Für alle Kuchenliebhaber hält ein Urlaub in Gotha eine besondere Köstlichkeit bereit: den Gothaer Kranz. Diese Torte mit schokoladiger Buttercreme, gerösteten Mandeln und einem weichen Tortenboden wurde vom Konditormeister Albert Maasberg im Jahr 1905 patentiert und ist seither eine Spezialität der Stadt. Die können den Gothaer Kranz in verschiedenen Cafés und Bäckereien der Residenzstadt genießen.
Weitere Informationen
Highlights in der Nähe
In direkte Nähe erreichen Sie folgende Highlights
Schade...
Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.
Besondere Ausflugsziele in der Region
Die Region hat für Besucher viel zu bieten.
shutterstock.com - Morphart Creation
Tauchen Sie ein in die Thüringer Bergwerksgeschichte
Die als geologisches Naturdenkmal eingetragene Höhle entstand zum größten Teil durch den Gips- und Kupferbergbau. Ihren Namen erhielt sie durch den Fund einer der größten Gipskristalldrusen...
Besucherbergwerk
Homepage Deutsches Spielzeugmuseum Sonneberg
Das DeutscheSpielzeugmuseum
Sonneberg und die umgebende Region entwickelten sich während des 18. und 19. Jahrhunderts zu einem der Hauptgebiete der Spielwarenherstellung in Europa. Anfang des 20. Jahrhunderts beherrschten Sonneberger Verleger den...
Kultur & Museen
Homepage Museum Otto Ludwig
Eines der Wahrzeichen der Stadt Eisfeld ist das Schloss, im Kern eine mittelalterliche Burganlage. Es beherbergt heute das Museum der Stadt mit einer umfangreichen Porzellanausstellung, historischen Schauwerkstätten, Spielzeug, Stadtgeschichte und...
Kultur & Museen
shutterstock.com - Oliver Hlavaty Photo
Ein Juwel unter den Renaissance-Schlössern
Über dem mittelalterlichen Stadtkern von Schmalkalden thront Schloss Wilhelmsburg. Das zwischen 1585 und 1590 als Nebenresidenz der hessischen Landgrafen erbaute Schloss gilt aufgrund seiner originalen...
Kultur & Museen
shutterstock.com - FreeProd33
Eine der letzten ihrer Art
Die ELIAS Glashütte-Farbglashütte Lauscha ist eine der letzten gewerblich produzierenden Glashütten und
wahrscheinlich die letzte Hütte, die interessierten Besuchern den Blick in die Produktion noch ermöglicht.
Dies tun...
Kultur & Museen
shutterstock.com - Oliver Hlavaty Photo
Ein malerischer Wander- und Radweg, der Sie durch das Herz des Thüringer Waldes führt. 169 km Wanderpfad und 195 km Radweg voller Geschichte und Naturschönheit!
Natur erleben
Homepage Holzkirche in Neuhaus am Rennweg
Eine der schönsten und größten Holzkirchen Thüringens, geweiht 1892. Die Kirche wurde im spätgotischen Stil errichtet und ist ganz mit Schiefer bedeckt. Das Jahr über laden zahlreiche Konzerte zum Besuch ein. Der Schlüssel zur Besichtigung der...
Kultur & Museen
shutterstock.com - Myriam B
Sehenswertes Unter Tage.
In der einzigen erhaltenen Eisen- und Braunsteingrube aus der Zeit um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert im Südthüringer Raum werden interessante Details aus der Geschichte der Eisengewinnung und - verarbeitung im...
Kultur & Museen