Park an der Ilm

Drei Landschaftsparks prägen das Stadtbild rund um die Ilm. Der größte ist der Park an der Ilm, auch Goethe-Park genannt. Eng mit Goethes Wirken verbunden, ist er seit dem 18. Jahrhundert kaum verändert worden und ein wichtiger Teil des Klassischen Weimars. Als zentraler und sehenswerter Ort ist er ein Identifikationspunkt für die Weimarer. Der Park lädt zum Spazieren, Verweilen und Entdecken ein.

Weitere Informationen

Highlights in der Nähe

In direkte Nähe erreichen Sie folgende Highlights

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Besondere Ausflugsziele in der Region

Die Region hat für Besucher viel zu bieten.

Mitten im Freizeitpark Stausee Hohenfelden liegt die Avenida-Therme, die den Besucher einlädt in eine einzigartige Welt voll Spaß, Unterhaltung, Ent- spannung, Wellness und Wohlbefinden - mit der Familie, mit Freunden oder auch alleine. Große und...
Wasserwelt
Erleben Sie den Jenzig, Jenas markantes Wahrzeichen, das Naturliebhaber, Wanderer und Fotografen gleichermaßen fasziniert, mit seiner prächtigen grünen Landschaft und dem Panoramablick auf die Stadt.
Natur erleben
Baden in Bad Bibra Im BALISON Freizeitbad steht den Besuchern in den Sommermonaten ein umfangreiches Freizeitangebot zur Verfügung. Die größte Attraktion ist die 93,5 Meter lange Riesenwasserrutsche, die sich ihren kurvigen Weg ins Erlebnisbecken...
Wasserwelt
Erholung am Strand und in der Natur Das Strandbad verfügt über einen Liegebereich mit Sandstrand direkt am See, welcher mit seinem kristallklaren Wasser geradezu zum Baden verführt. Der Strand bietet für jeden Badetyp den passenden Bereich. Vom...
Wasserwelt
Eines der "Sieben Wunder Jenas". Neben einem architektonischen Meisterwerks liegt hier auch die älteste Berggaststätte Jenas.
Natur erleben
Erst Burg, dann Kloster, dann Schloss ... und Musik Die majestätisch an einem Steilhang gelegene, weithin sichtbare Burg wurde bereits 890 urkundlich erwähnt. 100 Jahre später zogen Benediktinermönche ein und Pfalzgraf Dedo ließ eine wahrhaft...
Kultur & Museen
Das „Belebte Kloster – Spirituelle Angebote in Memleben“ ermöglicht den Besuchern mit modernen Benediktinermönchen in Kontakt zu treten und das Wissen über Klosterleben, Klostertraditionen, Glaube und Spiritualität zu erweitern. Das Kloster Memleben...
Kultur & Museen
Das Nietzsche-Haus war zwischen 1858 und 1897 das Wohnhaus Franziska Nietzsches, die 1850 mit Ihren beiden Kindern Friedrich und Elisabeth nach Naumburg zog, nachdem ihr Mann, der Röckener Pastor Karl Ludwig Nietzsche im Jahr zuvor gestorben war....
Kultur & Museen

Willkommen auf meine-ferienregion.de! Wir sind Ihre Inspirations-Quelle für Urlaub und Ferien in Deutschland. Entdecken Sie die schönsten Urlaubs-Regionen, wie den Schwarzwald, den Kaiserstuhl oder die Nordsee, oder finden Sie ein ganz neues Urlaubsziel wie das Fünf-Seen-Land oder die Holsteinische Schweiz. Informieren Sie sich über sehenswerte Städte wie Heidelberg, Freiburg oder Hamburg, entdecken Sie unbekannte Perlen wie Rostock oder Miltenberg und lesen Sie die passenden Gastronomie Tipps von uns. Finden Sie das passende Restaurant vor Ort oder planen Sie eine Städtereise rund um einen Besuch im 3-Sterne-Restaurant. Wir stellen Ihnen eine breite Auswahl an Campingplätzen sowie Marktplätzen,Geschäften, Outlets und Hofläden vor. Nicht nur im Urlaub, auch um Ihren Wohnort herum werden Sie spannende Tipps und Informationen finden! Besuchen Sie atemberaubende Ausflugsziele wie Schlösser und Burgen, Kirchen und Klöster oder Freizeitparks und lassen Sie sich von unserer Reiseinspiration, wie unseren Magazinen und den Tipps der Redaktion, inspirieren. Wir helfen Ihnen auch bei der Suche nach besonderen Unterkünften wieHotels und Ferienwohnungen, damit Sie eine unvergessliche Zeit in Deutschland haben. Nutzen Sie unsere Suchfunktion, um Ihre perfekte Ferienregion zu finden, oder stöbern Sie durch unsere Kategorien, um die besten Angebote und Reiseideen zu finden. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrer Reise zu begleiten!

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns