Hirschfilet in Senf-Wein-SoßeBildquelle: shutterstock.com - Chamois Huntress

Hirschfilet in Senf-Wein-Soße

Wildwochen auf Usedom

Seit beinahe 20 Jahren finden alljährlich im Herbst die Wildwochen statt. Die Wildwochen auf Usedom sind ein absolutes Highlight für alle Feinschmecker und Liebhaber kulinarischer Köstlichkeiten. Seit beinahe 20 Jahren verwandelt sich alljährlich im Herbst die Insel in ein wahres Paradies für Wildliebhaber. In zahlreichen Restaurants und Gaststätten werden kreative und abwechslungsreiche Gerichte aus heimischen Wildspezialitäten angeboten. Zahlreiche Aktionen rund um das Wild laden ein. So gibt es z.B. ein Wild(es) Hoffest, Wild(e) kulinarische Bustouren und eine Wild(e) Insel-Safari.

Als Vorfreude auf einen unvergesslichen kulinarischen Herbsturlaub kochen Sie doch dieses leckere Hirschfilet in Senf-Wein-Soße:

Zutaten

  • 4 Portionen Hirschfilets am Stück (je ca. 150 g)
  • Salz und Pfeffer
  • 2 EL Öl
  • 2 Schalotten, fein gewürfelt
  • 1 EL Senf
  • 200 ml Rotwein
  • 200 ml Wildfond oder Gemüsebrühe
  • 1 Lorbeerblatt
  • 2 EL kalte Butter
  • 1 TL Zucker

Zubereitung

Die Hirschfilets waschen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer würzen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Hirschfilets darin von beiden Seiten je ca. 2 Minuten scharf anbraten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und warm stellen.

Die Schalotten im Bratfett glasig dünsten. Senf hinzufügen und kurz anrösten. Mit Rotwein ablöschen und die Flüssigkeit auf die Hälfte reduzieren lassen. Wildfond oder Gemüsebrühe und das Lorbeerblatt hinzufügen und die Soße erneut aufkochen lassen. Die Soße mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken. Die kalte Butter in kleine Stücke schneiden und nach und nach unter Rühren in die Soße geben, bis sie sich vollständig aufgelöst hat.

Die Hirschfilets in die Soße legen und bei niedriger Hitze nochmal 2-3 Minuten ziehen lassen.

Das Hirschfilet aus der Soße nehmen und auf vorgewärmten Tellern anrichten. Die Soße darüber geben und nach Belieben mit Beilagen wie zum Beispiel Kartoffelgratin oder Spätzle servieren.

Weitere Gerichte

Die original Altmärksche Hochzeitssuppe

Traditionell eine Hochzeitsspeise schmeckt die Altmärkische Hochzeitssuppe rund ums Jahr.

Currywurst

Was wäre ein Besuch in Berlin ohne Currywurst?

Schweinshax'n

Außen mit goldbrauner Kruste und innen so zart, dass sich das Fleisch fast selbst vom Knochen löst. Eine richtig bayerische Schweinshaxe, deftig und saftig.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns