Weimar

Stadt der Dichter und Denker
WeimarBildquelle: shutterstock.com - LaMiaFotografia

Kulturelles Erbe

Weimar ist ein bedeutendes Zentrum der deutschen Kultur und Geschichte. Die Stadt war Heimat großer Persönlichkeiten wie Goethe und Schiller. Ihre historische Altstadt, das Goethe-Nationalmuseum und das Schiller-Museum sind Zeugnisse dieser reichen kulturellen Tradition und ziehen jährlich viele Besucher an.

Architektur und Geschichte

Die Stadt bietet beeindruckende Architektur vom Barock bis zur Klassik. Das Weimarer Schloss, die Bauhaus-Universität und das Stadtschloss sind markante Bauwerke, die die historische Bedeutung Weimars unterstreichen. Ein Rundgang durch die Stadt offenbart die Vielfalt und Schönheit ihrer Architektur.

Kulturelle Veranstaltungen

Weimar ist bekannt für sein lebhaftes kulturelles Leben. Die Stadt bietet zahlreiche Festivals, Konzerte und Theateraufführungen. Das Klassik Open Air und die Weimarer Sommeroper sind nur einige der bedeutenden Veranstaltungen, die Kulturfreunde aus nah und fern anziehen.

Natur und Erholung

Weimar liegt eingebettet in eine schöne Landschaft, die zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet. Der Park an der Ilm, das Weimarer Land und die Umgebung laden zu Spaziergängen, Radtouren und entspannenden Stunden in der Natur ein. Die grüne Umgebung bietet eine ideale Balance zur kulturellen Entdeckung der Stadt.

 

Verfügbarkeit

Kontakt

Weimar GmbH / Tourist-Information Weimar

Markt 10, 99423 Weimar
Telefon: +49 3643 / 7450
Weimar liegt in Thüringen, Deutschland, am Ufer der Ilm. Die Stadt ist von sanften Hügeln und Wäldern umgeben. Im Sommer herrscht ein mildes bis warmes Klima, während die Winter kühl und teils frostig sind.

Weimar ist über die A4 und B7 gut erreichbar. Der Hauptbahnhof bietet Verbindungen nach Erfurt und Jena. Der nächstgelegene Flughafen ist Erfurt-Weimar, etwa 30 km entfernt, von wo aus man mit dem Zug nach Weimar fahren kann.

Kultur in Weimar

Wiege der Kultur und Demokratie

Weimar, 899 erstmals erwähnt, wurde im 18. Jahrhundert durch Goethe und Schiller zum Zentrum der deutschen Klassik. Später prägte die Bauhaus-Bewegung die Stadt als Geburtsort moderner Architektur. 1919 wurde in Weimar die erste deutsche Demokratie, die Weimarer Republik, ausgerufen.

Mit seinen UNESCO-Welterbestätten die mit der deutschen Klassik und Persönlichkeiten wie Goethe und Schiller verbunden sind und kulturellen Highlights bleibt Weimar ein Symbol für Kunst, Kultur und Geschichte, das Besucher aus aller Welt fasziniert.

Dass Weimar mehr als Thüringer Wurst kann, zeigt sich in den vielen Restaurants, Cafés und Bars und den unzähligen kleinen Geschäften in der Innenstadt. 
Ausschweifendes Feiern bis zum Morgengrauen gibt es in Weimar eher selten. In der Stadt gibt es aber immerhin zwei Studentenclubs, in denen häufig etwas los ist sowie einige Bars.

