Park an der Ilm

Spaziergang durch ein lebendiges Meisterwerk
Der 48 Hektar große Park an der Ilm ist ein einzigartiger Landschaftsgarten am Rande der Weimarer Altstadt. Herzog Carl August und Johann Wolfgang Goethe verwirklichten hier ihre gartenkünstlerischen Ideen. Sie schufen ein begehbares Kunstwerk mit abwechslungsreichen Landschaftsbildern, Parkarchitekturen und Sitzgelegenheiten, das bis heute der Erholung, der Bildung und dem ästhetischen Naturgenuss dient.
Highlights im Park
Wenn Sie den Park an der Ilm einen Besuch abstatten, sollten Sie sich ganz genau umschauen. Denn hinter jedem Busch oder jeder nächsten Weggabelung könnte sich ein sehenswertes Denkmal oder eine historische Stätte verbergen. Goethes Gartenhaus, das Römische Haus und die Erlebnis Parkhöhle sind dabei vielleicht nur die bekanntesten. Haben Sie schon einmal von dem Ochsenauge gehört? Um was es sich hierbei handelt, erfahren Sie in der App Weimar+.
Für Familien und Kinder
Viel Spaß erwartet Kinder und Familien besonders mit der Rucksack-Entdeckertour „Unterwegs mit Fritz von Stein“, den sie sich in der Tourist-Information ausleihen können. Auf einem zweistündigen thematischen Rundgang wird der Park in einzelnen Stationen erkundet.
Das App-Game „Rette den Park“ verspricht neben den für Kinder manchmal ermüdenden Museumsbesuchen Spannung und Spiel. Auf einer Mission wird der historisch wertvolle Park vor kleinen Teufelchen gerettet.
Highlights in der Umgebung
Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!
Ausflugsziele in der Umgebung
Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.