Münsterland

Münsterland
100 Schlösser, Millionen Fahrräder und 1000 Möglichkeiten
Das Münsterland hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einer beliebten touristischen Region entwickelt. Die kleineren historischen Ortskerne im Münsterland mit engen Gassen, gepflegten Fachwerkhäusern und charmanten Marktplätzen wirken auf ihre ganz eigene Art anziehend.
Entdecken Sie die Gartenträume im Münsterland – große Schlossparks, Kurgärten, Botanische Gärten oder wildwüchsige Entdeckergärten in Privatbesitz. Natur-Freunde kommen in einem Urlaub im Münsterland auch auf ihre Kosten, denn in den Natur- und Vogelschutzgebieten der Region wurde der ursprüngliche Charakter der Landschaft gewahrt.
Das Münsterland besticht kulturelle Vielfalt, durch Burgen und Schlösser, Freilichtbühnen und Festivals.
Lage und Klima
Das Münsterland liegt in Nordrhein-Westfalen.
Im Norden grenzt das Münsterland an Niedersachsen, im Westen an die Niederlande, im Osten an Ostwestfalen und im Süden an das Ruhrgebiet.
In Münster herrscht ein, maritim beeinflusstes, humides, warmgemäßigtes Jahreszeitenklima. Es gibt viel Niederschlag in Münster, selbst im trockensten Monat März fallen rund 42 mm Niederschlag.

Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
Schade...
Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.
Kultur in der Region Münsterland

Von mittelalterlichem Fürstbistum bis zur Moderne
Im Münsterland finden sich viele Schlösser und Burgen, wobei gerade die Wasserburgen typisch für die vergleichsweise flache Landschaft sind. Rund 100 Wasserburgen gibt es, die auf eine lange Geschichte zurückblicken, sie können mit dem Rad oder zu Fuß entdeckt werden.
Das Münsterland hat eine reiche Museumslandschaft, fast in jedem Ort lässt sich ein kleines oder großes Museum finden. Highlights sind das Museum Pablo Picasso und das LWL-Museum für Kunst und Kultur in Münster, einzigartige Einblicke in die Geschichte des Rock- und Pop bietet das Rock'n'PopMuseum in Gronau. Sehenswerte historische Museen sind das Schulmuseum in Ahaus, das Sandstein-Museum in Havixbeck oder das Haus Nottbeck in Oelde.
Besondere Empfehlungen und Insider-Tipps
Wir haben für Sie recherchiert - Entdecken Sie mit uns eine einzigartige Erfahrung.
Schloss Nordkirchen liegt inmitten eines großzügigen Landschaftsparks und ist das größte und bedeutendste unter den westfälischen Wasserschlössern. Das barocke Ensemble aus weitläufigen Gebäuden, Gräften, Gärten und Parks mit Skulpturen und einer kostbaren Innenausstattung gilt als das „westfälische Versailles“ und als Gesamtkunstwerk von internationalem Rang.
Kultur, Geschichte und Fahrradfreundlichkeit
Münster, das Herz des Münsterlandes, beeindruckt mit einer harmonischen Mischung aus Geschichte und Modernität. Der Prinzipalmarkt mit seinem Renaissance-Rathaus, geprägt von gotischer Architektur, und der imposante St.-Paulus-Dom laden zur Erkundung historischer Wahrzeichen ein. Der Aasee, ein idyllisches Naherholungsgebiet, bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Segeln, Spazieren und Picknicken.
Münster ist zudem als Fahrradstadt berühmt und besticht mit einem gut ausgebauten Radwegenetz. Die lebendige Altstadt mit ihren Cafés und Museen sowie das charmante Flair machen Münster zu einer Stadt voller Lebensfreude und Kultur. Mit über 1000 Bars und Restaurants bietet die Stadt zudem ein lebendiges Nachtleben. Ob Shopping, Erholung am Aasee oder kulturelle Entdeckungen – in der Fahrradstadt ist alles leicht erreichbar.
Fahrradhauptstadt und historische Sehenswürdigkeiten
Münster, bekannt für die höchste Fahrraddichte Deutschlands, bietet ein einmaliges Mobilitätskonzept mit etwa 500.000 Fahrrädern auf 300.000 Einwohner. Die Promenade, eine 4,5 km lange, autofreie Strecke entlang der historischen Wallanlagen, ist Fußgängern und Radfahrern vorbehalten und verbindet zentrale Sehenswürdigkeiten wie das prächtige Schloss und den Buddenturm.
Jeden dritten Samstag im Sommer erwacht die Promenade zum Leben mit einem großen Flohmarkt, der Einheimische und Besucher gleichermaßen anzieht. Die Stadt verbindet urbane Lebensqualität mit einer grünen, fahrradfreundlichen Infrastruktur.
Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen
Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.
Ausflugsziele in der Region Münsterland
Egal ob Sie ein Abenteuer suchen oder Erholung bevorzugen, entdecken Sie mit unserer Auswahl an einzigartigen Ausflugszielen unvergessliche Erlebnisse. Von verborgenen Naturwundern bis zu kulturellen Schätzen ist für jeden Geschmack das perfekte Ziel dabei.
Interessante Orte & Städte für die Region Münsterland

Münster, die einzige und namensgebende Großstadt
Die Universitätsstadt Münster ist Zentrum und Metropole des Münsterlandes. Besucher sollten unbedingt Münster besuchen. Die Stadt wird regelmäßig als eine der schönsten Städte Deutschlands mit besonders hoher Lebensqualität ausgezeichnet. Mit über 1000 Bars, Restaurants, Kneipen und Kaffees bietet Münster ein reges Nachtleben.
Neben dem beeindruckenden Dom ist vor allem der Prinzipalmarkt mit dem Rathaus einen Abstecher wert. Hier sind wunderschöne Giebelhäuser im Stil der Renaissance zu bewundern. Ob ausgiebiges Shopping, Erholen am Aasee oder Kulturelles im Münsteraner Dom – in der Fahradhauptstadt Deutschlands liegt alles nah beieinander.
weiter zur StädtereiseOrte & Städte in der Region Münsterland
Entdecken Sie die schönsten Orte und Städte in der Umgebung, perfekt für inspirierende Wochenendtrips. Genießen Sie kulturelle Schätze, historische Sehenswürdigkeiten und lokale Gastronomie, die zum Verweilen einladen.
Gastronomie in der Region Münsterland
Von Steakhäusern bis zu vegetarischer Küche, einschließlich einer Vielfalt von internationalen Speisen, finden Sie bei uns den idealen Ort für Ihr kulinarisches Erlebnis. Entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen und lassen Sie sich inspirieren!
Umgeben von Schönheit und Glanz, von der Erhabenheit, die ein altes Schloss ausstrahlt, genießt der Gast im...
Campingplätze in der Region Münsterland
Suchen Sie Erholung im Grünen? Wählen Sie einen Campingplatz in der Umgebung, der perfekt zu Ihrer Urlaubsplanung passt. Genießen Sie die Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten und entscheiden Sie sich für die passende Sternekategorie für eine unvergessliche Zeit.




Urlaub ganz nah, das ganze Jahr!
Der großzügig gestaltete Campingpark liegt im Naturpark Hohe Mark - Westmünsterland.
Das besondere...

Liebe Besucher,
wir haben unseren Campingplatz im Jahr 2009 neu eröffnet und führen in seither als Familienbetrieb. Er liegt idyllisch...

Unser familienfreundlicher und barrierefreier Campingplatz ist eine Oase der Erholung für Camper und Tagträumer am Niederrhein. Verbringen Sie...
Marktplätze in der Region Münsterland
Erkunden Sie lokale Marktplätze und tauchen Sie ein in das pulsierende Treiben. Ob frische Lebensmittel, Kunsthandwerk oder saisonale Ereignisse, bei uns finden Sie einen lebendigen Treffpunkt für Einkäufe und Kultur direkt vor Ihrer Haustür.
Im Zebuhof Esselmann können Sie folgende Waren kaufen: Fleisch und Wurstwaren, Rindfleisch.
Im Nahrup's Hof- Cafe & mehr können Sie folgende Waren kaufen: Brot und Backwaren, Eier, Fleisch und Wurstwaren, Kartoffeln, Kuchen, Marmeladen, Obst, Weine, Erdbeeren, Spargel.
Im Erntebund können Sie folgende Waren kaufen: Brot und Backwaren.
Im Schinken Waltering können Sie folgende Waren kaufen: Schinken, Wurst.
Im Renfert-Deitermann können Sie folgende Waren kaufen: Brot und Backwaren, Eier, Kartoffeln, Äpfel, Geflügel, Hähnchen, Schinken, Weihnachtsbäume, Dammwild, Wurst.
Weißer Spargel und Grüner Spargel / Grünspargel