Wandern auf dem Saarland-Rundwanderweg
Auf einer Gesamtlänge von 273 Kilometern umrundet der Saarland-Rundwanderweg das Bundesland und führt dabei auch an Völklingen vorbei. Bei einem mehrtägigen Urlaub haben Sie Gelegenheit, einen Teil dieses bestens ausgeschilderten Fernwanderwegs zu erkunden und in die einzigartige Landschaft des Saarlands einzutauchen. Wer den gesamten Fernweg erwandern möchte, der sollte dazu mindestens zehn Tage einplanen.
Weitere Informationen
Highlights in der Nähe
In direkte Nähe erreichen Sie folgende Highlights
shutterstock.com - maloff
Kultur & Museen
Hier wird Industriegeschichte lebendig. Das einzige vollständig erhaltene Eisenwerk ist UNESCO Weltkulturerbe.
shutterstock - YanLev
Wasserwelt
Südamerikanische Wasserlandschaften lassen in diesem Bade-, Sauna- und Wellnessparadies das ganze Jahr über Urlaubsgefühle aufkommen.
shutterstock.com - Petair
Kultur & Museen
Die beeindruckende Festung erzählt von der Weitsicht und Baukunst der Kelten inmitten des Hunsrücks. Ein monumentales Zeugnis der Eisenzeit!
shutterstock.com - C. Nass
Natur erleben
Ein grünes Juwel, wo Wälder flüstern und Flüsse glitzern. Ein Ort, an dem die Zeit innezuhalten scheint und die Natur ihre schönsten Geschichten erzählt.
shutterstock.com - David Hajnal
Natur erleben
Der barrierearme Baumwipfelpfad Saarschleife zeigt die Naturwunder im Naturpark Saar-Hunsrück in verblüffenden Höhen.
shutterstock.com - Lobur Alexey Ivanovich
Besucherbergwerk
Erleben Sie die Bergbaugeschichte im Rischbachstollen St. Ingbert. Mit Helm und Geleucht geht es auf eine spannende Tour unter Tage.
shutterstock.com - Nancy Zonneveld
Besucherbergwerk
Befahren Sie einen Stollen, bestaunen Sie funktionierende Untergrundtechnik und genießen Sie regionale Leckereien in der ältesten originalen Kaffeeküche des Saarlandes.
shutterstock.com - Miroslav Hlavko
Natur erleben
Der Gemeindewald ist Bestandteil des Warndtwaldes, der bis nach Frankreich reicht und eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete im Südwesten darstellt.
Besondere Ausflugsziele in der Region
Die Region hat für Besucher viel zu bieten.
shutterstock.com - C. Nass
Ein grünes Juwel, wo Wälder flüstern und Flüsse glitzern. Ein Ort, an dem die Zeit innezuhalten scheint und die Natur ihre schönsten Geschichten erzählt.
Natur erleben
shutterstock.com - Petair
Die beeindruckende Festung erzählt von der Weitsicht und Baukunst der Kelten inmitten des Hunsrücks. Ein monumentales Zeugnis der Eisenzeit!
Kultur & Museen
shutterstock - YanLev
Südamerikanische Wasserlandschaften lassen in diesem Bade-, Sauna- und Wellnessparadies das ganze Jahr über Urlaubsgefühle aufkommen.
Wasserwelt
shutterstock.com - maloff
Hier wird Industriegeschichte lebendig. Das einzige vollständig erhaltene Eisenwerk ist UNESCO Weltkulturerbe.
Kultur & Museen
shutterstock.com - fili88reda
Für alle, die schon immer mehr über Wölfe wissen wollten und die Vision von Werner Freund schätzen! Es ist ein Ort, der den Besuchern die Schönheit und Komplexität der Wölfe zeigt.
Natur erleben
Homepage Garten der Begegnung Merzig
Besuchen Sie den "Garten der Begegnung" und lassen Sie sich von seiner Vielseitigkeit und Schönheit verzaubern. Es ist ein Ort, an dem sich Natur, Kultur und Bildung in Harmonie treffen.
Kultur & Museen
shutterstock.com - David Hajnal
Der barrierearme Baumwipfelpfad Saarschleife zeigt die Naturwunder im Naturpark Saar-Hunsrück in verblüffenden Höhen.
Natur erleben
shutterstock.com - Brian Goodman
Eine Tour durch unberührte Natur mit kulinarischen Highlights. Besuchen Sie den Eichertsfelsen, Mariengrotte und Hof Hochscheid. Öffnungszeiten der Hütten bitte erfragen.
Natur erleben