Tipps für die Stadt Weimar

shutterstock.com - IURII BURIAK

Die Gedenkstätte Buchenwald auf dem Ettersberg ist bis heute ein Zeitzeuge des wohl dunkelsten Kapitels der deutschen Geschichte. Seit 1958 ist das Lager Gedenkstätte. Es sind historische Gebäude, Relikte aus der Lagerzeit sowie vier Dauerausstellungen zu besichtigen. Vielfältige pädagogische Angebote richten sich an Einzelbesucher wie Gruppen.

shutterstock.com - canadastock

Es ist die Bühne, die Goethe begründet, die Goethe und Schiller gemeinsam zum Theater der deutschen Klassik gemacht haben. Es ist auch das Theater, in dem die verfassungsgebende Versammlung der "Weimarer Republik" unter harten Sicherheitsmaßnahmen über die Bühne ging.  Damals wie heute ist das Deutsche Nationaltheater berühmt für seine Klassikerinszenierungen. 

Bei der Anlage des Parks an der Ilm hat schon Goethe mitgewirkt

Drei Landschaftsparks prägen das Stadtbild rund um die Ilm. Der größte ist der Park an der Ilm, auch Goethe-Park genannt. Eng mit Goethes Wirken verbunden, ist er seit dem 18. Jahrhundert kaum verändert worden und ein wichtiger Teil des Klassischen Weimars. Als zentraler und sehenswerter Ort ist er ein Identifikationspunkt für die Weimarer. Der Park lädt zum Spazieren, Verweilen und Entdecken ein.

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Feengrotten
Höhlen & Grotten
Entdecken Sie das magische Feengrottenpark! Von farbenfrohen Tropfsteinhöhlen bis hin zum verzauberten Abenteuerwald. Familie, Spaß & Geschichte vereint!
Burg Querfurt
Schlösser & Burgen
Die Burg ist eine der ältesten, größten und besterhaltenen Burgen Mitteldeutschlands. Und eine beliebte Film-Location.
Gedenkstätte Buchenwald
Kultur & Museen
Eine bewegende Reise in die dunkle Vergangenheit: Die Gedenkstätte Buchenwald erinnert an Opfer und Zeugnisse des NS-Terrors.
Naumburger Dom
Kirchen & Klöster
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Uta, der „schönsten Frau des Mittelalters“ und die zwei einzigartigen Lettner.
Fuchsturm Jena
Natur erleben
Eines der "Sieben Wunder Jenas". Neben einem architektonischen Meisterwerks liegt hier auch die älteste Berggaststätte Jenas.
Park an der Ilm
Kultur & Museen
Spazieren Sie durch eine idyllische Landschaft, die schon Goethe inspirierte. Dieser Park ist ein Ort der Ruhe und Kultur, ein wahres Paradies.
  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Freibad Saline
Sommerbad in Halle Auf der Salinehalbinsel, eingeschlossen von den Saalearmen und in unmittelbarer Nähe des technischen Halloren-und Salinemuseums, befinden sich das Freibad und die Schwimmhalle Saline. Mit seiner zentralen Lage und der großen Wiese...
Wasserwelt
Actionland - der Lasergame-Bauernhof
Deutschlands erster und einziger Lasergame-Bauernhof Günstig. Herausfordernd. Schmerzfrei. Das ist der neue Trend Lasergame - oder auch Lasertag. Zwei Teams treffen aufeinander und versuchen, den Gegner mit einer Lasergun zu treffen. Infrarotsignale...
Fun & Action
Fuchsturm Jena
Eines der "Sieben Wunder Jenas". Neben einem architektonischen Meisterwerks liegt hier auch die älteste Berggaststätte Jenas.
Natur erleben
Strandbad Förstergrube
Erholung am Strand und in der Natur Das Strandbad verfügt über einen Liegebereich mit Sandstrand direkt am See, welcher mit seinem kristallklaren Wasser geradezu zum Baden verführt. Der Strand bietet für jeden Badetyp den passenden Bereich. Vom...
Wasserwelt
Führungen und Verkostungen in der Rotkäppchen Sektkelterei
Historische Sektkellerei in Freyburg Sie liegt mitten im Herzen des nördlichsten deutschen Weinanbaugebiets Saale-Unstrut: die Rotkäppchen Sektkellerei in Freyburg. Über 100.000 Besucher pro Jahr lassen sich von ihrer ganz besonderen Atmosphäre...
Kultur & Museen
Hohe Domkirche St. Marien und St. Severikirche
Zwei bedeutende gotische Kirchen, die als beeindruckendes architektonisches Ensemble im Herzen von Erfurt stehen. Sie zeichnen sich durch ihre majestätischen Türme, prächtigen Fassaden und kunstvollen Glasmalereien aus.
Kirchen & Klöster
Naturbad Angersdorfer Teiche
Immer ein bisschen Meer Das „Karlsbad-Angersdorfer Teiche“ ist die perfekte Symbiose zwischen Deinem Naturbad und Deiner multifunktionalen Location für Deine nächste Familien- oder Betriebsfeier (Open Air) oder Deinem Kurzurlaub am Stadtrand von...
Wasserwelt
Bleilochstausee
Der Bleilochstausee ist der größte Stausee in Deutschland mit 28 km Länge und einem Wasservolumen von 215 Mio. Kubikmetern. Heute ist die Bleilochtalsperre ein beliebtes Naherholungsgebiet, insbesondere für Wander- und Wassersportfreunde.
Wasserwelt

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Harry Hoffmann Weingut Alte Schrotmühle
Weingut
Güldene Gans
Regionale Küche
Weingut Dr. Hage
Weingut
Winzervereinigung Freyburg/Unstrut e.G.
Weingut
Zur Sonne
Regionale Küche
Landesweingut Kloster Pforta GmbH
Weingut
Bachstelze
Moderne Küche

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Campingplatz Strandbad Aga
Erholung und Naturgenuss für die ganze Familie am idyllischen Naturbadesee Aga, umgeben von altem Baumbestand. Camping und Dauercamping, Restaurant mit internationaler Küche, Imbiss am Pavillon, Angeln, moderne sanitäre Anlagen. Nur 8 km von Gera entfernt
ImbissRestaurant
Camping Bergwiese-thüringen

Unser Platz liegt oberhalb des malerischen Dorfes Thalwenden. Hier finden Sie auf den terrassierten Plätzen absolute Ruhe, eine reizvolle Natur...

Campingplatz Weißensee

Unser Campingplatz, sehr idyllisch am Ortsrand der Stadt Weißensee/Landkreis Sömmerda gelegen, lädt zum Entspannen und Erholen ein. Die reizvolle...

Mietunterkünfte
Camping und Ferienpark Olga Wakker

-CAMPING bei JENA-

Der freundliche Campingplatz in Thüringen.

Modern, naturnah, ökologisch.

Unmittelbar am Saale- Rad- Wasser...

MietunterkünfteImbiss
Feriencamp Partschefeld
Hunde erlaubt
Campingplatz Blütengrund

Großer und weitläufiger Campingplatz, direkt am Zusammenfluß von Saale und Unstrut gelegen.

Eingebettet in eine kulturhistorisch...

Mietunterkünfte
Campingplatz am Tor zum Hainich
Hunde erlaubtMietunterkünfte
Camping Auensee
Hunde erlaubtMietunterkünfte

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

Thießener Landhof in Lutherstadt Wittenberg
Hofladen

Zertifizierte Bioland-Produkte

Hege Hof in Döschwitz
Hofladen

Im Hege Hof können Sie folgende Waren kaufen:  Dammwild.

Agrargenossenschaft Bucha in Milda
Hofladen

Standorte in Jena, Bucha und Umgebung in Läden und Wagen und Direktverkauf ab Hof.

EDEKA neuKauf Richter
Lebensmittel & Supermarkt
Biohof Burgwenden in Großmonra
Hofladen

Bio,Bioobst,Obst,Gemüse,Biogemüse

Hof Sallach in Uhlstädt-Kirchhasel
Hofladen

Im Hof Sallach können Sie folgende Waren kaufen:  Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Kartoffeln, Rindfleisch, Schinken, Schweinefleisch, Wurst.

Nicklas Hof in Herbsleben
Hofladen

Gemüse,Spargel

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns