Neißeaue

Natur und Ruhe an der Neiße
NeißeaueBildquelle: shutterstock.com - Catalin Lazar

Historische Schätze

Neißeaue, eine idyllische Gemeinde in der Oberlausitz, besticht durch ihre charmanten Dörfer und historische Architektur. Besonders sehenswert sind die gut erhaltenen Dorfkirchen und traditionellen Umgebindehäuser, die typisch für die Region sind und von der langen Geschichte und Kultur zeugen.

Natur und Erholung

Die Umgebung von Neißeaue bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung in der Natur. Die Gemeinde liegt im UNESCO-Biosphärenreservat Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft und bietet malerische Wander- und Radwege entlang der Neiße. Die reizvolle Flusslandschaft und die weiten Felder laden zu entspannten Ausflügen und Erkundungstouren ein.

Kulturelle Veranstaltungen

Neißeaue pflegt ein lebendiges kulturelles Leben mit verschiedenen Veranstaltungen und Festen. Traditionelle Dorffeste und Märkte bieten Einblicke in das lokale Brauchtum und fördern das Gemeinschaftsgefühl. Besonders beliebt sind die Sommerfeste und Weihnachtsmärkte, die eine gemütliche und einladende Atmosphäre schaffen.

Kulinarische Genüsse

In Neißeaue können Besucher die typische Küche der Oberlausitz genießen. Lokale Gasthäuser und Restaurants servieren regionale Spezialitäten, die aus frischen, lokalen Zutaten zubereitet werden. Von herzhaften Fleischgerichten bis zu süßen Backwaren – die kulinarische Vielfalt lässt keine Wünsche offen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Gemeinde Neißeaue - Groß Krauscha

Dorfallee 31, 02829 Neißeaue
Telefon: +49 35820 / 60217
Neißeaue liegt im Landkreis Görlitz in Sachsen und ist die östlichste Gemeinde Deutschlands, nahe der Grenze zu Polen. Die Landschaft ist geprägt von der malerischen Neiße und zahlreichen Brücken, die die Gemeinde mit den polnischen Nachbarorten verbinden. Das Klima ist gemäßigt, mit warmen Sommern und kalten Wintern

Neißeaue ist über die gut ausgebaute S127 erreichbar, die eine schnelle Verbindung zur Autobahn A4 bietet. Die nächsten größeren Bahnhöfe befinden sich in den Nachbargemeinden Horka und Kodersdorf, von wo aus stündlich Züge nach Dresden, Görlitz und weitere Städte fahren. Der Flughafen Dresden ist etwa 100 km entfernt

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Görlitz
Das Besondere dieser Stadt ist der historische Baubestand aus verschiedenen Epochen vom Mittelalter bis hin zum Jugendstil.
Eibau
Charmantes Dorf in der Oberlausitz, bekannt für seine historischen Schätze, naturnahe Erholung und lebendige kulturelle Veranstaltungen.
Hoyerswerda
Moderne Stadt in der Lausitz, bekannt für ihre historischen Schätze, naturnahe Erholungsgebiete und vielfältige kulturelle Veranstaltungen.
Der Marktplatz der Gemeinde Ruhland
Die charmante Kleinstadt mit malerischem Stadtbild wird wegen ihrer idyllischen Lage und ihrer vielfältigen Freizeitmöglichkeiten geschätzt.
Neißeaue
Idyllische Gemeinde in der Oberlausitz, bekannt für ihre historischen Schätze, naturnahe Erholung und lebendige kulturelle Veranstaltungen.
Altmarkt mit Rathaus der Sechs-Städte-Bund-Stadt Löbau in der Oberlausitz
Die zentrale Lage war entscheidend dafür, dass Löbau Gründungs- und Konventort für den 1346 mit den Städten Bautzen, Görlitz, Kamenz, Lauban und Zittau gegründeten Sechsstädtebund war.
Panschwitz Kuckau
Malerisches Dorf in der Oberlausitz, bekannt für das Kloster St. Marienstern, naturnahe Erholung und lebendige sorbische Kultur.
Cunewalde
Malerisches Dorf in der Oberlausitz, bekannt für seine historischen Schätze, naturnahe Erholung und lebendige kulturelle Veranstaltungen.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns