Oberlausitz

Ferienregion Oberlausitz

Hier findet der Besucher nicht nur eine ganz außergewöhnliche Kulturregion, sondern auch eine bezaubernde und abwechslungsreiche Landschaft mit sanften Höhenzügen, bizarren Felsformationen und einer einmaligen Wasserlandschaft. Im Lausitzer Seenland wächst aus dem einstigen Braunkohletagebau die größte von Menschenhand geschaffene Wasserlandschaft Europas mit mehr als 20 gefluteten Seen und schiffbaren Kanälen heran. Die Städte des historischen Oberlausitzer Sechsstädtebundes bieten Jahrhunderte alte Geschichte, charakteristische Altstädte und eindrucksvolle Erlebnisrundgänge.

Im Dreiländereck zu Polen und Tschechien wird deutsch-sorbische Zweisprachigkeit gelebt. Kulturinteressierte werden in der Oberlausitz zahlreiche Sehenswürdigkeiten entdecken, die es zu erkunden gilt, daneben Konzerte von Jazz bis Klassik, Musikfeste und-festtage, Straßentheater, Licht- Klang-Inszenierungen und die einzigartigen Aufführungen der Sommertheater.

Lage und Klima

Die Oberlausitz ist eine Region im Osten des Freistaates Sachsen, an der Grenze zu Polen und der Tschechischen Republik und reicht bis in den Oberspreewald-Lausitzkreis des Landes Brandenburg hinein. Sie erstreckt sich von Bischofswerda, dem Tor zur Oberlausitz, im Westen bis nach Görlitz, der östlichsten Stadt Deutschlands bzw. von Zittau im Süden (am Rande des kleinsten deutschen Mittelgebirges, dem Zittauer Gebirge) bis nach Weißwasser im Norden.

Innerhalb Deutschlands weist das Klima der Oberlausitz relativ kalte Winter auf. Innerhalb der Oberlausitz prägen das Klima im Süden das relativ hohe, oft in die Wolken ragende Zittauer Gebirge, im Norden der Wald- und Wasserreichtum. 

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Kultur in der Region Oberlausitz

Bautzener Stadtpanorama: Friedensbrücke Blickpunkt

Die Friedensbrücke zählt zu den Sehenswürdigkeiten in Bautzen und ist als historische Brücke von Bedeutung. Allerdings sollten Sie bei einem Besuch Ihr Auge nicht nur auf die Brücke selbst richten. Von ihr aus haben Sie nämlich einen herrlichen Blick auf die Altstadt und einen der beliebtesten Foto-Spots der Stadt gefunden.

Besondere Empfehlungen und Insider-Tipps

Wir haben für Sie recherchiert - Entdecken Sie mit uns eine einzigartige Erfahrung.

Görlitz ist einen Besuch wert!

Görlitz lockt mit seiner gut erhaltenen Altstadt, reich an historischen Gebäuden wie dem imposanten Rathaus mit seiner prächtigen Rathaustreppe und dem Dicken Turm. Von hier aus genießt man den besten Blick auf die Stadt. Die Neiße trennt Görlitz von der polnischen Stadt Zgorzelec, erreichbar über mehrere Brücken.

shutterstock.com - Matthias Wehnert

Die Oberlausitz bietet viele Sehenswürdigkeiten, so befindet sich in Löbau gusseiserne König-Friedrich-August-Aussichtsturm. Eine der bedeutsamsten Schlossanlagen in der Oberlausitz ist Schloss Königshain. Sportbegeisterte finden ein ausgedehntes Rad- und Wanderwegenetz, darunter der bekannte Oberlausitzer Bergweg. Zudem entsteht mit dem Lausitzer Seenland Europas größte Wasserlandschaft, die bereits jetzt für den Wassertourismus zugänglich ist.

Traditionelles Bauernhaus in der Oberlausitz

1346 gründeten Bautzen, Görlitz und Zittau im Dreiländereck DE-PL-CZ einen Bund zum Schutz ihrer Handelswege. Über 500 Jahre lang blühte die Region auf, so zum Beispiel das große und das kleine Zittauer Fastentuch oder der Dom St. Petri mit seiner prunkvollen Schatzkammer in Bautzen. Sorbische Traditionen, seit 1400 Jahren bewahrt, prägen Feste wie die Vogelhochzeit und das Zampern.

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

Booking.com

Ausflugsziele in der Region Oberlausitz

Egal ob Sie ein Abenteuer suchen oder Erholung bevorzugen, entdecken Sie mit unserer Auswahl an einzigartigen Ausflugszielen unvergessliche Erlebnisse. Von verborgenen Naturwundern bis zu kulturellen Schätzen ist für jeden Geschmack das perfekte Ziel dabei.

Sehenswertes Barockschloss in der Oberlausitz Nahe Görlitz, am Rande der Königshainer Berge lädt eine einzigartige Schlossanlage mit dem Barockschloss Königshain und seiner Parkanlage, dem Renaissanceschloss und dem Profanbau Steinstock seine...
Schlösser & Burgen
Die KRABAT-Mühle ist ein als touristisches Kulturzentrum genutzter Nachbau der sogenannten „Schwarzen Mühle“, die als Hauptschauplatz der Krabat-Sage bekannt geworden ist. Die KRABAT-Mühle bildet in der traditionellen Bauweise eines Lausitzer...
Kultur & Museen
Die größte Simultankirche Deutschlands Unmittelbar nach der Errichtung der deutschen Herrschaft in der Oberlausitz wurde in Bautzen die Petrikirche errichtet. Sie diente zugleich als Stiftskirche des Kollegiatkapitels St. Petri. Seit 1523 werden...
Kirchen & Klöster
Die Aufgabe einer Wasserkunst ist die Förderung von Wasser – nicht dessen Speicherung! Die Bezeichnung «Kunst» rührt aus einer Zeit her, da nicht nur die sogenannten schönen Künste die ehrende Achtung der Menschen erhielten, sondern auch die Kunst...
Kultur & Museen
Traumhafte Natur, Ruhe vom Alltag, Spass für Groß und Klein Das ist das Wald- und Erlebnisbad "Silberteich" in Seifhennersdorf. Bei strahlendem Sommer lädt der Naturteich zum Schwimmen und Erholen ein. Für jeden ist hier etwas geboten!
Fun & Action
  •  

Interessante Orte & Städte für die Region Oberlausitz

Görlitz - Stadt ohne Grenzen

Mit den historischen Bauten auf dem Untermarkt und einer der am besten erhaltenen Altstädte Mitteleuropas, mit all den Bürgerhäusern und deren starken Verzierungen, den massiven Türmen und Kirchen ist Görlitz einen längeren Aufenthalt wert.

Zu den markantesten Gebäuden zählt das Rathaus. Bewundernswert sind die Rathaustreppe und die Ziffernblätter der Uhr am Rathausturm aus dem Jahr 1524. Von hier bietet sich der schönste Blick auf die Görlitzer Altstadt. À propos Turm: Der Dicke Turm ebenfalls im Stadtzentrum ist ein alter Wehrturm, der ebenso wie der Reichenbacher Turm und der Nikolaiturm besichtigt werden können.

Die Neiße trennt die beiden Städte Görlitz und das polnische Zgorzelec. Über mehrere Brücken  kann man nach Polen und umgekehrt laufen.

weiter zur Städtereise

Orte & Städte in der Region Oberlausitz

Entdecken Sie die schönsten Orte und Städte in der Umgebung, perfekt für inspirierende Wochenendtrips. Genießen Sie kulturelle Schätze, historische Sehenswürdigkeiten und lokale Gastronomie, die zum Verweilen einladen.

Es tut uns leid, aber für Ihre Suchkriterien konnten keine passenden Ergebnisse gefunden werden. Bitte passen Sie Ihre Suchkriterien an.

Gastronomie in der Region Oberlausitz

Von Steakhäusern bis zu vegetarischer Küche, einschließlich einer Vielfalt von internationalen Speisen, finden Sie bei uns den idealen Ort für Ihr kulinarisches Erlebnis. Entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen und lassen Sie sich inspirieren!

Hilf uns bei der Suche nach neuen Gastronomiebetrieben

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Gastronomiebetriebe entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter gastronomie@meine-ferienregion.de. Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

  •  

Campingplätze in der Region Oberlausitz

Suchen Sie Erholung im Grünen? Wählen Sie einen Campingplatz in der Umgebung, der perfekt zu Ihrer Urlaubsplanung passt. Genießen Sie die Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten und entscheiden Sie sich für die passende Sternekategorie für eine unvergessliche Zeit.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

  •  

Marktplätze in der Region Oberlausitz

Erkunden Sie lokale Marktplätze und tauchen Sie ein in das pulsierende Treiben. Ob frische Lebensmittel, Kunsthandwerk oder saisonale Ereignisse, bei uns finden Sie einen lebendigen Treffpunkt für Einkäufe und Kultur direkt vor Ihrer Haustür.

  •  

Willkommen auf meine-ferienregion.de! Wir sind Ihre Inspirations-Quelle für Urlaub und Ferien in Deutschland. Entdecken Sie die schönsten Urlaubs-Regionen, wie den Schwarzwald, den Kaiserstuhl oder die Nordsee, oder finden Sie ein ganz neues Urlaubsziel wie das Fünf-Seen-Land oder die Holsteinische Schweiz. Informieren Sie sich über sehenswerte Städte wie Heidelberg, Freiburg oder Hamburg, entdecken Sie unbekannte Perlen wie Rostock oder Miltenberg und lesen Sie die passenden Gastronomie Tipps von uns. Finden Sie das passende Restaurant vor Ort oder planen Sie eine Städtereise rund um einen Besuch im 3-Sterne-Restaurant. Wir stellen Ihnen eine breite Auswahl an Campingplätzen sowie Marktplätzen,Geschäften, Outlets und Hofläden vor. Nicht nur im Urlaub, auch um Ihren Wohnort herum werden Sie spannende Tipps und Informationen finden! Besuchen Sie atemberaubende Ausflugsziele wie Schlösser und Burgen, Kirchen und Klöster oder Freizeitparks und lassen Sie sich von unserer Reiseinspiration, wie unseren Magazinen und den Tipps der Redaktion, inspirieren. Wir helfen Ihnen auch bei der Suche nach besonderen Unterkünften wieHotels und Ferienwohnungen, damit Sie eine unvergessliche Zeit in Deutschland haben. Nutzen Sie unsere Suchfunktion, um Ihre perfekte Ferienregion zu finden, oder stöbern Sie durch unsere Kategorien, um die besten Angebote und Reiseideen zu finden. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrer Reise zu begleiten!

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns