Oldenburger Münsterland

Oldenburger Münsterland
Hinaus aufs grüne Land
Die letzte Eiszeit hat die abwechslungsreiche Landschaft mit Mooren und Heide, weiten Waldgebieten und Hügeln geformt.
Die Region besteht aus fünf faszinierenden Urlaubs- und Erholungsgebieten, die waldreichen Dammer Berge mit dem Wassersportparadies Dümmer, der fisch- und vogelreichen Schärenzone Thülsfelder Talsperre, den ausgedehnten Moorgebieten im Nordkreis Vechta und der beschaulichen Flusslandschaft des Hasetals.
Die Ferienregion bietet Erlebnisse für alle Ansprüche, wandern, radeln, reiten oder durch die herrlichen Landschaften der Region schippern, das Oldenburger Münsterland bietet die optimalen Bedingungen für erholsamen Natururlaub.
Lage und Klima
Von den meisten Nichteinheimischen wird das Oldenburger Münsterland immer mit den beiden Städten Oldenburg und Münster verbunden - beide liegen jedoch nicht in den niedersächsischen Landkreisen Cloppenburg und Vechta, die das Oldenburger Münsterland bilden.
Das Klima ist gemäßigt und vor allem im Sommer sehr angenehm. Die Tage mit den höchsten Temperaturen, aber auch den meisten Niederschlägen sind im Juli und Augurst.

Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
Schade...
Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.
Kultur in der Region Oldenburger Münsterland

Von der Steinzeit bis zur Moderne
Bereits in der Steinzeit war die Region besiedelt, was Funde von Hügelgräbern und Großsteingräbern belegen. Im Jahre 1400 beginnt die gemeinsame Geschichte des heutigen Oldenburger Münsterlands im Niederstift Münster durch kirchenpolitische Verteilungsstrategien. Bis 1946 blieb das Oldenburger Münsterland Teil des Großherzogtums Oldenburg bzw. (seit 1919) des Freistaates Oldenburg. In dieser Zeit wurde es auch Münsterländische Geest genannt. Seit 1946 gehört das Oldenburger Münsterland zum Land Niedersachsen.
Im ältesten Freilichtmuseum Deutschlands, dem Museumsdorf Cloppenburg, lässt sich die Geschichte der Region spannend erleben.
Besondere Empfehlungen und Insider-Tipps
Wir haben für Sie recherchiert - Entdecken Sie mit uns eine einzigartige Erfahrung.
Das Schloss Oldenburg, einst eine Wasserburg, beherbergt heute das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte und grenzt an einen malerischen Schlosspark. Im Herzen der Stadt lockt der Marktplatz mit dem Alten Rathaus von 1888 und dem historischen Fachwerkhaus Degodehaus aus 1502, das den Großbrand von 1676 überstand. Die St.-Lamberti-Kirche beeindruckt mit fünf Türmen. Sehenswert sind auch das Augusteum, die Cäcilienbrücke, der Pulverturm und das Prinzenpalais.
Oldenburgs Hafen zählt zu den umschlagsstärksten Binnenhäfen Niedersachsens, doch davon ist am gemütlichen Yachthafen der Stadt nicht viel zu merken. Die Hafenpromenade wird gesäumt von gastronomischen Betrieben und kleinen Geschäften. Sie ist ein idyllischer Ort am Wasser mitten in der lebendigen Großstadt und vor allem im Sommer gut besucht. Hier kommt schnell Urlaubslaune auf.
Lebendige Kultur und Naturerlebnisse in Cloppenburg
Cloppenburg im Oldenburger Münsterland lockt mit seinem lebendigen kulturellen Leben und seinen freundlichen Bewohnern. Neben dem Museumdorf, einem der ältesten Freilichtmuseen das auf eindrucksvolle Weise die ländliche Geschichte und Kultur erlebbar macht, mit zahlreichen Besuchern jährlich, bietet die Stadt Sehenswürdigkeiten wie die barocke St. Andreas Kirche. Neben diesem historischen Highlight laden weitläufige Parks und Naturgebiete zu entspannten Spaziergängen und Freizeitaktivitäten ein.
Der Stadtpark mit dem Jugendstil-Amtsgericht ist sehenswert sowie eine vielfältige Fußgängerzone mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten das Stadtleben bereichern. Cloppenburg ist ein Ort, an dem Tradition und Moderne harmonisch zusammenkommen und ein lebendiges und einladendes Ambiente schaffen. Perfekt für einen Tagesausflug oder einen längeren Aufenthalt!
Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen
Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.
Ausflugsziele in der Region Oldenburger Münsterland
Egal ob Sie ein Abenteuer suchen oder Erholung bevorzugen, entdecken Sie mit unserer Auswahl an einzigartigen Ausflugszielen unvergessliche Erlebnisse. Von verborgenen Naturwundern bis zu kulturellen Schätzen ist für jeden Geschmack das perfekte Ziel dabei.
Interessante Orte & Städte für die Region Oldenburger Münsterland

Cloppenburg
Nach all der beeindruckenden Natur im Oldenburger Münsterland ist es eine interessante Abwechslung einen Tag in der Stadt zu verbringen.
Die aufgeschlossenen Menschen und das rege kulturelle Leben machen Cloppenburg zu einem lohnenswerten Ausflugsziel. Cloppenburg bietet viel Sehenswertes, so dass sich ein Besuch mit Sicherheit lohnt. Da wären zum Beispiel das Museumdorf
mit ca. 250.000 Besuchern jährlich, das zu den ältesten Freilichtmuseen zählt.
Die barocke St. Andreas Kirche als älteste Kirche Cloppenburgs und den Stadtpark mit dem Amtsgericht im Jugendstil. Die berühmte Fußgängerzone in der Innenstadt, bietet eine enorme Vielfalt an Einkaufsmöglichkeiten.
Orte & Städte in der Region Oldenburger Münsterland
Entdecken Sie die schönsten Orte und Städte in der Umgebung, perfekt für inspirierende Wochenendtrips. Genießen Sie kulturelle Schätze, historische Sehenswürdigkeiten und lokale Gastronomie, die zum Verweilen einladen.
Gastronomie in der Region Oldenburger Münsterland
Von Steakhäusern bis zu vegetarischer Küche, einschließlich einer Vielfalt von internationalen Speisen, finden Sie bei uns den idealen Ort für Ihr kulinarisches Erlebnis. Entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen und lassen Sie sich inspirieren!
Campingplätze in der Region Oldenburger Münsterland
Suchen Sie Erholung im Grünen? Wählen Sie einen Campingplatz in der Umgebung, der perfekt zu Ihrer Urlaubsplanung passt. Genießen Sie die Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten und entscheiden Sie sich für die passende Sternekategorie für eine unvergessliche Zeit.




Marktplätze in der Region Oldenburger Münsterland
Erkunden Sie lokale Marktplätze und tauchen Sie ein in das pulsierende Treiben. Ob frische Lebensmittel, Kunsthandwerk oder saisonale Ereignisse, bei uns finden Sie einen lebendigen Treffpunkt für Einkäufe und Kultur direkt vor Ihrer Haustür.
Im Gärtnerei Kronacker können Sie folgende Waren kaufen: Brot und Backwaren, Eier, Essig und Öle, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Getränke, Honig, Kartoffeln, Kräuter, Obst, Salat, Äpfel, Bananen, Blumenkohl, Chicoree, Eier, Enten, Erdbeeren,...
Im Ginkgo-Naturkost GbR-mbH können Sie folgende Waren kaufen: Brot und Backwaren, Eier, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Kartoffeln, Kräuter, Molkereiprodukte, Obst, Äpfel, Himbeeren.
Wir bieten Ihnen frische Milch direkt vom Bauernhof. Diese kann in unseren "Milchhäuschen" abgezapt werden.
Falls Sie keine passende Flasche haben, können Sie auch bei uns eine Glasflaschen erwerben.
Wir freuen uns auf ihren Besuch...
In der Spargelsaison erhalten Sie bei uns täglich frischen Bleich-, Grün- und auch violetten Purpurspargel aus eigenem Anbau. Zudem bietet unser kleines, aber feines Hofladenangebot einige Köstlichkeiten von Höfen aus der Umgebung.
Ab...