Oberlausitz

Ferienregion Oberlausitz

Hier findet der Besucher nicht nur eine ganz außergewöhnliche Kulturregion, sondern auch eine bezaubernde und abwechslungsreiche Landschaft mit sanften Höhenzügen, bizarren Felsformationen und einer einmaligen Wasserlandschaft. Im Lausitzer Seenland wächst aus dem einstigen Braunkohletagebau die größte von Menschenhand geschaffene Wasserlandschaft Europas mit mehr als 20 gefluteten Seen und schiffbaren Kanälen heran. Die Städte des historischen Oberlausitzer Sechsstädtebundes bieten Jahrhunderte alte Geschichte, charakteristische Altstädte und eindrucksvolle Erlebnisrundgänge.

Im Dreiländereck zu Polen und Tschechien wird deutsch-sorbische Zweisprachigkeit gelebt. Kulturinteressierte werden in der Oberlausitz zahlreiche Sehenswürdigkeiten entdecken, die es zu erkunden gilt, daneben Konzerte von Jazz bis Klassik, Musikfeste und-festtage, Straßentheater, Licht- Klang-Inszenierungen und die einzigartigen Aufführungen der Sommertheater.

Lage und Klima

Die Oberlausitz ist eine Region im Osten des Freistaates Sachsen, an der Grenze zu Polen und der Tschechischen Republik und reicht bis in den Oberspreewald-Lausitzkreis des Landes Brandenburg hinein. Sie erstreckt sich von Bischofswerda, dem Tor zur Oberlausitz, im Westen bis nach Görlitz, der östlichsten Stadt Deutschlands bzw. von Zittau im Süden (am Rande des kleinsten deutschen Mittelgebirges, dem Zittauer Gebirge) bis nach Weißwasser im Norden.

Innerhalb Deutschlands weist das Klima der Oberlausitz relativ kalte Winter auf. Innerhalb der Oberlausitz prägen das Klima im Süden das relativ hohe, oft in die Wolken ragende Zittauer Gebirge, im Norden der Wald- und Wasserreichtum. 

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Kultur in der Region Oberlausitz

Slawische Einflüsse prägen die Umgebung

Um ihre Handelswege zu schützen, schlossen sich die Städte  im Dreiländereck Deutschland-Polen-Tschechien (Bautzen, Görlitz, Zittau, Löbau, Kamenz und Lubań) im Jahr 1346 zu einem über 500 Jahre währenden, starken Bund zusammen, der ihnen auch zu wirtschaftlichem Aufschwung verhalf. Noch heute zeugen imposante Bauten, mittelalterliche Wehranlagen und prachtvolle Rathäuser vom einstigen Reichtum der Städte des Oberlausitzer Sechsstädtebundes. Zahlreiche sakrale Sehenswürdigkeiten sind in den Städten zu finden, so zum Beispiel das große und das kleine Zittauer Fastentuch oder der Dom St. Petri mit seiner prunkvollen Schatzkammer in Bautzen.

Die kleinste slawische Volksgruppe - die Sorben - leben seit ca. 1400 Jahren in der Lausitz und pflegen Traditionen und die Kultur bis heute. Sorbische Feste wie die Vogelhochzeit, das Maibaumwerfen, das Zampern werden bis heute bewahrt.

Besondere Empfehlungen und Insider-Tipps

Wir haben für Sie recherchiert - Entdecken Sie mit uns eine einzigartige Erfahrung.

Die Rakotzbrücke bildet mit ihrem Spiegelbild einen perfekten Kreis

Der Azaleen- und Rhododendronpark Kromlau ist 200 Hektar groß und gilt als die größte Rododendronanlage in Deutschlands. Seit 1844 wird auf dem ehemaligen Rittergut Kromlau ein Garten gepflegt, bereits seit Ende des 19. Jahrhunderts werden Rhododendren gepflanzt. Ein besonderer Anblick bietet die Rakotzbrücke, im Volksmund Teufelsbrücke genannt. Sie bildet mit ihrem Spiegelbild einen perfekten Kreis.

Görlitz ist einen Besuch wert!

Görlitz lockt mit seiner gut erhaltenen Altstadt, reich an historischen Gebäuden wie dem imposanten Rathaus mit seiner prächtigen Rathaustreppe und dem Dicken Turm. Von hier aus genießt man den besten Blick auf die Stadt. Die Neiße trennt Görlitz von der polnischen Stadt Zgorzelec, erreichbar über mehrere Brücken.

Die Seele baumeln lassen am Bautzener Stausee

Ein idyllisches Kleinod ist der Bautzener Stausee, an dem sich bei gutem Wetter viele Besucher zu einem erfrischenden Bad im kühlen Wasser versammeln. Der große See lässt sich jedoch auch zum Windsurfen nutzen und verfügt über ein ausgedehntes Netz an Spazier- und Radwegen. Bei einer Seeumrundung entdecken Sie herrliche Ausblicke auf das Wasser und die Naturlandschaft rund um den Stausee.

 

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

Booking.com

Ausflugsziele in der Region Oberlausitz

Egal ob Sie ein Abenteuer suchen oder Erholung bevorzugen, entdecken Sie mit unserer Auswahl an einzigartigen Ausflugszielen unvergessliche Erlebnisse. Von verborgenen Naturwundern bis zu kulturellen Schätzen ist für jeden Geschmack das perfekte Ziel dabei.

Saurierpark Bautzen
Erlebe Spannung, Spaß und Abenteuer in einem tollen Familien-Freizeitpark mit über 200 lebensgroßen Dinosauriern!
Fun & Action
Sommerrodelbahn Oderwitz
Das richtig abgefahrene Bahnerlebnis! Ob mit der Familie mit Freunden oder der ganzen Klasse, ab sofort kommt mal wieder richtig Tempo in das Ferien- und Freizeitangebot in der Oberlausitz! Unser Oberoderwitzer Rodelpark am Spitzberg bietet ab...
Fun & Action
Erlebniswelt Krauschwitz
Badespaß, Erholung und Wellness pur! Im Erlebnisbad ist es vor allem die 45 Meter lange Riesenrutsche, die nicht nur bei den jungen Gästen für Begeisterung sorgt. Im Außenbereich stehen den Besuchern ein Beachsoccer- und ein Beachvolleyballplatz...
Wasserwelt
Burg und Kloster Oybin
Der majestätische Oybin, ein Naturwunder aus Sandstein und Vulkanen, beherbergt mittelalterliche Ruinen und das Oybin-Museum.
Kirchen & Klöster
Senftenberger See
Der Senftenberger See in der Lausitz lockt mit kristallklarem Wasser und zahlreichen Freizeitmöglichkeiten wie Segeln, Surfen und Radfahren.
Wasserwelt
Wald- und Erlebnisbad "Silberteich"
Traumhafte Natur, Ruhe vom Alltag, Spass für Groß und Klein Das ist das Wald- und Erlebnisbad "Silberteich" in Seifhennersdorf. Bei strahlendem Sommer lädt der Naturteich zum Schwimmen und Erholen ein. Für jeden ist hier etwas geboten!
Fun & Action
Lausitzbad Hoyerswerda
Wann haben Sie sich das letzte Mal so richtig mit den Kindern getobt oder etwas für Ihre Gesundheit getan? Gönnen Sie sich einen Sommerwohlfühltag bei jedem Wetter.
Fun & Action
Schauwerkstatt Herrnhuter Sterne
Die neue Manufaktur: Eine über 160-jährige Tradition vereint Produktion, Schauwerkstatt, Restaurant und Entdeckerwelt für Kinder in einem einzigartigen Erlebnisort.
Kultur & Museen

Interessante Orte & Städte für die Region Oberlausitz

Görlitz - Stadt ohne Grenzen

Mit den historischen Bauten auf dem Untermarkt und einer der am besten erhaltenen Altstädte Mitteleuropas, mit all den Bürgerhäusern und deren starken Verzierungen, den massiven Türmen und Kirchen ist Görlitz einen längeren Aufenthalt wert.

Zu den markantesten Gebäuden zählt das Rathaus. Bewundernswert sind die Rathaustreppe und die Ziffernblätter der Uhr am Rathausturm aus dem Jahr 1524. Von hier bietet sich der schönste Blick auf die Görlitzer Altstadt. À propos Turm: Der Dicke Turm ebenfalls im Stadtzentrum ist ein alter Wehrturm, der ebenso wie der Reichenbacher Turm und der Nikolaiturm besichtigt werden können.

Die Neiße trennt die beiden Städte Görlitz und das polnische Zgorzelec. Über mehrere Brücken  kann man nach Polen und umgekehrt laufen.

weiter zur Städtereise

Orte & Städte in der Region Oberlausitz

Entdecken Sie die schönsten Orte und Städte in der Umgebung, perfekt für inspirierende Wochenendtrips. Genießen Sie kulturelle Schätze, historische Sehenswürdigkeiten und lokale Gastronomie, die zum Verweilen einladen.

Bad Muskau
Obwohl Bad Muskau nur ein kleines Städtchen mit ca. 3600 Einwohnern ist, findet sich hier und in der Umgebung doch alles was zum Leben und Urlaub machen sowie zum Verwöhnen von Körper, Geist und Seele nötig ist.
Neißeaue
Idyllische Gemeinde in der Oberlausitz, bekannt für ihre historischen Schätze, naturnahe Erholung und lebendige kulturelle Veranstaltungen.
Elsterheide
Malerische Gemeinde in der Lausitz, bekannt für ihre wasserreiche Natur, vielseitige Freizeitmöglichkeiten und lebendige kulturelle Veranstaltungen.
  •  

Gastronomie in der Region Oberlausitz

Von Steakhäusern bis zu vegetarischer Küche, einschließlich einer Vielfalt von internationalen Speisen, finden Sie bei uns den idealen Ort für Ihr kulinarisches Erlebnis. Entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen und lassen Sie sich inspirieren!

Hilf uns bei der Suche nach neuen Gastronomiebetrieben

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Gastronomiebetriebe entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter gastronomie@meine-ferienregion.de. Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

  •  

Campingplätze in der Region Oberlausitz

Suchen Sie Erholung im Grünen? Wählen Sie einen Campingplatz in der Umgebung, der perfekt zu Ihrer Urlaubsplanung passt. Genießen Sie die Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten und entscheiden Sie sich für die passende Sternekategorie für eine unvergessliche Zeit.

Camping Biehainer See e.V.

Dieser kleine und ruhige Campingplatz im Erholungsgebiet Biehainer See´n bietet Kurzcampern, Dauercampern, Bungalowbesitzern sowie Badegästen...

Mietunterkünfte
Trixi Ferienpark Zittauer Gebirge

Du kannst hier alles. Musst du aber nicht.

Der Trixi Ferienpark liegt idyllisch ruhig, direkt am Waldesrand. Die einzigen, die hier...

MietunterkünfteImbissRestaurant
Volksbadcamp Ruppersdorf

Mitten in der Oberlausitz liegt Ruppersdorf.1925 wurde hier das Voksbad eröffnet,zu dem ein kleiner idyllischer Campingplatz gehört.Hier lohnt ein...

Mietunterkünfte
Naturcampingplatz am Olbasee

Geweckt werden vom Gezwitscher der Vögel, wach werden mit frischer Luft um die Nase, die morgendliche Ruhe am See erleben und den Tag beginnen....

Mietunterkünfte
Geheime Welt von Turisede - Kulturinsel Einsiedel

Die GRÜNGERINGELTE ABENTEUERERLEBNISWELT Im Herzen der Zentrallausitz Auf über 5 ha erstreckt sich eine phantasievolle Abenteuererlebniswildnis....

Mietunterkünfte
Natur-und Abenteuercamping Stausee Bautzen

Am Ostufer des Stausee Bautzen befindet sich auf einem 5 ha großen Areal ein Natur- und Abenteuercamp.

Unser Campingplatz ist einer der...

Mietunterkünfte
Campinghof Sell

Liebe Camper und (Rad-)Wanderfreunde,

wir heißen Sie herzlich Willkommen in Saalendorf, OT Waltersdorf! Erleben sie einen naturnahen Urlaub...

Mietunterkünfte
Freizeit- und Campingpark Thräna

Es erwartet Sie ein ruhiger, sehr "grüner" Familiencampingplatz auf abgeschlossenem Wiesengelände mit sep. Ü50-Bereich, einer "Babywiese" und sep...

Mietunterkünfte
  •  

Marktplätze in der Region Oberlausitz

Erkunden Sie lokale Marktplätze und tauchen Sie ein in das pulsierende Treiben. Ob frische Lebensmittel, Kunsthandwerk oder saisonale Ereignisse, bei uns finden Sie einen lebendigen Treffpunkt für Einkäufe und Kultur direkt vor Ihrer Haustür.

  •  

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns