die saisonalen Angebote wie die Pfifferling-...
Gutbürgerliche Küche, Saisonale Küche
Restaurant Poisson
Willkommen im besten Fischrestaurant der Stadt: Dem Poisson. Wir sind der perfekte Ort für Feinschmecker, Fischliebhaber und Weinkenner sowie für alle, die gerne Neues probieren oder sich einfach kulinarisch verwöhnen lassen möchten. Unsere...
Fisch
The Grill Upper Kö
beef at its best The Grill Upper Kö steht für Steaks in style. Unsere Menükarte bietet, was Fleischliebhaber glücklich macht, zum Beispiel Filets, Tomahawk Steaks, Porterhouse oder den Klassiker unter den Großen, das T-Bone Steak Versuchen Sie uns!...
Saisonale Küche, Steakhouse - Küche
The Classic Western Steakhouse
Genießen Sie as Gold des mittleren Westens Die sorgfältig erwählten Produkte unseres Restaurants und deren perfekte Zubereitung lassen kaum Feinschmeckerträume unerfüllt. Das Nebraska Beef, auch als „Gold des mittleren Westens“ bekannt, ist eine...
Steakhouse - Küche
Cafe Sprenger - Konditorei & Pâtisserie
Vom klassischen Backhandwerk zur modernen Konditorei Die lange Tradition der Konditorei: 1933 - Konditormeister Carl Sprenger eröffnet sein Café an der Huyssenallee, das während des Zweiten Weltkrieges vollständig zerstört wird 1946 - Wiederaufbau...
Cafe
Brauhaus Zwiebel
Gastronomie rund ums Soester Bier In unseren Restaurants Brauhaus Zwiebel & Aloisius servieren wir Ihnen täglich bodenständige, deutsche Küche und unsere Bierspezialitäten. Für Feierlichkeiten und Veranstaltungen aller Art bieten wir mit unserer...
Gutbürgerliche Küche, Regionale Küche, Saisonale Küche, Vegane Küche, Vegetarische Küche
taku
Mit Begeisterung für die ostasiatische Küche Direkt gegenüber dem Kölner Dom im altehrwürdigen Hotel Excelsior hat sich das asiatische Restaurant Taku fest in der kulinarischen Szene etabliert. Der Gast schreitet in den Keller hinab, über einen...
Asiatische Küche
Yunico - Japanese Fine Dining
Ein fernöstlicher Traum im Abendland Im Japanese Fine Dining Sterne-Restaurant YUNICO, dem Gourmet-Tempel in Bonn, vereint Sternekoch Christian Sturm-Willms japanische Sterneküche mit moderner mediterraner Küche. Durch seine ausgewogene Kombination...
Asiatische Küche

Ein Campingurlaub ist eine tolle Gelegenheit um draußen aktiv zu sein und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Denken Sie z.B. an Bootfahren, Angeln, Schwimmen, Badminton spielen, Schnorcheln, Wandern und Bergbesteigen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.
Ihr habt einen Vorschlag für uns? Dann meldet euch bei uns unter camping@meine-ferienregion.de. Wir freuen uns auf Deinen Vorschlag.

Ihr Urlaub auf dem Campingplatz Rittergut Hämelsee beginnt bereits beim Passieren der Einfahrt und dem Überqueren des historischen Gutshofes. Ihr reservierter Stellplatz befindet sich in unmittelbarer Nähe des ca. 45.000 qm großen Hämelsees.
Hunde erlaubt
Himmelspforte' - Ihr Tor zu Ruhe & Natur. Campen Sie zwischen Wäldern und Wiesen nahe Bodenwerder.
Hunde erlaubtImbissRestaurant
"Hertha-See Camping: Familienfreundlicher 4-Sterne-Platz im Münsterland. Großer Badesee, Hallenspielplatz, Kinderanimation, Sportmöglichkeiten, behindertengerechte Einrichtungen, Radwandertouren, regionale Küche.
Hunde erlaubtMietunterkünfteImbissRestaurant
Erleben Sie Camping und Freizeit im grünen Herzen von Isernhagen bei Hannover!
Hunde erlaubt
Erholung pur in Versmold mit Badesee und Sportmöglichkeiten.
Hunde erlaubt
Erleben Sie Campingfreuden in Königswinter: Modern, vielfältig und ideal für Familien – direkt am Schwimmbad und Freizeitzentrum.
Hunde erlaubtMietunterkünfte
Ferienpark Westheide: Ländlicher 4-Sterne Campingplatz und Ferienhaussiedlung am Westeroder See. Über 40 Jahre Tradition im Landleben. Rad- und Wanderwege, Reitwege. Urlaub für die ganze Familie mit Abenteuer.
Hunde erlaubtMietunterkünfte
Willkommen im Campingplatz Wiesengrund: Ihr Rückzugsort inmitten der Natur des Bergischen Landes!
Hunde erlaubt
Willkommen im 5-Sterne-Campingpark Münsterland Eichenhof, umgeben von Natur und Erholung. Große Stellplätze, moderne Sanitäranlagen, viele Aktivitäten, ein Natur-Badesee und gutes Essen erwarten Sie. Entdecken Sie das Münsterland bei uns!
Hunde erlaubtMietunterkünfteImbissRestaurant
Der ganzjährig geöffnete Campingplatz Waldcamping "Speetenkath" liegt in Xanten am Niederrhein in Nordrhein-Westfalen und wird seit 50 Jahren von der Familie von Wolff-Metternich geführt.
Hunde erlaubtMietunterkünfte
Brinkmann's Hof, familiärer Wochenendpark am Rande von Gescher. Großer Campingplatz, fantasievoller Spielplatz, gemütliches Restaurant. Dauercamper in Holzhäuschen. Gute-bürgerliche Küche, Biergarten. Berkeltal, Freibad und Innenstadt in der Nähe.
Hunde erlaubt
Erleben Sie idyllisches Camping im Bergischen Land: Natur, Komfort und Spaß für die ganze Familie!
Hunde erlaubtMietunterkünfteImbissRestaurant

Marktplätze für die Region Nordrhein-Westfalen

Demeter-Qualität und nachhaltige Landwirtschaft: Unser CSA-Projekt auf dem Hof Wir sind stolz darauf, auf unserem Hof Lebensmittel in höchster Demeter-Qualität zu produzieren. Unser CSA-Projekt (Community Supported Agriculture) ermöglicht es Ihnen,...
Hofladen
Authentische Hofprodukte direkt für Sie Im Klosterbauer erwartet Sie eine Auswahl an frisch zubereitetem Rind-, Lamm- und Hähnchenfleisch sowie Suppenhühnern und gelegentlich Salami und Schinken, alles küchenfertig vorbereitet. Um immer das...
Hofladen
Entdecken Sie den Charme unseres Hofladens auf dem Spargelhof Schulze Blasum Unser idyllischer Hofladen auf dem Spargelhof Schulze Blasum in Werne-Stockum, nahe der Stadtgrenze zu Bockum-Hövel, ist bequem aus Herringen, Pelkum und Bergkamen zu...
Hofladen
Nachhaltig sind wir schon lange ... Bereits 1989 ist unser Obstbaubetrieb auf die Integrierte Produktion umgestiegen. Ziel ist es, ressourcenschonend und nützlingsfördernd Obst anzubauen. Seit 2014 erarbeiten wir in Kooperation mit der Stiftung...
Hofladen
Nur das Frischeste - Lebenmittel vom Tiggeshof Unsere Philosophie lautet: Bei uns gibt es nur frische LEBENsmittel. Aus diesem Grund haben wir nicht immer alles sofort verfügbar. Doch keine Sorge, wir haben eine Lösung! Tragen Sie sich in unseren...
Hofladen
Tradition und Qualität im Hofladen Junge-Bornholt Unser Hof liegt am nördlichen Rand des idyllischen Münsterlandes am Fuße des Teutoburger Waldes. In unmittelbarer Nähe liegen das Wasserschloss Surenburg und das Nasse Dreieck, wo sich Dortmund-Ems-...
Hofladen
Frische und Vielfalt im Obsthof Völzgen Im Obsthof Völzgen erwartet Sie eine breite Auswahl an frischen Produkten. Hier können Sie Eier, Gemüse, Honig und Obst kaufen. Unsere Produkte stammen aus der Region und überzeugen durch ihre Qualität und...
Hofladen
Unser Schaf- und Ziegenkäse: Eine Symphonie der Qualität und Tradition Der außergewöhnlich gute Geschmack unseres Schaf- und Ziegenkäses entsteht aus einer Kombination mehrerer wichtiger Faktoren. An vorderster Stelle steht die artgerechte Haltung...
Hofladen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns