Erlebe Goethes Leben im barocken Haus am Frauenplan, nun Heimat des Goethe-Nationalmuseums seit 1885. Besuche Schillers Wohnhaus in der Schillerstraße und das Schiller-Museum, wo er "Wilhelm Tell" schrieb. Entdecke das Bauhaus-Museum mit der weltweit ältesten Bauhaus-Sammlung, gestiftet von Walter Gropius. Bewundere Kunst des 20. Jahrhunderts, darunter Werke von Paul Klee, in einem Kunstwerk selbst, dem Neubau des Museums. Weimar birgt ein reiches Erbe der Literatur und Kunst!
Weitere Informationen
Highlights in der Nähe
In direkte Nähe erreichen Sie folgende Highlights
Schade...
Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.
Besondere Ausflugsziele in der Region
Die Region hat für Besucher viel zu bieten.
Homepage Kunstkammer Tiefer Keller
ÜBER 700 JAHRE ALTE GEWÖLBE - EINE FAST VERGESSENE WELT
Der Ursprung dieses unterirdischen Gewölbesystems geht bis in das 13. Jahrhundert zurück. Die Kellergewölbe im Quartier Tiefer Keller haben Feuersbrünste, wirtschaftlichen und kulturellen Auf-...
Kultur & Museen
shutterstock.com - borisb17
Zwei bedeutende gotische Kirchen, die als beeindruckendes architektonisches Ensemble im Herzen von Erfurt stehen. Sie zeichnen sich durch ihre majestätischen Türme, prächtigen Fassaden und kunstvollen Glasmalereien aus.
Kirchen & Klöster
shutterstock.com - l i g h t p o e t
Baden & Relaxen
Das Naturstrandbad Obhausen liegt zwischen den Gemeinden Obhausen und Nemsdorf-Göhrendorf. Es bietet seinen Besuchern ein Wassertrampolin mit einem Durchmesser von 7 Metern sowie einen Kinderspielplatz und idyllische Liegeflächen...
Wasserwelt
shutterstock.com - Jacob Lund
Hier fehlt es an nichts.
Das Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken hat insgesamt eine Fläche von 3.500 Quadratmetern mit beheiztem Wasser, welches durch eine Solaranlage nie kalt wird und Spaß garantiert.
Die Riesenrutsche gilt als die längste eines...
Wasserwelt
shutterstock.com - Gorodenkoff
Das SPASS- und SPORTBAD
Das kühle Nass des Freibades Weißenfels ist bei Jung und Alt gleichermaßen beliebt. Im und am 50m x 50m großen kombinierten Schwimmer- und Nichtschwimmerbecken bieten sich sehr gute Möglichkeiten für Sport, Spaß und...
Wasserwelt
Homepage Chemie-Museum Merseburg
Das deutsche chemie-museum merseburg (dchm ) ist einzigartig in Europa, wenn nicht gar in der Welt.
Es integriert die Merkmale eines Science Center, eines Museums und einer Sammlung originärer Anlagen und Apparate der chemischen Industrie des 20....
Kultur & Museen
shutterstock.com - Poznyakov
Sommerfrische
Bereits in den 1920er Jahren regte sich in der Lützener Bevölkerung der Wunsch nach einem Sommerbad. 1936 schließlich wurde aus dem Traum Realität: Bereits am ersten Badetag strömten damals mehr als 1.300 Besucher ins Bad.
Noch heute...
Wasserwelt
shutterstock.com - Oleg Memo
Spielend relaxen
Das Freibad Erlebnisbad Schraplau wurde Mitte der 1950er Jahre errichtet und 1993 zu einem modernen Erlebnisbad umgebaut.
Es bietet seinen Besuchern ein großes Schwimmerbecken, ein Kinderbecken mit kleiner Wasserrutsche sowie...
Wasserwelt