Schwäbische Alb

Abenteuer Erdgeschichte  

Nirgendwo lässt sich Erdgeschichte so hautnah erleben, wie im UNESCO Geopark Schwäbischen Alb. Vor 150 Mio. Jahren sorgte ein tropisches Meer für die Entstehung. Das Wasser hat viele Höhlen in das Karstgestein gegraben, die voller Geheimnisse stecken und Fundstätten urzeitlicher Kultur sind. Bekannt sind die Blautopfhöhle mit dem spektakulären Blautopf bei Blaubeuren und die Charlottenhöhle bei Hürben, einem Stadtteil von Giengen.

Die Silberdistel ist das inoffizielle Wahrzeichen der Schwäbischen Alb, und wer auf einem der zahlreichen Strecken- oder Rundwanderwegen unterwegs ist, wird bestimmt ein Exemplar entdecken.

Die facettenreiche Landschaft und zahlreiche Loipen und Skilifte machen die Alb auch im Winter zum begehrten Reisezeil.

Lage und Klima

Die Schwäbische Alb ist ein süddeutsches Mittelgebirge, das sich zwischen Schwarzwald und dem Nördlinger Ries von Südwesten nach Nordosten auf einer Länge von 200km und einer Breite von 40 km entlang zieht.

Der größte Teil der Schwäbischen Alb liegt in Baden-Württemberg, ganz im Nordosten mit einem kleinen Teil auch in Bayern und im Südwesten mit Kleinteilen auch in der Schweiz.

Die Alb fällt auf der nordwestlichen Seite steil ab, während sie nach Südosten sanft abflacht und ins Alpenvorland übergeht.

Aufgrund der Höhenlage ist das Klima rauer und die Temperaturen meist 3 bis 5 °C niedriger als im Vorland, jedoch bringt die Höhenlage dafür auch mehr Sonnenstunden.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Kultur in der Region Schwäbische Alb

Wo Natur & Kultur zusammentreffen

Die Region bietet außer Natur und Erdgeschichte noch weitaus mehr, denn auch kulturell hat die Schwäbische Alb so einiges zu bieten.

Die zahlreichen Burgen und Schlösser, aber auch moderne Architektur, Museen und Kulturveranstaltungen ziehen die Besucher in Ihren Bann. Sei es nun das historisch gewachsene Haupt- und Landesgestüt Marbach in Gomadingen, das seit 500 Jahren auf der Alb zuhause ist, die Schokoladenfabrik Ritter Sport in Waldenbuch mit seiner Schokoladenwerkstatt oder das berühmte Ulmer Münster, das den höchsten Kirchturm der Welt besitzt.

Die Schwäbische Alb versteht es auch in Sachen Kultur ihre Besucher zu begeistern.

Besondere Empfehlungen und Insider-Tipps

Wir haben für Sie recherchiert - Entdecken Sie mit uns eine einzigartige Erfahrung.

Natur erleben im Park Friedrichsau

Die sicherlich schönste Grünfläche von Ulm ist die Friedrichsau, welche direkt an das Messegelände grenzt. Zu dieser Anlage gehören neben zahlreichen Spazierwegen, Rasenflächen und Blumenarrangements auch einige Spielplätze, der Tierpark und gastronomische Betriebe. Besonders im Sommer nutzen Bürger und Besucher die Friedrichsau für erholsame Stunden.

Das riesige Ulmer Münster mit den Alpen im Hintergrund

Ulm, mit dem imposanten Münster und seinem beeindruckenden Kirchturm, bietet einen atemberaubenden Panoramablick. Doch auch Neu-Ulm am anderen Donauufer hat mit der Bundesfestung Ulm und ihrer historischen Bedeutung einiges zu bieten. Die Stadt ist stolz auf berühmte Persönlichkeiten wie Albert Einstein und den Schneider von Ulm, der als Flugpionier in die Geschichte einging.

Das Schiefe Haus im Fischerviertel der Altstadt von Ulm

Direkt an der Mündung der Blau in die Donau befindet sich das historische Fischerviertel mit seiner alten Bausubstanz und vielen schmalen Gassen. Vor Ort finden Urlauber alte Zunfthäuser mit reich verzierten Fassaden, das Schiefe Haus und ein großes gastronomisches Angebot. Außerdem befindet sich im Fischer- und Gerberviertel noch die alte Stadtmauer von Ulm.

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

Booking.com

Ausflugsziele in der Region Schwäbische Alb

Egal ob Sie ein Abenteuer suchen oder Erholung bevorzugen, entdecken Sie mit unserer Auswahl an einzigartigen Ausflugszielen unvergessliche Erlebnisse. Von verborgenen Naturwundern bis zu kulturellen Schätzen ist für jeden Geschmack das perfekte Ziel dabei.

Golfclub Hechingen-Hohenzollern e.V.
Golfen bei Freunden Golf in Hechingen bedeutet Herausforderung für den ambitionierten Spieler und optisches Vergnügen für den Naturfreund. Der sanft hügelige, doch gut begehbare Platz, verschmilzt mit den umliegenden Landbesitzen und Wäldern am Fuße...
Golfplätze
Wellenfreibad Markwasen in Reutlingen
Wasserspaß für Klein und Groß Das Wellenfreibad präsentiert sich seinen Besuchern als modernes und familienfreundliches Freizeitzentrum mit einer großflächigen Parklandschaft, die nicht nur zum Sonnenbaden, sondern auch zu sportlicher Betätigung...
Wasserwelt
Entdeckerwelt Bad Urach
In der interaktiven Ausstellung der Entdeckerwelt, können sich die Kinder mit interessanten Themen beschäftigen und spielend etwas lernen: Wie viel Wasser wird für die Herstellung eines T-Shirts benötigt? Woher stammen die Baustoffe für unsere...
Fun & Action
Waldfreibad Heidenheim
Im Sommer gibt es nichts besseres, als gemeinsam in der Sonne zu entspannen und sich im kühlen Nass zu erfrischen. Das Bad verfügt über ein Schwimmerbecken mit einer stattlichen Größe von 50 x 20 Metern, eine Sprunganlage und ein...
Wasserwelt
Hallen- und Freibad Langenau
Das Hallenbad Langenau in Baden-Württemberg bietet seinen Besuchern ein Schwimmer- und ein Nichtschwimmerbecken. In letzterem sind Massagedüsen sowie eine kleine Wasserrutsche zu finden. In den Sommermonaten steht den den Besuchern dagegen das...
Wasserwelt
Naturbad Albstadt
Die Seele baumeln lassen, in Ruhe die einheimische Natur geniessen, sportlich aktiv sein, viel Spaß haben und dabei im weichen, klaren Wassers eines Sees baden oder schwimmen. Auf mehr als 1.800 Quadratmetern bietet das Naturbad Albstadt vor allem...
Wasserwelt
Naturpark Schönbuch
Ein Paradies für Naturliebhaber, wo Wanderungen, Radtouren und Entspannung inmitten der malerischen Landschaft auf Sie warten.
Natur erleben
Burg Honberg
Die Ruine Honberg in Tuttlingen: Ein historisches Wahrzeichen mit beeindruckenden Türmen und der Legende des „Kischtämännles”. Ein Muss für Besucher!
Schlösser & Burgen

Interessante Orte & Städte für die Region Schwäbische Alb

Die Doppelstadt Ulm / Neu-Ulm

Hier ist er, der größte Kirchturm der Welt! Nach über 500 Jahren Bauzeit wurde er 1890 vollendet. Nach dem Aufstieg über 768 Stufen hat man hier bei schönem Wetter einen fantastischen Ausblick über ganz Oberschwaben bis hin zu den Bayerischen Alpen.

Aber Ulm seine bayerische Schwesterstadt Neu-Ulm am anderen Donauufer haben noch viel mehr zu bieten. Hier erbauten Mitte des 19. Jahrhunderts 8000 Arbeiter einen Schutzwall gegen die französischen Truppen. Die Bundesfestung Ulm ist die größte Festungsanlage Europas.

Der berühmteste Ulmer ist sicherlich Albert Einstein. Er verbrachte zwar nur die ersten 15 Monate seines Lebens in Ulm, aber auch heute noch sind die Ulmer stolz auf ihn. Berühmt ist auch der Schneider von Ulm, der bereits 1811 als Flugpionier am Flug vom Münster scheiterte, aber als Visionär in die Geschichte der Stadt einging.

weiter zur Städtereise

Orte & Städte in der Region Schwäbische Alb

Entdecken Sie die schönsten Orte und Städte in der Umgebung, perfekt für inspirierende Wochenendtrips. Genießen Sie kulturelle Schätze, historische Sehenswürdigkeiten und lokale Gastronomie, die zum Verweilen einladen.

Es tut uns leid, aber für Ihre Suchkriterien konnten keine passenden Ergebnisse gefunden werden. Bitte passen Sie Ihre Suchkriterien an.

  •  

Gastronomie in der Region Schwäbische Alb

Von Steakhäusern bis zu vegetarischer Küche, einschließlich einer Vielfalt von internationalen Speisen, finden Sie bei uns den idealen Ort für Ihr kulinarisches Erlebnis. Entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen und lassen Sie sich inspirieren!

Stadion Restaurant
Gasthaus Krone
Schloss Weitenburg
Landgasthof Hirsch Gächingen
Siedepunkt
Goldberg Restaurant & Winelounge
Das Restaurant über sich

Überraschend ist sowohl das Interieur als auch die Küche. Modern, dennoch zeitlos. Elegant aber zum Wohlfühlen. So...

Talblick
Gute Stube

Campingplätze in der Region Schwäbische Alb

Suchen Sie Erholung im Grünen? Wählen Sie einen Campingplatz in der Umgebung, der perfekt zu Ihrer Urlaubsplanung passt. Genießen Sie die Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten und entscheiden Sie sich für die passende Sternekategorie für eine unvergessliche Zeit.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

  •  

Marktplätze in der Region Schwäbische Alb

Erkunden Sie lokale Marktplätze und tauchen Sie ein in das pulsierende Treiben. Ob frische Lebensmittel, Kunsthandwerk oder saisonale Ereignisse, bei uns finden Sie einen lebendigen Treffpunkt für Einkäufe und Kultur direkt vor Ihrer Haustür.

Tobias Elschner Edeka-Aktivmarkt
Lebensmittel & Supermarkt
VITALIA Reformhaus in Reutlingen
Hofladen
Biopunkt in Horb
Hofladen
Christoph Bernhart EDEKA-Markt
Lebensmittel & Supermarkt
Manuela`s Naturshop in Meßstetten
Hofladen
Braikehof GbR in Reutlingen
Hofladen

Gemüse aus eigenem Anbau, saisonal .

Gmünder Lädle in Schwäbisch Gmünd
Hofladen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns