Köthener SchusterpfanneBildquelle: shutterstock.com - Duncan Cuthbertson

Köthener Schusterpfanne

Eine Spezialität mit ganz besonderem Aroma ist die Köthener Schusterpfanne. Hierfür wird mageres Schweinefleisch mit Speck, Kartoffeln und Kochbirnen lange im Ofen gebraten. Dazu schmeckt natürlich ein Wein der Region.

Zutaten

  • 500 g Kartoffeln
  • 1 Zwiebel
  • 200 g gemischtes Hackfleisch (Rind und Schwein)
  • 100 g durchwachsener Speck
  • 1 Paprikaschote (rot oder gelb)
  • 150 g Champignons
  • 1 EL Öl
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • Salz, Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Majoran (getrocknet)
  • 100 g geriebener Käse (z.B. Gouda oder Emmentaler)

 

Zubereitung

Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden. Zwiebel fein würfeln. Paprika putzen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Champignons putzen und in Scheiben schneiden.

Den Speck in kleine Würfel schneiden. Öl in einer Pfanne erhitzen und die Speckwürfel darin knusprig braten. Hackfleisch hinzufügen und unter Rühren krümelig anbraten. Zwiebeln dazugeben und glasig dünsten.

Die Kartoffelscheiben in die Pfanne geben und kurz anbraten. Paprikastücke und Champignons hinzufügen und alles gut vermischen.

Gemüsebrühe angießen und mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Majoran würzen. Alles gut vermengen und bei geschlossenem Deckel für ca. 20-25 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln gar sind.

Den Backofen auf 200°C vorheizen. Die Pfanne vom Herd nehmen und den geriebenen Käse gleichmäßig über der Schusterpfanne verteilen. Die Pfanne ohne Deckel in den vorgeheizten Backofen schieben und den Käse in ca. 10 Minuten goldbraun gratinieren.

Die fertige Köthener Schusterpfanne aus dem Ofen nehmen und heiß servieren.

Weitere Gerichte

Alles Käse!

Die Region ist bekannt für ihre Schönheit und Spezialität, den Allgäuer Käse. Genießen Sie unser traditionelles Rezept "Allgäuer Käsespätzle", das den Geschmack der Region auf den Teller bringt.

Spargelröllchen aus der Altmark

Eine leckere Vorspeise mit Spargel aus der Altmark sind diese Schinkenröllchen mit selbstgemachter Remoulade

Honig aus dem Altmühltal

Die Bayrisch Creme mit Altmühltaler Honig und Waldbeersoße ist eine köstliche Möglichkeit, regionale Zutaten aus dem Altmühltal in einem Nachtisch zu vereinen.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns