Elsass

Meine Ferienregion

Das Elsass

Erleben Sie die französische Gastlichkeit!

Das im Nordosten Frankreichs gelegene Elsass ist ein Paradiesgarten im Herzen Europas.

Wein und Wälder, Seen und Flüsse, Hügel und Wasserfälle prägen das facettenreiche Land.
Die Spezialitäten sind weltberühmt: Wein, Flammkuchen, der würzige Münsterkäse, der Gugelhoupf oder die Bretzel sind Symbole für herzliche Gastlichkeit und herzhaften Genuss.

Mittelalterliche Städte und Dörfer laden ein, farbenfrohe Fachwerkhäuser versetzen den Besucher in die "gute alte Zeit".

Reisende erkunden das Elsass am Schönsten entlang der Elsässischen Weinstraße. Als eine der ältesten touristischen Routen Frankreichs bietet sie auf beinahe 170 Kilometern Hochgenuss für Leib und Seele. Am Fuß der Vogesen entlang führt sie durch adrette Weindörfer und bietet auf der gesamten Strecke Weinproben und Verkostungen, Wissenswertes und Geselligkeit.

Das Elsass ist ein Weihnachtsland

Nicht zu vergessen die Weihnachtszeit! Der heute auf der ganzen Welt bekannte geschmückte Tannenbaum: 1492 kaufte das Liebfrauenwerk zu Straßburg Tannen für die Kirchengemeinden der Stadt und begründete so diesen Brauch. Und noch heute sind Städte und Dörfer im Elsass liebevoll geschmückt und beleuchtet, zahlreiche berühmte Weihnachtsmärkte wie in Straßburg, Colmar oder Kayersberg laden ein.

 

Lage und Klima

Das Elsass ist eine historische Region in der Oberrheinebene zwischen Vogesen und Rhein im Nord-Osten von Frankreich an der Grenze zur Schweiz und Deutschland. In den Schwarzwald oder die Schweiz ist es nicht weit. Hauptstadt ist Straßburg.

Eine Flussschifffahrt bietet  viele Möglichkeiten, die Region aus einem anderen Blickwinkel zu erkunden. Man gelangt über drei Kanäle ins Elsass: den Sarre-Kanal sowie den Rhein-Marne-Kanal im Norden und den Rhein-Rhone-Kanal im Süden.

Das Klima ist mild, mit warmen bis heißen Sommern und Wintern mit wenig Schneefall, außer in den höheren Lagen der Vogesen, dort ist wie im gegenüber liegenden Schwarzwald Wintersport möglich. Das Elsass ist eine bekannte Weinbaugegend.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Kultur in der Region Elsass

Deutsch? Französisch? Elsässisch!

Das Elsass (elsässisch "s'Elses", französisch "Alsace") weist eine wechselvolle Geschichte auf. Jahrhundertelang gehörte das Elsass abwechselnd zu Deutschland oder Frankreich und weist dementsprechend eine gemischte Kultur auf.

Die Sprache des Elsass, das Elsässische, ist ein alemannischer Dialekt, der bis auf das Frühmittelalter zurückgeht. Das Französische gewann zwischen dem 16. und 20. Jahrhundert an Gewicht und ist vor allem bei der jüngeren Bevölkerung die einzig gesprochene Sprache. Nur noch 1% aller Erstklässler beherrschen Elsässisch und sprechen es in der Familie.

Seit 2001 versuchen Theater- und Musikgruppen, Mundartdichter, Heimatvereine und Sprachpfleger das Elsässische zu erhalten. So steht auf den Ortsschildern der Ortsname auch auf Elsässisch. 98% aller Grundschüler lernen heute Elsässisch an ihrer Schule.

Besondere Empfehlungen und Insider-Tipps

Wir haben für Sie recherchiert - Entdecken Sie mit uns eine einzigartige Erfahrung.

Ein Erlebnis ist ein Besuch in Colmar

Genuss, Gastfreundschaft und mittelalterlicher Charme

Das Elsass ist eine Region voller Vielfalt und Schönheit, die Besucher mit ihrer einzigartigen Lebensart verzaubert. Die elsässische Gastfreundschaft zeigt sich in traditionsreichen Weingütern, gemütlichen Lokalen und deftigen Gerichten, die den Gaumen verwöhnen. Pittoreske Städte wie Colmar, Ribeauvillé, Riquewihr und Kayersberg begeistern mit ihrem mittelalterlichen Charme und einer Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt.

Naturliebhaber kommen ebenso auf ihre Kosten: Im Cigoland Kintzheim und im NaturOparC Hunawihr können sie die charakteristischen Störche des Elsass aus nächster Nähe erleben. Ein kulinarisches Highlight ist der einzigartige Münsterkäse, der im Käsehaus im Münstertal seinen Ursprung hat und jedes Feinschmeckerherz höher schlagen lässt. Das Elsass verbindet kulinarische Genüsse, kulturelle Entdeckungen und Naturerlebnisse auf beeindruckende Weise und ist zu jeder Jahreszeit eine Reise wert.

Über 7000 Jahre Geschichte und Kunst kann man im Musée Unterlinden in Colmar entdecken

Eine Zeitreise durch 7000 Jahre Geschichte von der Vorzeit bis zu aktueller Kunst durchlebt man im Musée Unterlinden in Colmar. Hauptwerk ist der Isenheimer Altar von Anfang des 15. Jahrhunderts, das Meisterwerk des Mittelalters von Grünewald. Er steht im historischen Dominikanerkloster wie auch Gemälde von Martin Schongauer, Hans Holbein, Lucas Cranach usw. Das alte Stadtbad von 1906 bietet Raum für Wechselausstellungen, der zeitgenössische Flügel zeigt Arbeiten von bedeutenden Künstlern des 20. Jahrhunderts wie Picasso, Monet, Dubuffet.

Die historische Altstadt von Colmar in magisches Licht getaucht

Colmars märchenhafte, mittelalterliche Altstadt ist das ganze Jahr über einen Ausflug wert. Besonders aber im Dezember, wenn die ganze Innenstadt festlich geschmückt ist und die historische Kulisse der denkmalgeschützten Bauten in ein magisches Licht taucht. Sechs Weihnachtsmärkte in den historischen Vierteln locken mit Glühwein, Geschenken und Süßigkeiten.

Ausflugsziele in der Region Elsass

Egal ob Sie ein Abenteuer suchen oder Erholung bevorzugen, entdecken Sie mit unserer Auswahl an einzigartigen Ausflugszielen unvergessliche Erlebnisse. Von verborgenen Naturwundern bis zu kulturellen Schätzen ist für jeden Geschmack das perfekte Ziel dabei.

Elsässische Weinstraße
Eine legendäre Route Die Elsässer Weinstraße verzaubert Sie mit ihren außergewöhnlichen Landschaften und ihrer unvergleichlichen Schönheit. Malerisch, wie Perlen an einer Kette, reihen sich farbenfrohe traditionelle Dörfer und mittelalterliche...
Ferienstraßen
Golf des Bouleaux
Naturellement Golf! Der Golfclub des Bouleaux bietet den Golfern einen bewaldeten Parcours in der Umgebung von Mulhouse im Elsass. Der Club hat in den letzten Jahren viel für die Qualitätsverbesserung des Platzes investiert. 2013 wurden die...
Golfplätze
Golf de Bitche
Der 80 Hektar-Golfplatz von Bitche ist einer der schönsten im östlichen Frankreich. Parkähnlich angelegt, warten 27 eindrucksvolle Bahnen auf den Golfer - eine wunderbare Herausforderung. Natürlich finder der Gast auch alle Übungsanlagen, Proshop...
Golfplätze
Die Kunsthalle Würth / Musée Würth
Inspirierendes Zusammenspiel mit dem geschäftlichen Alltag Das Musée Würth bietet das ganze Jahr hindurch Wechselausstellungen aus dem riesigen Fundus der Sammlung Würth an, einer der größten Privatsammlungen moderner und zeitgenössischer Kunst in...
Kultur & Museen
Burg Lichtenberg
Burg Lichtenberg ist eine gewaltige Burg in den Nordvogesen. Das denkmalgeschützte Bauwerk gehört der Kommune, die sich um die Instandsetzung bemüht und ein reges Kulturprogramm im Innenhof organisiert. Die bereits im frühen 13. Jahrhundert von der...
Schlösser & Burgen
Die fünf Burgen Straße im Elsass
Schöne Landschaft und Kultur - beides bietet die "Straße der fünf Burgen" nahe Colmar. Oberhalb von Husseren-les-Chateaux befindet sich ein Wanderparkplatz zur Besichtigung der Donjons d'Eguisheim (oder Drei Exen genannt), drei Burgen in...
Ferienstraßen
Musée de la Moto
Ein lebendiges Museum für Alle «La Grange à Bécanes» befindet sich in einer ehemaligen 750m2 großen Scheune, die vollständig renoviert wurde und nun der Geschichte des Motorrads gewidmet ist. Mit 90 Oldtimermodellen aus der Lemoine Sammlung und dank...
Kultur & Museen
Alelór - Die Senffabrik
Besuch in der Senffabrik Alélor verarbeitet seit 1873 Senfkörner und Meerrettich. Hierbei werden traditionelle Rezepte verwendet und nur Meerettich aus dem Elsaß verarbeitet. Heute ist Alélor die einzige Meerrettich verarbeitende Firma in Frankreich...
Kultur & Museen

Interessante Orte & Städte für die Region Elsass

Die Münsterstadt Straßburg

Die Hauptstadt des Elsass ist zugleich die Hauptstadt Europas. Als Sitz des Europaparlaments ist Straßburg stolzes Symbol der demokratischen Werte. Weit sichtbares Wahrzeichen der Stadt ist das Liebfrauenmünster, das zugleich imposant und filigran wirkt und jahrhunderte lang das höchste Bauwerk Europas war. Das in unmittelbarer Nähe gelegene Haus Kammerzell zeugt vom Reichtum der Stadt im Mittelalter.

Malerisch ist das alte Gerberviertel "Petite France" direkt am Wasser. Die Fachwerkhäuser stammen aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Von der wechselvollen Geschichte des Elsass zeugt die Neustadt, das deutsche Kaiserviertel. Es gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und beeindruckt mit seinen vielen Architekturstilen.

Zahlreiche Museen laden ein: Le Vaisseau, das Technik-Mathe-Mitmach-Museum für Kinder, Das Museum für Moderne und Zeitgenössische Kunst, das Museum für Seismologie und Erdmagnetismus, das Archäoloigsche Museum, das Kunstgewerbe- und das Kunstmuseum und noch viele mehr.

weiter zur Städtereise

Orte & Städte in der Region Elsass

Entdecken Sie die schönsten Orte und Städte in der Umgebung, perfekt für inspirierende Wochenendtrips. Genießen Sie kulturelle Schätze, historische Sehenswürdigkeiten und lokale Gastronomie, die zum Verweilen einladen.

Es tut uns leid, aber für Ihre Suchkriterien konnten keine passenden Ergebnisse gefunden werden. Bitte passen Sie Ihre Suchkriterien an.

  •  

Gastronomie in der Region Elsass

Von Steakhäusern bis zu vegetarischer Küche, einschließlich einer Vielfalt von internationalen Speisen, finden Sie bei uns den idealen Ort für Ihr kulinarisches Erlebnis. Entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen und lassen Sie sich inspirieren!

Hilf uns bei der Suche nach neuen Gastronomiebetrieben

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Gastronomiebetriebe entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter gastronomie@meine-ferienregion.de. Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

Campingplätze in der Region Elsass

Suchen Sie Erholung im Grünen? Wählen Sie einen Campingplatz in der Umgebung, der perfekt zu Ihrer Urlaubsplanung passt. Genießen Sie die Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten und entscheiden Sie sich für die passende Sternekategorie für eine unvergessliche Zeit.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

Marktplätze in der Region Elsass

Erkunden Sie lokale Marktplätze und tauchen Sie ein in das pulsierende Treiben. Ob frische Lebensmittel, Kunsthandwerk oder saisonale Ereignisse, bei uns finden Sie einen lebendigen Treffpunkt für Einkäufe und Kultur direkt vor Ihrer Haustür.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns