Gebratener Tegernsee-SaiblingBildquelle: shutterstock.com - as fotostudio

Gebratener Tegernsee-Saibling

Kulinarischer Genuss von Tegernsee: Saibling mit Kräutern und Weinschaum-Soße

Der Tegernsee in Bayern ist nicht nur für seine malerische Landschaft und das klare Wasser bekannt, sondern auch für seine kulinarischen Schätze. Ein besonderes Highlight ist der köstliche Saibling, der in den kalten und sauberen Gewässern des Sees auf natürliche Weise gedeiht. Dieser delikate Fisch ist für seine zarte Textur und den feinen Geschmack bekannt und schmeckt hervorragend mit frischen Kräutern und einer aromatischen Weinschaum-Soße.

Zutaten

  • 2 Saiblinge aus dem Tegernsee (je ca. 300-400 g)
  • Salz und Pfeffer
  • 2 EL Mehl
  • 4 EL Pflanzenöl
  • 1 Bund gemischte Kräuter (z.B. Petersilie, Dill, Schnittlauch), fein gehackt
  • 1 Schalotte, fein gewürfelt
  • 50 ml Weißwein
  • 100 ml Fischfond
  • 1 Eigelb
  • 1 EL kalte Butter
  • 1 TL Zitronensaft
  • Salz und weißer Pfeffer
  • frische Kräuter zum Garnieren

Zubereitung

Die Saiblinge ausnehmen, schuppen und unter fließendem Wasser abspülen. Trockentupfen und innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen.

Die Saibling-Filets in Mehl wenden und überschüssiges Mehl abschütteln.

In einer großen Pfanne das Pflanzenöl erhitzen. Die Saiblinge bei mittlerer Hitze von beiden Seiten jeweils etwa 4-5 Minuten goldbraun braten. Die Kräuter in den letzten 2 Minuten über die Fische streuen.

Die gebratenen Saiblinge aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller warmhalten.

Für die Weinschaum-Soße die Schalotte in der gleichen Pfanne glasig dünsten. Mit Weißwein und Fischfond ablöschen und die Flüssigkeit um die Hälfte reduzieren lassen.

In einer Schüssel das Eigelb schaumig schlagen. Die reduzierte Flüssigkeit langsam in das schaumige Eigelb einrühren.

Die Soße zurück in die Pfanne geben und bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren erwärmen, bis sie leicht andickt. Achten Sie darauf, dass die Soße nicht kocht, sonst gerinnt das Eigelb.

Die kalte Butter in die Soße einrühren und mit Zitronensaft, Salz und weißem Pfeffer abschmecken.

Die gebratenen Saibling-Filets mit der Weinschaum-Soße anrichten und nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren. Als Beilage eignen sich ein frischer gemischter Salat.

Weitere Gerichte

Paella und Co.

Ursprünglich stammt die Paella aus der Gegend um Valencia, ist aber in ganz Spanien ein beliebtes Gericht.

Austern

Anstatt wie sonst roh serviert wird die Luxus-Delikatesse in diesem Gericht in Champagner-Sud serviert.

Gegrillte Jakobsmuscheln

Die äußerst schmackhaften Jakobsmuscheln ein wahres Superfood: Protein, gesundes Omega-3-Fett, reichlich Vitamin B12 und Zink sind die optimale Versorgung für ein gesundes Gehirn

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns