Weimar

Stadt der Dichter und Denker
WeimarBildquelle: shutterstock.com - LaMiaFotografia

Kulturelles Erbe

Weimar ist ein bedeutendes Zentrum der deutschen Kultur und Geschichte. Die Stadt war Heimat großer Persönlichkeiten wie Goethe und Schiller. Ihre historische Altstadt, das Goethe-Nationalmuseum und das Schiller-Museum sind Zeugnisse dieser reichen kulturellen Tradition und ziehen jährlich viele Besucher an.

Architektur und Geschichte

Die Stadt bietet beeindruckende Architektur vom Barock bis zur Klassik. Das Weimarer Schloss, die Bauhaus-Universität und das Stadtschloss sind markante Bauwerke, die die historische Bedeutung Weimars unterstreichen. Ein Rundgang durch die Stadt offenbart die Vielfalt und Schönheit ihrer Architektur.

Kulturelle Veranstaltungen

Weimar ist bekannt für sein lebhaftes kulturelles Leben. Die Stadt bietet zahlreiche Festivals, Konzerte und Theateraufführungen. Das Klassik Open Air und die Weimarer Sommeroper sind nur einige der bedeutenden Veranstaltungen, die Kulturfreunde aus nah und fern anziehen.

Natur und Erholung

Weimar liegt eingebettet in eine schöne Landschaft, die zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet. Der Park an der Ilm, das Weimarer Land und die Umgebung laden zu Spaziergängen, Radtouren und entspannenden Stunden in der Natur ein. Die grüne Umgebung bietet eine ideale Balance zur kulturellen Entdeckung der Stadt.

 

Verfügbarkeit

Kontakt

Weimar GmbH / Tourist-Information Weimar

Markt 10, 99423 Weimar
Telefon: +49 3643 / 7450
Weimar liegt in Thüringen, Deutschland, am Ufer der Ilm. Die Stadt ist von sanften Hügeln und Wäldern umgeben. Im Sommer herrscht ein mildes bis warmes Klima, während die Winter kühl und teils frostig sind.

Weimar ist über die A4 und B7 gut erreichbar. Der Hauptbahnhof bietet Verbindungen nach Erfurt und Jena. Der nächstgelegene Flughafen ist Erfurt-Weimar, etwa 30 km entfernt, von wo aus man mit dem Zug nach Weimar fahren kann.

Kultur in Weimar

Wiege der Kultur und Demokratie

Weimar, 899 erstmals erwähnt, wurde im 18. Jahrhundert durch Goethe und Schiller zum Zentrum der deutschen Klassik. Später prägte die Bauhaus-Bewegung die Stadt als Geburtsort moderner Architektur. 1919 wurde in Weimar die erste deutsche Demokratie, die Weimarer Republik, ausgerufen.

Mit seinen UNESCO-Welterbestätten die mit der deutschen Klassik und Persönlichkeiten wie Goethe und Schiller verbunden sind und kulturellen Highlights bleibt Weimar ein Symbol für Kunst, Kultur und Geschichte, das Besucher aus aller Welt fasziniert.

Dass Weimar mehr als Thüringer Wurst kann, zeigt sich in den vielen Restaurants, Cafés und Bars und den unzähligen kleinen Geschäften in der Innenstadt. 
Ausschweifendes Feiern bis zum Morgengrauen gibt es in Weimar eher selten. In der Stadt gibt es aber immerhin zwei Studentenclubs, in denen häufig etwas los ist sowie einige Bars.

Tipps für die Stadt Weimar

shutterstock.com - IURII BURIAK

Die Gedenkstätte Buchenwald auf dem Ettersberg ist bis heute ein Zeitzeuge des wohl dunkelsten Kapitels der deutschen Geschichte. Seit 1958 ist das Lager Gedenkstätte. Es sind historische Gebäude, Relikte aus der Lagerzeit sowie vier Dauerausstellungen zu besichtigen. Vielfältige pädagogische Angebote richten sich an Einzelbesucher wie Gruppen.

Bei der Anlage des Parks an der Ilm hat schon Goethe mitgewirkt

Drei Landschaftsparks prägen das Stadtbild rund um die Ilm. Der größte ist der Park an der Ilm, auch Goethe-Park genannt. Eng mit Goethes Wirken verbunden, ist er seit dem 18. Jahrhundert kaum verändert worden und ein wichtiger Teil des Klassischen Weimars. Als zentraler und sehenswerter Ort ist er ein Identifikationspunkt für die Weimarer. Der Park lädt zum Spazieren, Verweilen und Entdecken ein.

shutterstock.com - canadastock

Es ist die Bühne, die Goethe begründet, die Goethe und Schiller gemeinsam zum Theater der deutschen Klassik gemacht haben. Es ist auch das Theater, in dem die verfassungsgebende Versammlung der "Weimarer Republik" unter harten Sicherheitsmaßnahmen über die Bühne ging.  Damals wie heute ist das Deutsche Nationaltheater berühmt für seine Klassikerinszenierungen. 

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Schade...

Leider wurden noch keine Einträge hinterlegt.

  •  

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Maya Mare
Eintauchen ins Badeparadies Tauchen Sie ein in die Welt der Mayas, Inkas und Azteken und erleben Sie eine unvergessliche Zeit im ersten voll thematisierten Erlebnisbad Deutschlands. Eines der größten Highlights des Bades sind die vier Großrutschen....
Wasserwelt
Nordbad Halle
Baden im Saaletal Das Nordbad Halle wurde 1954 erbaut und beeindruckt schon durch seine landschaftlich reizvolle Lage umgeben von den Porphyr Felsen des Klaustales im malerischen Saaletal. Es verfügt über ein 25-Meter Schwimmerbecken, das bei...
Wasserwelt
Nationalpark Hainich
Urwald mitten in Deutschland Der Hainich ist ein Höhenzug im Westen Thüringens im Städtedreieck von Eisenach, Bad Langensalza und Mühlhausen. Er ist mit 130 km2 Fläche das größte zusammenhängende Laubwaldgebiet Deutschlands. Sein Südteil (75 km2)...
Natur erleben
Freizeitspaß Eckartsberga
Spiel und Spaß für jung und alt Irrgarten Eckartsberga Der Irrgarten Eckartsberga ist einer der größten (54,80m x 54,80m) seiner Art in Deutschland. Orientierung ist gefragt, irren aber kein Problem, denn das ist geradezu menschlich. Eine...
Fun & Action
Eichsfeld-Therme
In der Eichsfeld Therme können die Besucher eine Mischung aus Badevergnügen und Wohlfühlprogramm erleben. Whirlpools, Sprudelliegen, Erlebnisduschen, Strömungskanal und ein Außenbecken sorgen für abwechslungsreiches Wasservergnügen. Wer sich...
Wasserwelt
Raumrätsel Escape Room Jena
Rätselraume oder Escape Rooms sind die perfekte Freizeitbeschäftigung für alle, die gern aktiv sind, etwas Neues ausprobieren wollen und Lust auf Teamspiele haben. Garantierter Freizeitspaß und perfektes Teambuilding für Freunde, Familien und...
Indoorhallen
Avenida-Therme
Mitten im Freizeitpark Stausee Hohenfelden liegt die Avenida-Therme, die den Besucher einlädt in eine einzigartige Welt voll Spaß, Unterhaltung, Ent- spannung, Wellness und Wohlbefinden - mit der Familie, mit Freunden oder auch alleine. Große und...
Wasserwelt
Jahnmuseum
In dieser Ausstellung wird Jahn als Mensch in seiner Zeit und der in ihr vorherrschenden gesellschaftlichen Verhältnisse gezeigt, auch mit seinen charakterlichen Eigenheiten und seinen zeitgebundenen Anschauungen und Äußerungen. Diese Betrachtung...
Kultur & Museen

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Speiseberg
Saisonale Küche
Weingut Uwe Lützkendorf
Weingut
Rittergut Kirchscheidungen Inh. Horst & Margitta Bier
Weingut
Hubertus Triebe Weingut Salsitz
Weingut
Weingut Deckert
Weingut
Gasthof Zufriedenheit
Deutsche Küche
Anastasia
Regionale Küche
Weingut Dr. Hage
Weingut

Campingplätze in der Umgebung

Ein Campingurlaub ist eine großartige Gelegenheit um draußen aktiv zu sein, sich mit der Natur zu verbinden und an Aktivitäten, von denen Sie schon als Kind geträumt haben, teil zu nehmen. Und das Schönste daran ist, dass Sie Ihre Kinder und Mitreisenden mit Ihrer Begeisterung für diese Aktivitäten anstecken.

Camping Auensee
Hunde erlaubtMietunterkünfte
Campingplatz Hermannseck

Ein kleiner Campingplatz, der sich im wunderschönen Naherholungsgebiet befindet, einem naturnahen Mischwald, in dem die „Himmelsscheibe von Nebra...

Camping und Ferienpark Olga Wakker

-CAMPING bei JENA-

Der freundliche Campingplatz in Thüringen.

Modern, naturnah, ökologisch.

Unmittelbar am Saale- Rad- Wasser...

MietunterkünfteImbiss
Campingplatz am Tor zum Hainich
Hunde erlaubtMietunterkünfte
Freizeitpark Stausee Hohenfelden

Der Freizeitpark Stausee Hohenfelden liegt in der Mitte Deutschlands im Freistaat Thüringen, nur 15-20 km entfernt von der Landeshauptstadt Erfurt...

MietunterkünfteImbissRestaurant
Campingplatz und Freizeitzentrum Schaepmann

Sehr engagiertes Campingplatz-Team, das auch Kanutouren anbietet. Direkt an einem Radweg im Burgenland gelegen, findet man einen Bootsverleih, ein...

Feriencamp Partschefeld
Hunde erlaubt
Campingplatz Palumpa-Land

Palumpa-Land erblickte im Jahr 2008 das Licht der Welt. Der Platz ist aus der Idee heraus entstanden - einen Ort zu erschaffen, der zum Innehalten...

MietunterkünfteImbiss

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

EDEKA-aktiv-markt
Lebensmittel & Supermarkt
Biolandhof Gerster in Balgstädt
Hofladen

Im Biolandhof Gerster können Sie folgende Waren kaufen:  Brot und Backwaren, Eier, Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Kartoffeln, Obst, Käse.

EDEKA Neukauf Angelika Walther e.K.
Lebensmittel & Supermarkt
Heidenreichs Hofladen in Götschetal
Hofladen
Hof Sallach in Uhlstädt-Kirchhasel
Hofladen

Im Hof Sallach können Sie folgende Waren kaufen:  Fleisch und Wurstwaren, Gemüse, Kartoffeln, Rindfleisch, Schinken, Schweinefleisch, Wurst.

Marienhof Erfurt - Hofladen
Hofladen

In unserem Hofladen erhalten Sie: Fleisch und Wurst, Obst und Gemüse, Mühlenprodukte, Öle, belegte Brötchen und unser hauseigenes Catering.

Unsere Wurstwaren werden ausschließlich nach alten Rezepten und ohne Zusatzstoffe produziert. In...

Fischerei am alten Saalearm in Weißenfels
Hofladen

Bei uns gibt es: Wels, Forelle, Stör und Karpfen

EDEKA neuKauf Richter
Lebensmittel & Supermarkt

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns