Celle von oben betrachten
Einen herrlichen Blick auf die historische Altstadt von Celle genießen Besucher vom Glockenturm der zentral gelegenen Stadtkirche aus. Bei gutem Wetter wird der 74,5 Meter hohe Turm für Besucher geöffnet, die anschließend 234 Stufen bis zur Aussichtsplattform erklimmen. Von hier offenbart sich ein weiter Blick über die Altstadt und bei gutem Wetter bis zur Grenze der Lüneburger Heide.
Weitere Informationen
Highlights in der Nähe
In direkte Nähe erreichen Sie folgende Highlights
Schade...
Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.
Besondere Ausflugsziele in der Region
Die Region hat für Besucher viel zu bieten.
shutterstock.com - Moses Rode
Ein mystisches Tal inmitten der blühenden Lüneburger Heide. Erkunden Sie dieses Naturschauspiel auf ausgewiesenen Wegen.
Natur erleben
shutterstock.com - juerginho
Treten Sie ein in fürstliche Lebenswelten!
Besuchen Sie eines der schönsten Schlösser Norddeutschlands
Das Schloss gehört wie das Fachwerk zu Celles Stadtbild dazu und darf auf der Liste der wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die man bei einem Trip...
Kultur & Museen
Das Allwetterbad Munster bietet Sport, Spiel und Spaß mit seinem Erlebnis- und Sportbecken und dem Sprungturm. Der Außenbereich verfügt über eine großzügige Liegewiese, einen Kinderspielplatz, ein Beach-Volleyballfeld und einen Bolzplatz. Das 25...
Wasserwelt
shutterstock.com - givi585
Seit 700 Jahren ist die Stadtkirche geistiges und geistliches Zentrum eines Gemeindewesens, das stets offen war für die drängenden Fragen der Zeit und des Glaubens. Ohne die Stadtkirche und die von ihr ausgehenden Impulse wäre das Leben - auch in...
Kirchen & Klöster
Homepage Museum Lüneburg
Das Museum Lüneburg eröffnete im März 2015. Großzügige, helle Räume mit reizvollen Ausblicken auf die Lüneburger Innenstadt empfangen die Besucher der modernen interdisziplinären Ausstellung: Rund 1.300 Exponate aus Naturkunde, Kultur...
Kultur & Museen
shutterstock.com - Adrian Zenz
Der Lüneburger Stint im Wasserviertel ist neben dem Marktplatz rund um das Lüneburger Rathaus und der Westlichen Altstadt das Herzstück der Stadt.
Seinen Namen bekam der Stintmarkt, wie es der Name schon andeutet, vor allem weil hier einst fleißig...
Fun & Action
Das Luhetalbad im niedersächsischen Bispingen ist ein beheiztes Hallen- und Freibad mit einem vielfältigen Sport-, Spaß- und Spiel-Angebot. Im Außenbereich gibt es ein Schwimmbecken mit 25-Meter-Bahnen, ein Nichtschwimmerbecken mit Rutsche und ein...
Wasserwelt
Homepage Hundertwasser-Bahnhof Uelzen
Ein Bahnhof, so schön wie ein Märchenschloss
Der vom berühmten Baumeister Hubert Stier entworfene Inselbahnhof in Uelzen wurde 1887 in Betrieb genommen. Ein Jahrhundert später war das unter Denkmalschutz stehende, wilhelminische Gebäude schwer...
Kultur & Museen