KarpfenBildquelle: shutterstock.com - Rostislav Stefanek

Karpfen

Die für die Region typischen Karpfenteiche haben eine mehr als 1000-jährige Tradition. Erleben Sie die schönen Teichlandschaften auf dem Netz der Karpfenradwege und genießen Sie dabei leckere Karpfenspezialitäten in regionalen Gaststätten.

Zutaten

  • 1 Karpfen (ca. 1,5 kg)
  • 2 EL Mehl
  • 2 EL Semmelbrösel
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Zitrone
  • 1 Bund Petersilie
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Öl
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml Weißwein
  • 2 EL Senf
  • 1 EL Honig

Zubereitung

Den Karpfen gründlich waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Dann von beiden Seiten salzen und pfeffern.

Mehl und Semmelbrösel auf einem Teller vermischen und den Karpfen darin wälzen, so dass er rundherum damit bedeckt ist.

Eine Zitrone in Scheiben schneiden und die Petersilie hacken. Beides in den Bauch des Karpfens füllen.

Eine feuerfeste Form mit Butter einfetten und den Karpfen hineinlegen. Das Öl darüberträufeln.

Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 30 Minuten backen.

In der Zwischenzeit die Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und fein hacken. In einem Topf in etwas Öl glasig dünsten.

Gemüsebrühe und Weißwein hinzufügen und bei mittlerer Hitze ca. 10 Minuten einköcheln lassen.

Senf und Honig einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den gebackenen Karpfen aus dem Ofen nehmen und mit der Senfsoße servieren.

Weitere Gerichte

Paella und Co.

Ursprünglich stammt die Paella aus der Gegend um Valencia, ist aber in ganz Spanien ein beliebtes Gericht.

Austern

Anstatt wie sonst roh serviert wird die Luxus-Delikatesse in diesem Gericht in Champagner-Sud serviert.

Gegrillte Jakobsmuscheln

Die äußerst schmackhaften Jakobsmuscheln ein wahres Superfood: Protein, gesundes Omega-3-Fett, reichlich Vitamin B12 und Zink sind die optimale Versorgung für ein gesundes Gehirn

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns