shutterstock.com - Video Media Studio Europe
Kloster Andechs am Heiligen Berg
Kloster über dem Ammersee: Seit dem 15. Jh. Wallfahrtsort mit barocker Kirche und eigenem Mönchsbier.
shutterstock.com - Simona Weber
Bockerlbahn
Ein kleines aber feines Ausflugsziel für Jung und Alt! Vorallem für die Kinder sind die kleinen Nachbildungen von Dampfloks und andere ein wahres Fest!
shutterstock.com - Fer Gregory
Fünf Seen Filmfestival
Das Fünf Seen Filmfestival (FSFF) lädt seit 2007 - stets Ende Juli/Anfang August - Filmschaffende und...
Homepage Villa Rustica Peiting
Villa Rustica Peiting
Die Villa Rustica - eine archäologische Rarität
Heimatmuseum Wolfratshausen
Heimatmuseum Wolfratshausen
Eine über 1000 jährige Geschichte
Homepage Museum im Klösterle Peiting
Museum im Klösterle Peiting
... ein Ausflug in die Vergangenheit und Natur zwischen Lech und Ammer
Homepage Museum Abodiacum
Museum Abodiacum
Zeittafeln und Texte
Homepage Schacky Park Dießen
Schacky Park Dießen
Der königliche Kämmerer Ludwig und seine Gattin Julia, Barone von Schacky auf Schönfeld, erwarben ab 1904 die baumlosen
shutterstock.com - tanya_wild
Carl Orff Museum
Carl Orff, Komponist und Theatermann, Humanist und Pädagoge gleichermaßen, erlangte durch seine »Carmina Burana«...
Homepage Künstlerhaus Gasteiger
Künstlerhaus Gasteiger
Der Bildhauer Mathias Gasteiger (1871-1934) gehört zu den namhaften Münchner Künstlern um 1900.
Homepage Kupfermuseum Fischen
Kupfermuseum Fischen
Seit über 45 Jahren sammelt Siegfried Kuhnke, Kunsthändler und ehemals bestellter und vereidigter Sachverständiger für U
Homepage Ortsmuseum Tutzing
Ortsmuseum Tutzing
AUSGANGSPUNKT: Tutzing hatte bislang keinen zentralen Ort an dem es sich an seine Vergangenheit erinnern konnte.
Homepage Museum Starnberger See
Museum Starnberger See
Das Heimatmuseum des Königs
shutterstock.com - Gilmanshin
Kaiserin-Elisabeth Museum
Willkommen bei Kaiserin Sisi
Homepage Buchheim Museum, Foto: W. Englisch
Buchheim Museum der Phantasie
Kunst, Architektur und Natur
Museum Penzberg
Sammlung Campendonk
Homepage Kirche St. Maria
Kirche St. Maria
Nachdem Starnberg sich ab Mitte des 19.