Schlossmuseum Murnau

Schlossmuseum MurnauBildquelle: Homepage Schlossmuseum Murnau

Der Blaue Reiter · Gabriele Münter · Ödön von Horváth

Der Ort und seine besondere Lage innerhalb des Alpenvorlandes bilden den Ausgangspunkt der ständigen Sammlung des Schloßmuseums Murnau.

Im Zentrum stehen die Werke Gabriele Münters sowie Arbeiten der Künstler der "Neuen Künstlervereinigung München" und des "Blauen Reiter",welchen seit 1908 in dieser reizvollen Landschaft der entscheidende Durchbruch zu einer neuen expressiven Malerei gelang.

Das Herzstück des Museums bildet die umfangreiche Sammlung von Werken Gabriele Münters mit über 80 Gemälden, Zeichnungen und Grafiken aus der Zeit von 1902 bis kurz vor Ihrem Tod 1962. Alle Werkphasen Gabriele Münters sind im Schloßmuseum Murnau vertreten.

Neben Gemälden und Grafiken Gabriele Münters zeigt die Sammlung "Neue Künstlervereinigung München” und
"Der Blaue Reiter” zahlreiche Werke von Wassily Kandinsky, Franz Marc, Alexej Jawlensky, Marianne von Werefkin, Alexander Kanoldt, Heinrich Campendonk, Erma Bossi und Adolf Erbslöh, aber auch des Einzelgängers Max Beckmann und anderen Künstlern.

Sehenswert ist ebenfalls die einzige ständige Dokumentation zu Leben und Werk des Schriftstellers Ödön von Horváth, der in den Jahren 1923 bis 1933 in Murnau lebte, seine Stücke "Zur schönen Aussicht", "Glaube Liebe Hoffnung" u.a. schrieb und hier den Roman "Jugend ohne Gott" begann.

Verfügbarkeit

Kontakt

Schloßbergstraße 2, 82418 Murnau am Staffelsee
Telefon: +49 (0) 8841-476-201

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Partnachklamm
Natur erleben
Ein 700 m Schlucht-Wunder mit bis zu 80 m Höhe. Durchqueren auf der Brücke von 1914. Winterliche Eispracht begeistert.
Erlebnisbad Wellenberg
Wasserwelt
Oberammergaus WellenBerg: Alpenblick, 32°C Erlebnisbecken, Heißbecken unter Sternen & rasante Rutschen.
Naturzeit Kletterwald
Fun & Action
6 Parcours, 73 Übungen, 1-17m Höhen. Teste Mut und Geschicklichkeit mit Seilübungen, Foxbahnen und Holzbrücken. Kolbensattelhütte inklusive!
Freilichtmuseum Glentleiten
Kultur & Museen
Zeitreise durch Oberbayerns Geschichte mit 60+ originalen Gebäuden. Vergangenheit trifft Panorama in Südbayerns Freilichtmuseum.
Benediktinierabtei Kloster Ettal
Kirchen & Klöster
Historische Benediktinerabtei auf 870m, ein Meisterwerk bayerischer Architektur. Von Basilika bis Chinesensaal: Kulturerbe trifft auf lebende Klostertradition.
Herzogstandbahn
Natur erleben
Herzogstandbahn: In 4 Min. zu atemberaubenden Alpenaussichten. Drei Gipfel, Winterzauber & bayerische Köstlichkeiten warten auf Sie!
Kristalltherme Kochel am See
Wellness & Erholung
Kristall-Therme: 1.300 qm Heilwasserflächen, 5 neue Saunen, Panoramablick auf Kochelsee und Alpen. Wellness & Spaß auf über 16.000 m²!
Königshaus am Schachen
Kultur & Museen
Die kleine Jagdresidenz König Ludwigs II. ist malerisch in den Alpen gelegen und beeindruckt mit dem prachtvollen "Türkischen Saal".

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Naturzeit Kletterwald
6 Parcours, 73 Übungen, 1-17m Höhen. Teste Mut und Geschicklichkeit mit Seilübungen, Foxbahnen und Holzbrücken. Kolbensattelhütte inklusive!
Fun & Action
Partnachklamm
Ein 700 m Schlucht-Wunder mit bis zu 80 m Höhe. Durchqueren auf der Brücke von 1914. Winterliche Eispracht begeistert.
Natur erleben
Ammergauer Wetzsteinbrüche
Vom Pürschlingparkplatz zur Schleifmühlklamm: Entdecke Bayerns historische Wetzsteinbrüche von Unterammergau.
Natur erleben
Kuhfluchtwasserfälle
Von römischen Wurzeln bis ruhenden Kühen. Ein sinnlicher Erlebnispfad zum atemberaubenden Wasserfall. Oben wartet die Zugspitze!
Natur erleben
Reptilienhaus Oberammergau
Im Herzen Oberammergaus erleben Sie Exotik pur. Genießen und bestaunen Sie die faszinierende Tierwelt!
Kultur & Museen
Kolbensattel Sesselbahn
Abseits von Lärm und Trubel erleben Sie hier idyllischen Ausblick und regionale Produkte für die perfekte Mischung aus Erlebnis und Erholung!
Natur erleben
Naturpark Ammergauer Alpen
Entdecke Artenvielfalt, schützenswerte Landschaften und atemberaubende Wanderwege von Tal bis Gipfel. Familienfreundliche Angebote inklusive!
Natur erleben
Museum Aschenbrenner
Auf zwei Stockwerken sind auf ca. 300 m² die Puppen- und die Porzellansammlung untergebracht. Ein moderner Neubau beherbergt die Krippenausstellung und bietet Raum für Veranstaltungen und Sonderausstellungen.
Kultur & Museen

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns