Kinzigtal

Meine Ferienregion

Die Ferienregion Kinzigtal

Das Kinzigtal: Mitten im Schwarzwald, mit zahlreichen Attraktionen, die zum Teil dem entsprechen, was sich jeder bei dem Stichwort Schwarzwald denkt: Bollenhut, Kirschtorte und Kuckucksuhr.

Die Urlaubsregion mitten im Schwarzwald hält viele Schlüssel bereit, um ihren Gästen kulturelle Schätze zu öffnen: Museen und Galerien, Burgruinen und historische Schwarzwaldhöfe, lebendiges Brauchtum, Musik von Klassik bis Pop, von Jazz bis Volksmusik, Theater und Folklore.

Die saubere Luft im Kinzigtal lässt tief durchatmen. Das beweisen auch die vielen anerkannten Erholungs- und Luftkurorte dieser Ferienregion mitten im Schwarzwald. Sie lädt ein zum Verweilen, besinnliche Pausen zu genießen, die Seele baumeln zu lassen, weitab von Lärm und Hektik. So hilft die Natur im Kinzigtal Energie zu tanken und frische Kraft zu schöpfen.

Lage und Klima

Das Kinzigtal liegt im Süden Baden-Württembergs, zentral mitten im Herz des Schwarzwalds zwischen Steinach im Westen und Schenkenzell, Lauterbach und Hornberg im Osten. Früher galt das Kinzigtal als Grenze zwischen Nord- und Südschwarzwald oder auch zwischen Nord- und Mittlerem Schwarzwald.

Der Name Kinzig soll keltischen Ursprungs sein und scheint in Urkunden neben dem Fluss auch das Tal an sich zu bezeichnen. Die Kinzig ist ein Fluss, der den Mittleren Schwarzwald und die Oberrheinische Tiefebene auf einer Länge von 93 km durchfließt. Sie ist mit einer Wasserführung von rund 28 m³/s der größte der dem Rhein zufließenden Flüsse des Schwarzwaldes und hat mit ihren Nebenflüssen das größte Talsystem des Schwarzwaldes geschaffen.

Dank der tiefen Talsohle des Kinzigtals ist das Klima milder als in anderen Teilen des Schwarzwalds.

 

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Kultur in der Region Kinzigtal

Die Heimat des Bollenhuts

Der leuchtend rote Bollenhut ist in aller Welt das Symbol für den Schwarzwald. In Gutach, Kirnbach und Reichenbach - alle drei in Seitentälern des Kinzigtals gelegen - gehört er seit dem 18. Jh. zur Festtagstracht der verheirateten Frauen. Wilhelm Hasemann (1850-1913) und andere Maler aus der Gutacher Künstlerkolonie sowie Luise von Preußen, Großherzogin von Baden, haben den Bollenhut in der 2. Hälfte des 19. Jh. modisch werden lassen.

Die Verfilmung der Operette "Schwarzwaldmädel" mit Sonja Ziemann 1950 haben den Bollenhut endgültig zum Symbol des Schwarzwaldes gemacht, seit 1952 wird er nach 40 Jahren Pause wieder in Handarbeit gefertigt.

Besondere Empfehlungen und Insider-Tipps

Wir haben für Sie recherchiert - Entdecken Sie mit uns eine einzigartige Erfahrung.

Liegt idyllisch im Schwarzwald - Haslach im Kinzigtal

Bergbaugeschichte trifft Schwarzwaldromantik

Haslach, malerisch im Schwarzwald gelegen, ist einstiges Zentrum des Silberbergbaus. Die historische Altstadt, Teil der Deutschen Fachwerkstraße, ist gut erhalten. Im Besucherbergwerk Segen Gottes erfährt man mehr über diese Vergangenheit. Naturfreunde erkunden den Urenkopf mit seinem Aussichtsturm. Trachtenliebhaber besuchen das Schwarzwälder Trachtenmuseum im alten Kapuzinerkloster. Malerische Fachwerkhäuser, enge Gassen und gemütliche Gasthöfe machen Haslach zu einem Ort, der Geschichte und Gastfreundschaft verbindet. Umgeben von der herrlichen Landschaft des Schwarzwalds, lädt die Region zudem zu ausgedehnten Wanderungen und Radtouren ein.

Leben wie in alten Zeiten erleben auf den Vogtsbauernhöfen

Schwarzwald-Tradition hautnah

Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Schwarzwaldtradition, die in den historischen Schwarzwaldhöfen, Mühlen und Sägen lebendig wird. Hier erleben Besucher das Leben und Arbeiten der letzten 600 Jahre durch spannende Führungen und Workshops für alle Altersgruppen. Ein besonderes Highlight sind die sonntäglichen Auftritte der Gutacher Trachtenträgerinnen in originaler Bollenhuttracht, die mit ihrer farbenfrohen Kleidung beeindrucken. Über 30 Handwerker demonstrieren zudem traditionelles Handwerk und geben Einblicke in alte Techniken. Diese Reise in die Vergangenheit verbindet Kultur, Geschichte und interaktive Erlebnisse zu einem unvergesslichen Tag.

Freilichtbühne Hornberg

Auf der Freilichtbühne Hornberg werden von Juni bis September das "Hornberger Schießen" sowie ein Familien- und Abendstück aufgeführt. Vor einer einmaligen Naturkulisse zeigen große wie auch ganz kleine Laienschauspieler des Historischen Vereins ihr Können. Außerhalb der Vorführungen ist die Freilichtbühne jederzeit frei zugänglich und die Kulisse kann besichtigt werden.

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

Booking.com

Ausflugsziele in der Region Kinzigtal

Egal ob Sie ein Abenteuer suchen oder Erholung bevorzugen, entdecken Sie mit unserer Auswahl an einzigartigen Ausflugszielen unvergessliche Erlebnisse. Von verborgenen Naturwundern bis zu kulturellen Schätzen ist für jeden Geschmack das perfekte Ziel dabei.

Wehrgeschichtliches Museum im Kinzigtor
Der Kinzigtorturm in Gengenbach, einst zentraler Verteidigungsturm der Stadt, beherbergt heute ein Museum. Entdecken Sie die Geschichte der Stadtverteidigung, die Gengenbacher Bürgerwehr und eine originalgetreu nachgestellte Türmerwohnung.
Kultur & Museen
Freibad Hofstetten
Mit 484 m² Wasserfläche, einer erfrischenden Rutschbahn und einem liebevoll gestalteten Kinderbereich ist hier für jede Altersgruppe etwas dabei. Genießen Sie die weitläufige Liegewiese und erholen Sie sich in idyllischer Umgebung.
Wasserwelt
Alpakawanderung Bechererhof
Vergessen sie den Alltag und genießen sie die Ruhe der Natur mit unseren netten 4-beinigen Wegbegleitern!
Natur erleben
Bogenschiessen in Mühlenbach
Spannen Sie den Bogen und lassen Sie die Pfeile fliegen! Bogenschießen ist eine Outdoor-Sportart, bei der es gilt, die innere Ruhe und Gelassenheit zu bewahren. Ob Jung oder Alt, Groß oder Klein – jeder kann diese Sportart ohne Vorkenntnisse...
Fun & Action
Freibad Schiltach-Schenkenzell
Mit 50-Meter-Sportbecken, großem Kinderbereich, Rutsche und Spielplatz bietet das beheizte Freibad Spaß und Erholung für die ganze Familie. Genießen Sie die idyllische Schwarzwaldkulisse und entspannen Sie im Terrassencafé.
Wasserwelt
Adventure Mini.Golf.Park
Adventure Mini.Golf ist die gelungene Kombination von Natur, Ambiente, Sport und Abenteuer. Auf 3200 Quadratmetern erleben Sie in wunderschöner Umgebung 18 Bahnen, die vor allem regionale Gegebenheiten thematisieren oder als Vorbild haben. Die...
Fun & Action
Schwarzwälder Trachtenmuseum
Einen hervorragenden Einblick in die Entwicklung der Schwarzwälder Trachten gewährt das im "Alten Kapuzinerkloster" eingerichtete Schwarzwälder Trachtenmuseum. Beeinflusst durch Zeitgeist und Moderichtungen, durch Wohlstand, Armut und konfessionelle...
Kultur & Museen
Freibad Hornberg
Ein erfrischender Tag im Freibad Hornberg Das Freibad Hornberg, malerisch im Schwarzwald gelegen, bietet ideale Voraussetzungen für einen erholsamen Sommertag. Mit einer großzügigen Wasserfläche, die sowohl Schwimmer als auch Nichtschwimmer...
Wasserwelt

Interessante Orte & Städte für die Region Kinzigtal

Haslach im Kinzigtal

Haslach liegt idyllisch eingebettet in den Weiten des Schwarzwalds, knapp 30 km südöstlich von Offenburg. Die kleine Stadt war im Mittelalter ein Zentrum für den Silberbergbau der Region. Daran wird heute noch in der Nationalhymmne der Badener, dem Badnerlied gedacht. Dieser Geschichte können Interessierte im Besucherbergwerk Segen Gottes nachgehen.

Die gesamte historische Altstadt steht unter Denkmalschutz und liegt am südlichen Zweig der Deutschen Fachwerkstraße, die vom Bodensee bis an den Neckar führt.

Die Natur erleben lässt sich am besten auf dem Aussichtsturm auf dem Urenkopf, dem Hausberg Haslachs.

Trachtenfreunde kommen im alten Kapuzinerkloster Haslach auf ihre Kosten. Dort befindet sich das bekannte Schwarzwälder Trachtenmuseum.

Orte & Städte in der Region Kinzigtal

Entdecken Sie die schönsten Orte und Städte in der Umgebung, perfekt für inspirierende Wochenendtrips. Genießen Sie kulturelle Schätze, historische Sehenswürdigkeiten und lokale Gastronomie, die zum Verweilen einladen.

Bad Rippoldsau-Schapbach
Genießen Sie heilende Thermalquellen, erleben Sie die Schwarzwald-Idylle und entdecken Sie hohe Lebensqualität in einem Ort, der Wellness und Natur ideal vereint.
Alpirsbach
Entdecken Sie die Geschichte des Klosters, genießen Sie die Natur im Schwarzwald und erleben Sie die Bierkultur dieser charmanten Stadt! Ein idealer Ort für Erholung und kulturelle Höhepunkte!
Zell am Harmersbach
Zell am Harmersbach vereint historische Schönheit mit natürlicher Idylle. Entdecke die charmante Altstadt, genieße kulturelle Highlights und erlebe die beeindruckende Natur – ein Ort zum Verweilen und Erleben!
Die alte Wassermühle mit kaum zu überbietender Schwarzwaldstil-Optik
Hofstetten, wo der Schriftsteller, Politiker und Pfarrer Heinrich Hansjakob begraben liegt, nennt sich mit Stolz „Hansjakobdorf“. Noch stolzer ist es aber auf die Bezeichnung „Paradies“, die ihm Hansjakob verliehen hat
Schramberg
Besuchen Sie das Auto- und Uhrenmuseum, erkunden Sie die Burgruine Hohenschramberg und genießen Sie regionale Spezialitäten. Wandern Sie auf malerischen Wegen und erleben Sie die lebhaften Feste in der charmanten Altstadt!
Fischerbach
Wandern Sie durch malerische Landschaften, genießen Sie regionale Spezialitäten und tauchen Sie ein in die traditionsreiche Kultur bei einem der charmanten Dorffeste. Ein perfekter Rückzugsort im Schwarzwald!
Hausach
Genießen Sie die historische Altstadt, die Burgruine Husen und regionale Spezialitäten. Erkunden Sie malerische Wander- und Radwege und erleben Sie das lebendige Stadtfest und den gemütlichen Weihnachtsmarkt!
Mühlenbach
Mühlenbach verbindet historische Atmosphäre mit natürlicher Schönheit. Erkunde die charmanten Mühlen, genieße kulturelle Veranstaltungen und entdecke die idyllische Natur – ein Ort für Ruhe und Erholung!

Gastronomie in der Region Kinzigtal

Von Steakhäusern bis zu vegetarischer Küche, einschließlich einer Vielfalt von internationalen Speisen, finden Sie bei uns den idealen Ort für Ihr kulinarisches Erlebnis. Entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen und lassen Sie sich inspirieren!

Kirnbacher Hof
Unsere Philosophie in der Küche ist einfach, unsere Kreationen einfallsreich: Wir nutzen die natürlichen regionalen Qualitäten des Schwarzwaldes, um...
Gasthaus Käppelehof
Eingebettet in eine herrliche Landschaft mitten im Schwarzwald, entspannen Sie in einmalig schöner Umgebung 550m über dem Meer mit herrlicher...
Gasthaus zur Kanone
  •  

Campingplätze in der Region Kinzigtal

Suchen Sie Erholung im Grünen? Wählen Sie einen Campingplatz in der Umgebung, der perfekt zu Ihrer Urlaubsplanung passt. Genießen Sie die Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten und entscheiden Sie sich für die passende Sternekategorie für eine unvergessliche Zeit.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

Marktplätze in der Region Kinzigtal

Erkunden Sie lokale Marktplätze und tauchen Sie ein in das pulsierende Treiben. Ob frische Lebensmittel, Kunsthandwerk oder saisonale Ereignisse, bei uns finden Sie einen lebendigen Treffpunkt für Einkäufe und Kultur direkt vor Ihrer Haustür.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns