Bad Nenndorf

Heilende Quellen und historische Eleganz.
Bad NenndorfBildquelle: shutterstock.com - Gelu Popa

Entspannung und Geschichte im Schaumburger Land

Kurpark und Heilquellen

Bad Nenndorf ist bekannt für seine heilenden Schwefelquellen und den weitläufigen Kurpark. Der Kurpark, mit seinen prächtigen alten Bäumen und kunstvollen Gartenanlagen, bietet eine Oase der Ruhe. Die Wandelhalle und das Schlösschen im Kurpark sind architektonische Highlights, die Besucher in die glanzvolle Vergangenheit des Kurorts entführen.

Historische Bauwerke

Die historische Bausubstanz von Bad Nenndorf ist beeindruckend. Besonders das imposante Schlösschen, einst Sommersitz des Landgrafen von Hessen, und die charmante Wandelhalle sind Zeugnisse vergangener Zeiten. Die Architektur und die Geschichte dieser Gebäude verleihen der Stadt einen besonderen Charme und machen jeden Besuch zu einer Reise in die Vergangenheit.

Freizeit und Natur

Die Umgebung von Bad Nenndorf ist reich an Natur und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten. Der nahegelegene Deister lädt zu Wanderungen und Radtouren ein, während die sanften Hügel und Wälder eine perfekte Kulisse für Outdoor-Enthusiasten bieten. Der Kurpark selbst ist ein idealer Ort für entspannte Spaziergänge und bietet immer wieder neue Ecken zum Entdecken.

Verfügbarkeit

Kontakt

Kur- und Tourismusgesellschaft

Hauptstr. 4, 31542 Bad Nenndorf
Telefon: +49 5723 / 748560
Bad Nenndorf liegt in Niedersachsen, Deutschland, etwa 30 km nordwestlich von Hannover. Die Umgebung ist von sanften Hügeln, Wäldern und dem Kurpark Bad Nenndorf geprägt. Die Stadt ist bekannt für ihre Kureinrichtungen und historischen Bauten. Im Sommer herrscht ein mildes bis warmes Klima, während die Winter kühl und teils frostig sind.

Bad Nenndorf ist über die A2 und B65 gut erreichbar. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Bad Nenndorf, mit Verbindungen nach Hannover und Minden. Der nächstgelegene Flughafen ist Hannover, etwa 30 km entfernt, von wo aus man mit dem Zug nach Bad Nenndorf fahren kann.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Blick auf Porta Westfalica und das Kaiser-Wilhelm-Denkmal
Erleben Sie Natur, Kultur & Erholung. Wandern, Radfahren, Baden und Geschichte entdecken. Idylle, Kurort und Kulturlandschaft vereint!
Bodenfelde
Erleben Sie Bodenfelde! Genießen Sie die Natur im Weserbergland, entdecken Sie die historische Altstadt und erleben Sie die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten an der Weser. Ideal für Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte!
Blick auf Rinteln mit der noch kleinen Weser
Rinteln an der Weser verbindet historischen Charme mit naturnaher Erholung. Die charmante Kleinstadt bietet historische Sehenswürdigkeiten, wunderschöne Radwege und kulturelle Veranstaltungen. Erleben Sie hohe Lebensqualität in einer idyllischen Umgebung.
Blick auf das historische Lobby-Gebäude im Kurpark Bad Oeynhausen
Vor mehr als 150 Jahren als Kurort gegründet, ist die modern gebliebene Badestadt ein lohnendes Ziel nicht nur für Gesundheitsbewusste.
Brevörde
Erleben Sie Brevörde! Entdecken Sie die historische Kirche St. Johannis, genießen Sie kulturelle Veranstaltungen und erkunden Sie die Natur im Weserbergland. Perfekt für Kultur- und Naturliebhaber!
Hameln hat mehr zu bieten als "nur" den Rattenfänger
Das Mysterium „Rattenfängersage“ hat die Stadt in der ganzen Welt berühmt gemacht. Selbst in Asien und Amerika kennen sie den Rattenfänger.
Bad Münder
Entdecken Sie Bad Münder! Genießen Sie die heilenden Quellen im Kurpark, erkunden Sie die historische Altstadt und erleben Sie die Natur im Weserbergland. Ideal für Erholungssuchende und Naturfreunde!
Das historische Rathaus von Höxter
Abwechslungsreiche Wälder, bizarre Baumgestalten, weite Ausblicke und seltene Pflanzen – das alles erwartet Sie an den westlich der Weser gelegenen Steilhängen von Ziegenberg und Brunsberg bei Höxter.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns