Rinteln

Historische Schönheit an der Weser.
RintelnBildquelle: shutterstock.com - Sina Ettmer Photography

Eine Perle der Weserrenaissance

Geschichtsträchtige Altstadt

Rinteln, eine Stadt im Weserbergland, fasziniert mit ihrer gut erhaltenen Altstadt. Die malerischen Fachwerkhäuser und prächtigen Gebäude der Weserrenaissance laden zu einem Spaziergang durch vergangene Zeiten ein. Besonders hervorzuheben sind der Marktplatz und das Rathaus, die das Herz der Stadt bilden und ein beeindruckendes Ensemble historischer Architektur bieten.

Kulturelle Erlebnisse

Rinteln bietet ein reichhaltiges kulturelles Programm. Das Stadtmuseum präsentiert interessante Ausstellungen zur Geschichte und Kultur der Region. Regelmäßig finden in Rinteln Veranstaltungen und Feste statt, die die Stadt zum Leben erwecken. Das traditionelle Altstadtfest und der Weihnachtsmarkt sind besonders beliebte Highlights, die viele Besucher anziehen und für unvergessliche Erlebnisse sorgen.

Natur und Aktivität

Die Umgebung von Rinteln bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Der Weserradweg, der direkt durch die Stadt führt, ist ideal für Radtouren und Wanderungen. Die Weser selbst lädt zu Bootstouren und Wassersport ein. Der nahegelegene Naturpark Weserbergland bietet idyllische Wanderwege und herrliche Ausblicke über die Landschaft. Ob Radfahren, Wandern oder einfach die Natur genießen – in Rinteln findet jeder die passende Freizeitbeschäftigung.

Verfügbarkeit

Kontakt

Tourist-Information Rinteln

Marktplatz 7, 31737 Rinteln
Telefon: +49 5751 / 403980
Rinteln liegt im Weserbergland an der Weser, umgeben von sanften Hügeln und Wäldern. Das Klima ist gemäßigt mit milden Sommern und kühlen Wintern. Die natürliche Umgebung bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten in der Natur. Rinteln ist gut erreichbar. Mit dem Auto über die Autobahn A2 oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Regelmäßige Bahnverbindungen verbinden die Stadt mit den umliegenden Städten wie Hannover und Bielefeld.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Blick auf die Altstadt von Hann.Münden
In der Fachwerk- und Dreiflüssestadt leben etwa 24.000 Einwohner, eingebettet zwischen den drei Flüssen Werra, Fulda und Weser und drei verwunschenen Wäldern, in denen schon die Gebrüder Grimm Inspiration für ihre Märchen fanden.
Das Wasserschloss Hämelschenburg in Emmerthal
Inmitten der typischen Höhenzüge des Weserberglandes liegt Emmerthal. In 17 Ortsteilen an beiden Seiten der Weser finden Sie sowohl Entspannung und Ruhe, als auch die Gelegenheit zu sportlicher Aktivität.
Typische Bauwerke der Weser Renaissance in der Altstadt von Einbeck
Einbeck - gelegen im schönen Weserbergland nahe Harz und Weser am Rande des Sollings - ist die Urheimat des Bockbieres.
Eschershausen
Erleben Sie Eschershausen! Entdecken Sie die charmante Altstadt, besuchen Sie das Wilhelm-Busch-Museum und genießen Sie die Natur im Solling-Vogler Naturpark. Ideal für Kultur- und Naturliebhaber!
Bad Karlshafen
Genießen Sie heilende Bäder, entdecken Sie Barockflair und erleben Sie hohe Lebensqualität in einem Ort, der Geschichte und Natur perfekt vereint.
Bevern
Erleben Sie Bevern! Besuchen Sie das imposante Schloss Bevern, entdecken Sie die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und genießen Sie die Natur im Weserbergland. Perfekt für Kultur- und Naturliebhaber!
Bad Eilsen
Genießen Sie entspannende Kuren, erkunden Sie die herrliche Natur des Weserberglands und tauchen Sie in die Geschichte eines charmanten Kurorts ein.
Bad Nenndorf
Erleben Sie Bad Nenndorf! Genießen Sie die heilenden Schwefelquellen im Kurpark, entdecken Sie die historische Wandelhalle und das Schlösschen und erkunden Sie die Natur im Deister. Perfekt für Erholungssuchende und Geschichtsinteressierte!

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns