Uhlenköper-Camp

Uhlenköper-CampBildquelle: Shutterstock - Andrei Armiagov
Hunde erlaubt Imbiss Mietunterkünfte

Uhlenköper-Camp

Auf dem kleinen und feinen Uhlenköper-Camp am Rande der Heidestadt Uelzen findet jeder seinen Lieblingsplatz: ob auf der autofreien Zeltwiese oder in den gemütlich aufgeteilte Stellgruppen für Wohnwagen - für Jeden ist etwas dabei. Wer gerade weder Wohnwagen noch Zelt zur Hand hat, kann es sich in unseren Jurten am idylischen Quellteich oder in den Schlummertonnen gemütlich machen. Abenteurer und Gruppen von bis zu 12 Personen erleben Indianerfeeling im großen Tipi mit Feuerstelle.

Während die Großen einen Kaffee auf der sonnigen Terrasse genießen, toben die Kleinen auf dem Spielplatz, am Bächlein oder genießen die Natur und Tiere am Platz. Das NaturFreiBad lädt zum Abkühlen ein und ist mit der Rafting-Rutsche ein besonderes Erlebnis - und vor Allem ganz ohne Chemie. Waschmaschien und Trockner für „nachher“ stehen im gepflegten Sanitärbereich bereit.

Besonderes Augenmerk wird auf die Umweltfreundlichkeit aller Aktivitäten zum Wohlbefinden der Gäste gelegt. Auf unseren vielen Auszeichnungen ruhen wir uns allerdings nicht aus – für Wünsche haben wir immer ein offenes Ohr. Genießen Sie entspannte und abwechslungsreiche Tage in familiärer Atmosphäre – wir freuen uns auf Sie!

 

85 Stellplätze
60 Touristenstellplätze
40 parzellierte Touristenstellplätze
Klassifizierung: 4 Sterne
Schatten auf Stellpätzen: zur Hälfte Schatten
Bodenbeschaffenheit überwiegen: Gras

Lage

  • Nähe Bus-/Bahnstopp
  • Nähe Fluss oder Bach
  • Nähe See

Ausstattung Stellplatz

  • Strom
  • TV-Anschluss am Stellplatz
  • Wasseranschluss am Stellplatz

Aktivitäten

  • Angeln
  • Golf
  • Reiten
  • Tischtennis

Mietunterkünfte am Platz

  • Hütten oder Chalets
  • Mobilheime oder Bungalows
  • Zelte

Anfahrtsbeschreibung

Mit dem Auto: Von der B4 aus Richtung Hamburg ACHTUNG: NEUE VERKEHRSFÜHRUNG: Kurz vor Uelzen gibt es einen Kreisverkehr mit einer großen ARAL-Tankstelle. Im Kreisverkehr der Beschildertung nach Kirchweyhe/Westerweyhe folgen. In Kirchweyhe links Richtung Westerweyhe. Dort in der Ortsmitte an der Schule links in den Festplatzweg Von der B4 aus Richtung Hannover/Celle Folgen Sie der B4 Richtung Lüneburg (Ortsumgehung Uelzen) bis zum Kreisverkehr vor Kirchweyhe. Dort Richtung Kirchweyhe/Westerweyhe abfahren. In Kirchweyhe links Richtung Westerweyhe. Dort in der Ortsmitte an der Schule links in den Festplatzweg. Von der B71 Fahren Sie bei Uelzen auf die B4 Richtung Lüneburg bis zum Kreisverkehr vor Kirchweyhe. Dort Richtung Kirchweyhe/Westerweyhe abfahren. In Kirchweyhe links Richtung Westerweyhe. Dort in der Ortsmitte an der Schule links in den Festplatzweg. Mit der Bahn: Die Deutsche Bahn AG oder der Metronom bringen Sie zum Hundertwasser-Bahnhof Uelzen. Sie fahren vom Haupteingang (oberer Ausgang) mit einem Stadtbus (Linie 2) bis zum Rathaus (geht auch zu Fuß), von dort mit dem Bus Linie 4 bis Westerweyhe-Altes Dorf. Von dort 100 m Fußweg in den Festplatzweg.

Verfügbarkeit

Kontakt

Festplatzweg 11, 29525 Uelzen-Westerweyhe
Telefon: +49 (0) 581 73044

Öffnungszeiten / Saison

Weitere Informationen

01.01. - 31.12.

Versorgung am Platz

Lebensmittelverorgung am Platz:
Imbiss am Platz:

Highlights in der Umgebung

Bei einem Besuch der Region sollten Sie diese Ausflugsziele nicht verpassen!

Naturpark Lüneburger Heide
Natur erleben
Ein Mosaik aus lila Heideblüten, alten Wäldern und malerischen Dörfern. Hier zeigt sich die Natur in ihrer urwüchsigen Schönheit.
Kloster Wienhausen
Schlösser & Burgen
Besuchen Sie das beeindruckende Kloster Wienhausen mit seinen prachtvollen Gebäuden und der faszinierenden Kunst aus dem Mittelalter.
Deutsches Salzmuseum
Kultur & Museen
Tauchen Sie im Deutschen Salzmuseum in die faszinierende Welt des "weißen Goldes" ein. Entdecken. Staunen. Lernen.
Serengeti-Park
Fun & Action
Erleben Sie im Serengeti-Park Hodenhagen eine unvergessliche Safari voller Abenteuer, atemberaubender Tierbegegnungen und aufregender Attraktionen – ein wildes Vergnügen für die ganze Familie!
Ostpreußisches Landesmuseum
Kultur & Museen
Eine faszinierende Reise durch die wechselvolle Geschichte Ostpreußens und die Welt der Deutschbalten.
Heide Park Resort
Fun & Action
Norddeutschlands Freizeitpark-Highlight mit über 40 Attraktionen. Von rasanten Achterbahnen bis Kinderabenteuern - Spaß für alle!
Wildpark Lüneburger Heide
Natur erleben
Eine großzügige Heimat für 1.200 Tiere aus 140 Arten im Wildpark Lüneburger Heide. Ein Naturerlebnis auf über 60 Hektar.
Freizeitbad "Die Insel"
Wasserwelt
Reif für die Insel? Tauchen Sie ab und tanken Sie auf! Vier Becken plus Riesenrutsche, Strömungsanlage und Saunalandschaft machen jeden Besuch zum kleinen Urlaub.

Ausflugsziele in der Umgebung

Manche bevorzugen es ruhig und entspannt, während andere gerne viel erleben und sehen möchten. Um Ihnen dabei zu helfen, die interessantesten Reiseziele im Voraus auszuwählen und Sie virtuell in den Urlaub zu entführen, präsentieren wir Ihnen hier eine Vielzahl an Ausflugsmöglichkeiten.

Naturpark Lüneburger Heide
Ein Mosaik aus lila Heideblüten, alten Wäldern und malerischen Dörfern. Hier zeigt sich die Natur in ihrer urwüchsigen Schönheit.
Natur erleben
Kloster Wienhausen
Besuchen Sie das beeindruckende Kloster Wienhausen mit seinen prachtvollen Gebäuden und der faszinierenden Kunst aus dem Mittelalter.
Schlösser & Burgen
Kletterpark HöhenwegArena
Atemberaubende Höhen, spannende Herausforderungen und fantastische Aussicht: Spaß für die ganze Familie!
Fun & Action
Der Wasserturm Lüneburg
Genießen Sie die Stadt von oben, spannende Führungen, Kulturangebote und Events in einem beeindruckenden Wasserturm.
Kultur & Museen
Kletterzentrum Buchholz
Erlebe den Einstieg in die Welt des Kletterns bei unseren Schnupperkursen. Profi-Anleitung und erste Grundlagen des Kletterns erwarten dich!
Fun & Action
Bomann-Museum
Mitten im Zentrum der Stadt, direkt gegenüber dem Celler Schloss, liegt das Bomann-Museum, eines der größten und bedeutendsten Museen in Niedersachsen. Das 1892 als „Vaterländisches Museum“ gegründete Haus wurde 1923 nach seinem ersten Direktor...
Kultur & Museen
Weltvogelpark Walsrode
Im Weltvogelpark Walsrode warten über 4000 Vögel aus 650 Arten und allen Kontinenten, darunter auch die am meisten gefährdeten Vogelarten der Welt, in wunderschön gestalteten Gehegen auf Ihren Besuch.
Natur erleben
Greifvogelgehege Bispingen
Gehen Sie auf Tuchfühlung mit Greifvögeln und erleben Sie eine einzigartige Begegnung mit Charme und Witz, die nicht nur Vogelfreunde begeistert!
Natur erleben

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Eine Städtereise nach Lüneburg
Lüneburg blickt auf eine über 1000-jährige Geschichte zurück. Zweifellos strahlt die 956 erstmals erwähnte Hansestadt eine besondere Faszination aus.
Celle
In der historischen Altstadt finden Urlauber auch eine Vielzahl von Übernachtungsbetrieben jeder Preisklasse und ein abwechslungsreiches gastronomisches Angebot vor.
Dorfmark

Erleben Sie historische Atmosphäre, genießen Sie die Natur und entdecken Sie hohe Lebensqualität in diesem idyllischen Ort der Lüneburger Heide.
Eschede
Entdecken Sie historische Stätten, genießen Sie die Natur und erleben Sie hohe Lebensqualität in diesem charmanten Ort der Lüneburger Heide.
Bad Bevensen
Genießen Sie heilende Thermalquellen, entdecken Sie naturnahe Erholung im Kurpark und erleben Sie hohe Lebensqualität in einem Ort, der Wellness und Natur ideal vereint.
Bergen
Erleben Sie die historische Altstadt, genießen Sie die Nähe zur Nordsee und lassen Sie sich von der lokalen Küche und Kultur in dieser charmanten Stadt verwöhnen.
Buchholz in der Nordheide
Erleben Sie historische Altstadt, kulturelle Vielfalt und eine hohe Lebensqualität in einer charmanten norddeutschen Stadt.
Bispingen
Im Herzen der Heide: Entdecken Sie blühende Landschaften, Tradition und herzliche Gastfreundschaft.

Gastronomie in der Umgebung

Leckeres Essen ist ein wahrer Genuss für alle Sinne. Von köstlichen Vorspeisen bis hin zu verführerischen Desserts gibt es unzählige Möglichkeiten, kulinarische Freuden zu erleben und unsere Geschmacksknospen immer wieder neu zu entdecken. Genuss pur auf Ihrer Reise!

Zum Schwejk
Eine gelungene Mischung aus böhmischer Tradition und modernen, regionalen Einflüssen. Frisch, ehrlich, lecker – das ist unser Credo!
Gutbürgerliche Küche
Henry's
Regionale Landhausküche mit Herz. Genießen Sie lokale Spezialitäten, Frühstück bis Bierstube. Kiek mol in!
Regionale Küche
Palio Taverna und Trattoria
Erleben Sie im Bella Italia toskanische Rustikalität und kulinarische Highlights. Ob ein Vier-Gang-Lombardei-Menü oder À-la-carte-Kreationen, hier wird jeder Geschmack getroffen.
Italienische Küche
Postmeister von Hinüber
Erleben Sie exquisite Speisen und erlesene Weine in einem authentischen alten Gewölbe. Ein verborgener Ort für Genießer.
Saisonale Küche
Martas
Genießen Sie feine, regionale Gerichte in gemütlichem Ambiente mit künstlerischem Flair mitten in Celle.
Deutsche Küche
Der Ratskeller Celle
Genießen Sie im historischen Ambiente des Ratskellers Celle, wo schon seit 1378 Geschichte geschrieben wird. Erleben Sie einzigartige Atmosphäre und traditionelle Speisen.
Regionale Küche
Hotel Heide-Kröpke
In unserer Küche legen wir besonderen Wert darauf, alle Speisen frisch und saisonal zuzubereiten. Erleben Sie kulinarische Genüsse und einen passenden Wein welcher Ihre kulinarische Speiseauswahl krönt.
Regionale Küche
WildLand
Genießen Sie im WildLand einzigartige Kulinarik in einem historischen Hallenhaus von 1735. Unsere mit einer Gault Millau Haube ausgezeichnete Küche bietet beste Bioqualität, frisch und regional, in einer unvergleichlichen Atmosphäre.
Bio-Küche

Marktplätze in der Umgebung

Egal, ob man Lebensmittel, Kleidung, Elektronik oder Möbel benötigt, es gibt eine Vielzahl von Geschäften, die alles anbieten, was man sich wünschen kann. Besonders regionale Köstlichkeiten, Kunsthandwerk und saisonale Ereignisse finden Sie hier auf einen Blick.

Designer Outlet Soltau
Outlet
Ein einzigartiges Shopping-Village mit Heide-Häuschen verleihen diesem Designer Outlet einen ganz persönlichen Charme.
Biolandhof Wiersdorf in Wallstawe
Hofladen
In Harmonie mit der Natur. Hochwertige Bio-Produkte für ein nachhaltiges Leben, direkt vom Hof und regionalen Märkten.
Bio im Wendland, Annette Quis in Clenze
Hofladen
Versorgung für alle, von Großfamilien bis Singles. Über 20 Jahre Erfahrung in der Bio-Vermarktung, regional und überregional!
Hof Dreyer in Dedelstorf
Hofladen
Genießen Sie unser hochwertiges Rind- und Lammfleisch aus artgerechter Haltung. Frische, Qualität und Geschmack direkt vom Oerreler und Schweimker Moor!
Kelterei Diesdorf
Hofladen
Regionalität und Qualität stehen bei uns im Vordergrund. Besuchen Sie unseren Hofladen für einzigartige Produkte und individuelle Präsentkörbe!
Hof Scholbe in Schneverdingen
Hofladen
Landwirtschaftliche Vielfalt trifft Familienspaß! Entdecken Sie unsere frischen Produkte und genießen Sie unvergessliche Ferienerlebnisse.
Hofladen am Rotdorn in Obernholz
Hofladen
Vielfalt und Liebe zum Detail in jedem Winkel! Erleben Sie unsere einzigartige Landwirtschaft, von freilaufenden Schweinen bis hin zu einem prächtigen Gemüseacker.
Obstscheune in Barum
Hofladen
Entdecken Sie in der Obstscheune eine frische Vielfalt von Kern- und Steinobst bis hin zu Beeren. Ständig neue Sorten und saisonale Frische direkt vom Feld!

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns