Wehrgeschichtliches Museum im Kinzigtor

Wehrgeschichtliches Museum im Kinzigtor Bildquelle: shutterstock.com - ecstk22

Der Kinzigtorturm in Gengenbach: Ein Zeugnis mittelalterlicher Stadtverteidigung

Wer in Gengenbach dem Verlauf der alten Stadtmauer folgt, wird unweigerlich zum imposanten Kinzigtorturm geführt. Als größter und stärkster Turm der Stadtmauer spielte er eine zentrale Rolle in der Verteidigung der freien Reichsstadt. Von den Wehrgängen aus, die von beiden Seiten zum Turm führten, überwachte der Türmer Tag und Nacht das Geschehen in und um die Stadt. Seine Aufgaben waren vielfältig: Er beobachtete die ankommenden Flöße auf der Kinzig und erhob den städtischen Zoll von Händlern, die über die Brücke in die Stadt kamen. Als weitere wichtige Aufgaben überwachte er den Brandschutz und rief die Stunden aus, wobei er alle wichtigen Ereignisse mit einem Messinghorn ankündigte – ein Artefakt, das noch heute im Besitz der Stadt ist.

Nach der umfassenden Renovierung im Jahr 1991 erstrahlt der Kinzigtorturm wieder in altem Glanz. Ein Fallgatter, das während der Arbeiten angebracht wurde, unterstreicht den historischen Charakter des Turms, der heute als Museum dient. Besucher können hier tief in die Geschichte des Kinzigtorturms eintauchen und mehr über die Verteidigungsstrategien der Stadt erfahren. Die Ausstellung dokumentiert nicht nur die Funktion des Turms, sondern beleuchtet auch die Geschichte der Gengenbacher Bürgerwehr. Im obersten Stockwerk erwartet die Besucher eine originalgetreu nachgestellte Türmerwohnung, die einen lebendigen Einblick in das Leben und die Aufgaben eines Türmers im Mittelalter bietet.

Verfügbarkeit

Kontakt

Hauptstr., im Kinzigtorturm, 77723 Gengenbach
Telefon: +49 (0) 7803 930143
Telefax: +49 (0) 7803 930142

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Park mit allen Sinnen
Natur erleben
Auf dem 2 km langen Barfußweg, umgeben von Duftpavillons und Fühlstationen, tauchen Sie ins Gutachtal ein. Blumentunnel, Musikterrasse und Erlebnisräume bieten Erholung.
Aussichtsturm Urenkopf
Natur erleben
Aussicht pur! Genießen Sie vom Urenkopfturm auf 554 m Höhe einen atemberaubenden Rundumblick über den Mittleren Schwarzwald und weit darüber hinaus.
Besucherbergwerk Segen Gottes Haslach
Kultur & Museen
Entdecken Sie das historische Bergwerk 'Segen Gottes' in Haslach-Schnellingen. Mit Helm und Lampe erkunden Sie seltene Silberadern und beeindruckende Stollen.
Flößermuseum Schiltach
Kultur & Museen
Holz in all seinen Facetten – Waldwirtschaft, Flößerei, Sägetechnik, Handel und mehr in zwei Gebäuden am Schleifegrün.
Sommerrodelbahn Gutach
Fun & Action
Hier erwartet Sie ein ganz besonderes Vergnügen! Steigen Sie ein in den Schwarzwaldbob, eine der interessantesten Rodelbahnen im Schwarzwald.
Kinzigtalbad Ortenau
Wasserwelt
Ganzjahresbad Kinzigtalbad Ortenau: Schwimmspaß für Einwohner und Touristen mit Freibad, Hallenbad, Sauna und mehr.
Wald- und Erlebnispfad Bächlewald
Natur erleben
Familienausflug pur: Spiel, Spaß, Natur – am Waldsee gibt's alles. Start am Waldseeparkplatz, 4 km Spaß und Abenteuer auf dem Erlebnispfad.
Die Hirschgrund Zipline Area
Fun & Action
Adrenalin, Natur und atemberaubende Ausblicke im Schwarzwald – Erleben Sie den ultimativen Nervenkitzel!

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Mineralienhalde Grube Clara
Ein spannendes Abenteuer für Mineralienliebhaber und Familien – Finden Sie einzigartige Schätze der Erde!
Natur erleben
Wald- und Erlebnispfad Bächlewald
Familienausflug pur: Spiel, Spaß, Natur – am Waldsee gibt's alles. Start am Waldseeparkplatz, 4 km Spaß und Abenteuer auf dem Erlebnispfad.
Natur erleben
Wehrgeschichtliches Museum im Kinzigtor
Der Kinzigtorturm in Gengenbach, einst zentraler Verteidigungsturm der Stadt, beherbergt heute ein Museum. Entdecken Sie die Geschichte der Stadtverteidigung, die Gengenbacher Bürgerwehr und eine originalgetreu nachgestellte Türmerwohnung.
Kultur & Museen
Freibad Hofstetten
Mit 484 m² Wasserfläche, einer erfrischenden Rutschbahn und einem liebevoll gestalteten Kinderbereich ist hier für jede Altersgruppe etwas dabei. Genießen Sie die weitläufige Liegewiese und erholen Sie sich in idyllischer Umgebung.
Wasserwelt
Burgruine Husen - Hausach
Das Wahrzeichen der Stadt Hausach Markant thront die Ruine der Burg Husen über den Dächern von Hausach. Den Besucher erwartet ein grandioser Blick über das Kinzig- und Einbachtal, sowie auf den gegenüberliegenden Brandenkopf. Um 1220 wurde die Burg...
Schlösser & Burgen
Adventure Mini.Golf.Park
Adventure Mini.Golf ist die gelungene Kombination von Natur, Ambiente, Sport und Abenteuer. Auf 3200 Quadratmetern erleben Sie in wunderschöner Umgebung 18 Bahnen, die vor allem regionale Gegebenheiten thematisieren oder als Vorbild haben. Die...
Fun & Action
Freibad Hornberg
Ein erfrischender Tag im Freibad Hornberg Das Freibad Hornberg, malerisch im Schwarzwald gelegen, bietet ideale Voraussetzungen für einen erholsamen Sommertag. Mit einer großzügigen Wasserfläche, die sowohl Schwimmer als auch Nichtschwimmer...
Wasserwelt
Abenteuerpfad Hausach
Kinder-Abenteuerpfad in Hausach: 20 Spielstationen, Spaß und Naturerlebnisse auf 3 km Strecke – Rennen, Klettern, Balancieren und mehr!
Natur erleben

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns