Ballenstedt

Die Wiege Anhalts
BallenstedtBildquelle: shutterstock.com - Bildagentur Zoonar GmbH

Historische Altstadt und Schloss Ballenstedt

Ballenstedt, eine charmante Stadt am Nordostrand des Harzes, ist reich an Geschichte und kulturellen Schätzen. Das Schloss Ballenstedt, ein prächtiges Barockschloss, ist das Highlight der Stadt und zieht Besucher mit seiner beeindruckenden Architektur und seinen wunderschönen Gärten an. Das Schloss, einst Sitz der Fürsten von Anhalt-Bernburg, beherbergt heute ein Museum, das die Geschichte des Schlosses und der Region lebendig werden lässt.

Kulturelle Angebote und Veranstaltungen

Neben dem Schloss bietet Ballenstedt eine gut erhaltene historische Altstadt mit zahlreichen Fachwerkhäusern und historischen Gebäuden. Die Stiftskirche St. Pancratius und Abundus ist ein weiteres bedeutendes Bauwerk und ein Zeugnis der reichen religiösen Vergangenheit der Stadt. Das jährlich stattfindende Schlosstheater-Festival und andere kulturelle Veranstaltungen machen Ballenstedt zu einem kulturellen Zentrum in der Region.

Natur und Erholung im Harz

Ballenstedt ist der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge in den Harz. Die umliegenden Wälder und Hügel bieten zahlreiche Möglichkeiten für Wanderungen und Radtouren. Der nahegelegene Falkenstein und die Teufelsmauer sind beliebte Ausflugsziele für Naturfreunde und bieten beeindruckende Ausblicke auf die Landschaft. Für Erholungssuchende bieten die Parks und Grünanlagen der Stadt ruhige Plätze zum Entspannen.

Verfügbarkeit

Kontakt

Tourist-Info - Ballenstedt

Anhaltiner Platz 11, 06493 Ballenstedt
Telefon: +49 39483 / 263 o. 979098
Ballenstedt liegt im Nordosten des Harzes in Sachsen-Anhalt und ist von malerischen Hügeln und Wäldern umgeben. Die Stadt bietet ein gemäßigtes Klima mit milden Wintern und angenehmen Sommern, ideal für Outdoor-Aktivitäten.

Ballenstedt ist gut über die Bundesstraßen B6n und B185 erreichbar. Der nächste Bahnhof befindet sich in Quedlinburg, von wo aus es regelmäßige Busverbindungen nach Ballenstedt gibt. Innerhalb der Stadt sorgen Buslinien und ein gut ausgebautes Straßennetz für eine einfache Erkundung der Sehenswürdigkeiten und der umliegenden Naturgebiete.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Über 2000 Fachwerkhäuser sorgen für eine romantische Kulisse in Quedlinburg
Mehr als 2.000 Fachwerkhäuser aus verschiedenen Jahrhunderten befinden sich im alten Stadtkern der Welterbestadt und sorgen für einen ganz besonderen Charme.
Thale und das Bodetal sind bekannt für  verzaubernde Natur
Erkunden Sie den Hexentanzplatz und die Rosstrappe, wandern Sie durch wildromantische Landschaften und genießen Sie Wellness und Kultur. Ein unvergessliches Urlaubsziel für die ganze Familie!
Weltkulturerbe Goslar - die Fachwerkstatt im Harz
Goslar hält einige Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele für Urlauber bereit. Sowohl die gut erhaltene Altstadt als auch das Erzbergwerk Rammelsberg und die Kaiserpfalz sind Teil der Weltkulturerbestätten der UNESCO.
In Halberstadt gibt es viel zu entdecken
Im Norden des Harzes machen Sie Urlaub in einer charmanten Kleinstadt, deren prächtige Sakralbauten an die Bedeutung Halberstadts während des Mittelalters erinnern.
Die vielen gut erhaltenen Fachwerkhäuser prägen das Bild von Wernigerode
Wernigerode zählt zu den schönsten und touristisch wichtigsten Städten in der Ferienregion Harz. Die Stadt ist bekannt für ihren gut erhaltenen Stadtkern mit zahlreichen Fachwerkhäusern aus unterschiedlichen Epochen.
Osterode am Harz
Entdecken Sie die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern, genießen Sie Outdoor-Abenteuer in den umliegenden Wäldern und Bergen und kosten Sie regionale Spezialitäten. Ein perfektes Ziel für Kultur- und Naturliebhaber!
Blankenburg
Entdecken Sie Blankenburg im Harz! Genießen Sie die historische Altstadt, wandern Sie entlang der beeindruckenden Teufelsmauer und lassen Sie sich von regionalen Spezialitäten verwöhnen. Ein ideales Ziel für Naturfreunde und Kulturinteressierte!
Falkenstein
Besuchen Sie die beeindruckende Burg Falkenstein, wandern Sie durch das malerische Selketal und genießen Sie regionale Spezialitäten. Ein Paradies für Geschichtsliebhaber und Naturliebhaber gleichermaßen!

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns