Wichtiges Element im UNESCO-Weltkulturerbe Bergpark ist das Wasser. Besonders auf der Hauptsichtachse Schloss Wilhelmshöhe bis zum Herkules ist das Wasser allgegenwärtig. Vom 1. Mai bis zum 3. Oktober finden an jedem Mittwoch, Sonntag sowie an hessischen Feiertagen die Kasseler Wasserspiele statt. Die Besucher können über die Zeit von 1h und 15 MInuten das Wasser begleiten und auf dem Weg nach unten alle Stationen und Wasserbilder betrachten. Der Eintritt hierzu ist frei.
Weitere Informationen
Highlights in der Nähe
In direkte Nähe erreichen Sie folgende Highlights
Schade...
Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.
Besondere Ausflugsziele in der Region
Die Region hat für Besucher viel zu bieten.
shutterstock.com - Sina Ettmer Photography
Historische Höhenburg mit Ritterspielen und Festival, ein Ort für Abenteuer und mittelalterlichen Zauber.
Schlösser & Burgen
shutterstock.com - Ralf Nemeth
Ein märchenhafter 85 km langer Wanderweg von Zierenberg bis zum Edersee. Natur und Kultur entdecken, tolle Ausblicke genießen.
Natur erleben
Homepage Kletterwald Kassel
Familienabenteuer im Grünen! 8 Parcours, Seilrutschen und Partnerklettern für Spaß und Herausforderung.
Fun & Action
burgludwigstein.de
Burg Ludwigstein: Historisches Juwel in Witzenhausen mit spannender Vergangenheit.
Schlösser & Burgen
shutterstock.com - hecke61
Im Herzen des Werratales thront dieser beeindruckende Salzberg, der täglich wächst. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Kalisalzindustrie!
Kultur & Museen
shutterstock.com - anweber
Die documenta stellt seit 1955 wegweisende Ausstellungen für moderne Kunst dar. Alle 5 Jahre präsentiert sie die künstlerischen Strömungen der Zeit.
Kultur & Museen
In einem 28 Grad warmen Süßwasserbecken und einem bewegungstherapeutischen Solebad können sich die Besucher im Lagunen Erlebnisbad im hessischen Willingen zu jeder Jahreszeit entspannen. Selbst im Winter können sie vom Innen- direkt ins Außenbecken...
Wasserwelt
shutterstock.com - mije shots
Winterblüten in historischer Umgebung
In unmittelbarer Nachbarschaft des Schlosses Wilhelmshöhe ließ Kurfürst Wilhelm II. von Hessen-Kassel (reg. 1821–1874) durch seinen Hofarchitekten Johann Conrad Bromeis (1788–1855) in den Jahren 1822/23 das...
Kultur & Museen