Ammergau

Ammergau

Urlaub soweit das Auge reicht

Oberammergau, Unterammergau, Ettal - diese Ortsnamen sind auch Nicht-Bayern ein Begriff.

Die vielfältigen Regionen bietet eine Fülle überraschender und atemberaubender Erlebnisse für jeden Geschmack. Gepflegte Wanderwege geben den Blick frei auf naturbelassene blühende Wiesen und Wälder. Bergbahnen und Lifte führen Sie im Sommer und Winter auf die Ammergauer Berge. Bewegung, Auszeit und kultureller Genuss – das sind die drei Säulen, auf denen die Ammergauer Alpen Programme basieren und die inspirierend auf Seele, Körper und Geist wirken.
Die gesamte Urlaubsregion verfolgt ein gemeinsames Ziel: Alles für das Wohl und die Gesundheit der Gäste zu tun.

 

Lage und Klima

Im Dreieck zwischen München, Zugspitze und Neuschwanstein, mitten im Herzen der bayerischen Alpen, liegt malerisch das größte zusammenhängende Naturschutzgebiet Bayerns, Ihre Urlaubsregion Ammergauer Alpen. Teile davon liegen im österreichischen Tirol, wo auch der höchste Gipfel, der „Daniel“ majestätisch mit stolzen 2340 Metern in den Himmel ragt.

Aufgrund seiner Alpenlage hat das Ammergau drei verschiedene Klimazonen: Die Tallage mit ihren sanften, hügeligen Graslandschaften und entlang der Ammer mit ihrem milden, wärmeren Klima, den Höhenlagen, mit ihrem schon etwas raueren, kühleren Klima und den, zum Teil fast ganzjährig, schneebedeckten Hochgebirgsregionen und Gipfeln, mit ihren harten, kalten Gebirgsklima.

Somit ist für jeden etwas dabei, egal ob Sommer- oder Wintertyp.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

Kultur in der Region Ammergau

Schon König Ludwig II. verliebte sich in diese Landschaft. 

Die Ammertaler blicken mit Stolz auf ihre Tradition und pflegen ihr Brauchtum mit Herz und Hingabe. Die Frauen und Männer haben sonn- und feiertags zumeist die Tracht angelegt: Dirndl, Janker und Haferlschuh prägen das Bild - sie bewahren das Echte.

Brauchtum, Brauchtumspflege und Tradition - für die Einwohner der Ammergauer Alpen ist das mehr als ein Vermächtnis, es ist ein Versprechen für zukünftige Generationen, das Alte zu ehren und zu bewahren und dennoch dem Neuen gegenüber aufgeschlossen zu sein.

Besondere Empfehlungen und Insider-Tipps

Wir haben für Sie recherchiert - Entdecken Sie mit uns eine einzigartige Erfahrung.

Der Linderhof war das Lieblingsschloss des Bayrischen Märchenkönigs

Das romatisch im Graswangtal gelegene Schloss Linderhof war das Lieblingsschloss des Märchenkönigs Ludwig II., obwohl es das kleinste von seinen drei Schlössern war. Es wurde schon kurz nach seinem Tod für Publikum geöffnet, und seither sind die Besucher fasziniert von den prunkvoll ausgestatteten Räumen. Beeindruckend ist auch der formal angelegte Schlossgarten mit seinem Wasserbassin und der über 20m hohen Wasserfontäne.

Auf dem Meditationsweg Ammergau zu innerer Ruhe finden

Wer richtig abschalten möchte, kann sich auf den sechs Tagesetappen langen Meditationsweg machen. Der 87 km lange Weg führt Sie zu 15 abwechslungsreichen Stationen. Vorbei an weltbekannten Bauwerken und einzigartigen Naturdenkmälern finden Sie Schritt für Schritt zu innerer Ruhe und Erholung. Zum Kennenlernen bietet sich eine Tageswanderung auf einem Teilabschnitt an.

Das Highlight in der Ferienregion Ammergau? Natürlich die Alpen!

Die Ammergauer Alpen wurden 2017 zum Naturpark erklärt, einer von 105 in Deutschland. Naturkundliche Führungen bieten Einblicke in die reiche Kulturlandschaft. Hier in Bayerns größtem Naturschutzgebiet treffen Sie auf seltene Pflanzen wie den Lungenenzian, den Moorenzian, die Fadenwurzelsegge oder ein Dutzend seltener Orchideenarten. Wer ist nicht begeistert, wenn er auf seiner Wanderung den Steinadler bei seinem Flug beobachten kann?

Jetzt direkt Ihre Ferienunterkunft buchen

Sie suchen ein passendes Hotel, eine Pension oder Ferienwohnung in dieser Region?
Nutzen sie die nachfolgende Buchungsplattform und geben Sie Ihren gewünschten Reisezeitraum ein.

Booking.com

Ausflugsziele in der Region Ammergau

Egal ob Sie ein Abenteuer suchen oder Erholung bevorzugen, entdecken Sie mit unserer Auswahl an einzigartigen Ausflugszielen unvergessliche Erlebnisse. Von verborgenen Naturwundern bis zu kulturellen Schätzen ist für jeden Geschmack das perfekte Ziel dabei.

Schlossmuseum Murnau
Der Blaue Reiter · Gabriele Münter · Ödön von Horváth Der Ort und seine besondere Lage innerhalb des Alpenvorlandes bilden den Ausgangspunkt der ständigen Sammlung des Schloßmuseums Murnau. Im Zentrum stehen die Werke Gabriele Münters sowie Arbeiten...
Kultur & Museen
Walchenseemuseum
Ein Projekt der Oriwol-Stiftung Was erwartet den Besucher, der nach Urfeld am Walchensee in das Walchensee-Museum kommt? Zunächst bei klarem Wetter eine märchenhafte Landschaft mit Blick nach Süden über den See zum Karwendel und Wettersteingebirge....
Kultur & Museen
Staffelseemuseum
...mehr sehen Die Themen des Museums sind vielfältig. Angefangen bei der bereits in der Bronzezeit ansetzenden Kulturgeschichte der Region, die ihren Beginn auf der Insel Wörth hat. Hierbei stützen wir uns auf Erkenntnisse, welche bei Ausgrabungen...
Kultur & Museen
Meditationsweg Ammergauer Alpen
"Was du in anderen entzünden willst, muss in dir selbst brennen" Wandern, Meditation und vom Alltag abschalten verbinden sich auf dem Meditationsweg Ammergauer Alpen auf harmonische Weise. Ausgehend von der Wieskirche in Steingaden führt der...
Natur erleben
Zugspitzbad
Das Zugspitzbad, ein wunderschönes Bade- und Freizeitparadies mitten in Grainau an der Zugspitze ist großzügig angelegt und ausgestattet. Umgeben von herrlicher Natur und mit direktem Blick auf die Waxensteine bietet es viele Attraktionen für Jung...
Wasserwelt
Familien- und Erlebnisbad trimini
Das Familien- und Erlebnisbad trimini liegt wunderschön direkt am Kochelsee und bietet Spaß und Entspannung für die ganze Familie. Am Randbereich der Bayerischen Alpen, rund 70 Kilometer von München entfernt, finden vor allem Kinder im trimini eine...
Wasserwelt
Walchensee
Mit 190m Tiefe einer der tiefsten und zugleich größten Alpenseen Deutschlands ist mit seinem klaren türkis-grünen Wasser in Trinkwasserqualität ein besonders beliebtes Ziel für Taucher.
Wasserwelt
Franz-Marc-Museum
Die Kunst des Blauen Reiters Die Kunst des „Blauen Reiters“ dort erleben, wo die Künstler gelebt und gearbeitet haben. In einem modernen Museumsgebäude hoch über dem Kochelsee erwartet Sie eine herausragende Sammlung des deutschen Expressionismus...
Kultur & Museen

Interessante Orte & Städte für die Region Ammergau

Oberammergau

Weltbekannt ist Oberammergau für seine alle 10 Jahre stattfindenden Passionsspiele. Aber auch außerhalb der Passionsspiele ist Oberammergau eine Schau: Die vielen wunderschön mit barocker Lüftlmalerei bemalten Häuser suchen ihresgleichen. Die volkstümliche Variante des Trompe-l’œil (Scheinmalerei) aus dem Barock imitiert Architekturelemente, an vielen Häusern sind auch Szenen der Passion zu sehen.

Interessant ist ein Besuch in den Werkstätten der Schnitzer, die berühmt sind für ihre christlichen Figuren. Sehenswert ist die wunderschön mit Wand- und Deckengemälden ausgestattete katholische Pfarrkirche von Oberammergau, ein bedeutendes Beispiel des süddeutschen Barock.

Viele Restaurants, Cafés und Geschäfte laden zum Bummeln und Verweilen ein.

 

Orte & Städte in der Region Ammergau

Entdecken Sie die schönsten Orte und Städte in der Umgebung, perfekt für inspirierende Wochenendtrips. Genießen Sie kulturelle Schätze, historische Sehenswürdigkeiten und lokale Gastronomie, die zum Verweilen einladen.

Walchensee
Entdecke Walchensee, wo der kristallklare See und die Alpenkulisse für pure Erholung sorgen. Tauche ein in die Geschichte, genieße kulturelle Highlights und erlebe die unvergleichliche natürliche Schönheit dieser einzigartigen Region!
Künstlerischer Blick auf den See von Bad Bayersoien
Entspannen Sie in den heilenden Thermalbädern, genießen Sie die unberührte Natur und erleben Sie die bayerische Gastfreundschaft in einem malerischen Allgäu-Dorf.
Seeshaupt
Entdecken Sie die Schönheit von Seeshaupt am Ufer des Starnberger Sees. Genießen Sie entspannte Spaziergänge, Wassersportaktivitäten und Ausflüge in die umliegende Natur.
  •  

Gastronomie in der Region Ammergau

Von Steakhäusern bis zu vegetarischer Küche, einschließlich einer Vielfalt von internationalen Speisen, finden Sie bei uns den idealen Ort für Ihr kulinarisches Erlebnis. Entdecken Sie neue Geschmacksrichtungen und lassen Sie sich inspirieren!

Atelier Restaurant und Bar
Maronis
Landgasthaus Fischerwirt
Wurzelwerk
Zum Murnauer
Dorfwirt
  •  

Campingplätze in der Region Ammergau

Suchen Sie Erholung im Grünen? Wählen Sie einen Campingplatz in der Umgebung, der perfekt zu Ihrer Urlaubsplanung passt. Genießen Sie die Nähe zu lokalen Sehenswürdigkeiten und entscheiden Sie sich für die passende Sternekategorie für eine unvergessliche Zeit.

Hilf uns bei der Suche nach neuen Campingplätzen

Zu diesen Suchkriterien wurden noch keine Campingplätze entdeckt.

Hast du vielleicht einen Tipp für uns? Dann schreibe uns unter unterkuenfte@meine-ferienregion.de.
Wir prüfen Deinen Vorschlag und nehmen diesen gerne in dieser Ferienregion auf.

Marktplätze in der Region Ammergau

Erkunden Sie lokale Marktplätze und tauchen Sie ein in das pulsierende Treiben. Ob frische Lebensmittel, Kunsthandwerk oder saisonale Ereignisse, bei uns finden Sie einen lebendigen Treffpunkt für Einkäufe und Kultur direkt vor Ihrer Haustür.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns