Sanitäts- und Lazarettmuseum Seifertshain
Sächsisches Burgen- und Heideland

Sanitäts- und Lazarettmuseum Seifertshain

Eintauchen in die Kriegsführung, Medizin und Bürgerhilfe der napoleonischen Zeit. Erleben Sie Geschichte hautnah!
Schmalspurbahn "Wilder Robert"
Sächsisches Burgen- und Heideland

Schmalspurbahn "Wilder Robert"

Der Wilde Robert fährt durch das schöne Dollnitztal nach Mügeln durch das Sächsische Burgen- und Heideland
Döbelner Pferdebahn und Pferdebahnmuseum
Sächsisches Burgen- und Heideland

Döbelner Pferdebahn und Pferdebahnmuseum

Entdecken Sie die faszinierende Geschichte der Pferdebahnen, angefangen von den ersten Kohlebahnen bis zur Döbelner Straßenbahn, im Museum mit Modellen und Exponaten.
Priesterhaus
Sächsisches Burgen- und Heideland

Priesterhaus

Das einzige in Torgau erhaltene vorreformatorische spätgotische Priesterhaus hat aufgrund seines guten Erhaltungszustand
Stadt- und Kulturgeschichtliches Museum Torgau
Sächsisches Burgen- und Heideland

Stadt- und Kulturgeschichtliches Museum Torgau

Die Dauerausstellung in der Kurfürstlichen Kanzlei
Braumuseum- Wolff-Giersings-Brauerbe
Sächsisches Burgen- und Heideland

Braumuseum- Wolff-Giersings-Brauerbe

Die Stadt Torgau war im frühen 16. Jahrhundert die bedeutendste Bierbraustadt in ganz Sachsen.
Katharina-Luther-Stube
Sächsisches Burgen- und Heideland

Katharina-Luther-Stube

Im Haus auf dem Scharfenberg, der heutigen Katharinenstraße 11, ist am 20. Dezember 1552 Katharina Luther verstorben.
Handwerkerhaus am Beckerwall
Sächsisches Burgen- und Heideland

Handwerkerhaus am Beckerwall

Die zahlreichen kleinen Häuser hinter den Stadtwällen sind erst durch Abtrennung von den großen Grundstücken der Hauptga
Bürgermeister-Ringenhain-Haus
Sächsisches Burgen- und Heideland

Bürgermeister-Ringenhain-Haus

Torgau ist eine steinerne Renaissancestadt, die nach den Bränden des 15.
Museum Wurzeln und Flügel
Sächsisches Burgen- und Heideland

Museum Wurzeln und Flügel

Wurzeln und Flügel sollen Jugendlichen helfen, sich selbst zu finden, Lebensentwürfe zu formulieren und ihren Weg zu...

Kulturlandschaftsmuseum "Wermsdorfer Wald"
Sächsisches Burgen- und Heideland

Kulturlandschaftsmuseum "Wermsdorfer Wald"

Wir laden Sie herzlich zu einer Begegnung mit der bewegten Vergangenheit dieser Kulturlandschaft im größten...

Lapidarium im Schloss Hartenfels
Sächsisches Burgen- und Heideland

Lapidarium im Schloss Hartenfels

Wer das Lapidarium besucht, wird mit den ältesten Gewölben des Schlosses überrascht.

Schloss Colditz
Sächsisches Burgen- und Heideland

Schloss Colditz

Herrschersitz, Jagdschloss, Witwenresidenz
Schloss Hartenfels
Sächsisches Burgen- und Heideland

Schloss Hartenfels

Schauplatz von 500 Jahren Weltgeschichte
Museum im Stasi-Bunker
Sächsisches Burgen- und Heideland

Museum im Stasi-Bunker

 In dem 1969 bis 1972 erbauten Bunker hätte der Leiter der bezirklichen Geheimdienstzentrale, der Leipziger „Runden...

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns