Marienglashöhle Friedrichroda

Tauchen Sie ein in die Thüringer Bergwerksgeschichte
Die als geologisches Naturdenkmal eingetragene Höhle entstand zum größten Teil durch den Gips- und Kupferbergbau. Ihren Namen erhielt sie durch den Fund einer der größten Gipskristalldrusen Europas im Jahre 1784. Die durchsichtigen Gipskristalle im inneren der Druse nennt man Marienglas. Dieses "Glas" wurde für die Verzierung von Altären, Kronleuchtern und Gemälden in Kirchen und Klästern verwendet.
Seit der Stilllegung des Bergwerks 1903 wird die Höhle als Schauhöhle genutzt.
Die Höhle ist nur im Rahmen der Führungen, die ganzjährig täglich stattfinden, oder bei Sonderführungen und Konzerten zugänglich. Zu erreichen ist sie von einem großen Parkplatz an der Bundesstraße 88 Friedrichroda–Tabarz. Von dort führt ein 150 Meter langer Fußweg in etwa fünf Minuten zur Höhle. In unmittelbarer Nähe führt die Thüringerwaldbahn vorbei. Die Marienglashöhle ist von der gleichnamigen Haltestelle der Straßenbahn erreichbar.
Die Führungen gehen über gut gangbare Wege und Treppen in die einzelnen Höhlenbereiche. In der Höhle herrscht ständig eine Temperatur von etwa acht bis zehn Grad Celsius bei einer Luftfeuchtigkeit von über 80 Prozent. Eine Führung dauert circa 45 Minuten. Der etwa 300 Meter lange Weg führt über insgesamt etwa 100 Treppenstufen. Die Höhle ist in der oberen Sohle für Rollstuhlfahrer mit Sicht auf die Kristallgrotte befahrbar. Es werden auch Sonderführungen mit einem erweiterten Leistungsangebot, wie z.B. Feuerzangenbowle "Unter Tage" angeboten.
Mehrmals im Jahr finden in der Marienglashöhle Konzerte statt, wobei sie mit mehreren hundert Kerzen beleuchtet wird.
Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
Ausflugsziele in der Umgebung
Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.