Kloster Maulbronn
Unesco-Weltkulturerbe mit lebendiger Atmosphäre
Die Zisterzienser als Bauherren: Das ist die Garantie für mittelalterliche Baukunst erster Güte. Nach der Reformation wurde das Kloster zur Schule, in der große Dichter und Denker lernten. Die außergewöhnliche Stimmung im Kloster bietet heute starke Eindrücke – für die ganze Familie.
Maulbronn gilt als die am vollständigsten erhaltene Klosteranlage des Mittelalters nördlich der Alpen. Die Zisterzienser begannen Mitte des 12. Jahrhunderts mit dem Bau – über die Jahrhunderte entstand eine riesige Klosterstadt. Seit 1993 gehört das Kloster zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Verborgene Schätze
Kloster Maulbronn ist ein Ort, an dem sich die Welt der Zisterzienser ungewöhnlich gut erhalten hat, vom beeindruckenden Klosterhof bis zum anrührenden Detail des Alltags. Maulbronn lohnt daher besonders den zweiten und dritten Blick – auf die verborgenen Schätze.
Ausstellungen
Kloster Maulbronn begeistert mit seiner einzigartigen Atmosphäre und seiner gut erhaltenen Klosteranlage. Doch wer lebte hier? Wer schuf die Kunstwerke? Die Maulbronner Museen helfen beim Entdecken der Klostergeschichte.
Wissenswert und Amüsant
Erfahren Sie spannende Geschichten aus dem Kloster Maulbronn: Von den historischen Anfängen des Klosters unter den Zisterziensern, über kuriose Anekdoten wie die Erfindung der Maultaschen und interessante Persönlichkeiten wie Hermann Hesse. Tauchen Sie ein in die Welt des Klosters.
Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
Ausflugsziele in der Umgebung
Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.