Hameln

Märchenhafte Geschichte und lebendige Kultur.
HamelnBildquelle: shutterstock - marc-venema

Die Rattenfängerstadt im Herzen des Weserberglands

Märchenhafte Altstadt

Hameln ist weltweit bekannt durch die Sage vom Rattenfänger. Die historische Altstadt, mit ihren gut erhaltenen Fachwerkhäusern und prächtigen Bauten der Weserrenaissance, lädt Besucher zu einem märchenhaften Spaziergang ein. Die Altstadtgassen sind gesäumt von kleinen Boutiquen, gemütlichen Cafés und Restaurants, die das Flair vergangener Zeiten bewahren.

Kulturelle Highlights

Das ganze Jahr über bietet Hameln eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten. Ein absolutes Muss ist das Rattenfänger-Freilichtspiel, das im Sommer wöchentlich aufgeführt wird und die berühmte Sage lebendig werden lässt. Das Museum Hameln bietet tiefere Einblicke in die Geschichte der Stadt und die Legende des Rattenfängers. Zudem sind die Stadtführungen ein Highlight, bei denen Besucher mehr über die faszinierende Geschichte und Architektur erfahren können.

Natur und Freizeit

Hameln liegt idyllisch an der Weser und ist umgeben von den sanften Hügeln des Weserberglands. Der Weser-Radweg ist ein Paradies für Radfahrer und führt direkt durch die Stadt, während die Wanderwege der Umgebung fantastische Ausblicke und naturnahe Erholung bieten. Die Weser selbst lädt zu Bootsfahrten und Kanutouren ein. Zudem ist der Bürgergarten ein beliebter Ort für Spaziergänge und Erholung inmitten der Stadt.

Verfügbarkeit

Kontakt

Hameln Marketing und Tourismus GmbH

Deisterallee 1, 31785 Hameln
Telefon: +49 5151 / 957823
Hameln liegt im Weserbergland in Niedersachsen und ist gut mit dem Auto und öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Das gemäßigte Klima eignet sich hervorragend für kulturelle Erkundungen und Outdoor-Aktivitäten. Die Stadt liegt direkt an der Weser und ist von sanften Hügeln umgeben. Sehenswürdigkeiten wie die historische Altstadt und der Weser-Radweg sind leicht zugänglich.

Orte & Städte in der Umgebung

Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.

Blick auf die Altstadt von Hann.Münden
In der Fachwerk- und Dreiflüssestadt leben etwa 24.000 Einwohner, eingebettet zwischen den drei Flüssen Werra, Fulda und Weser und drei verwunschenen Wäldern, in denen schon die Gebrüder Grimm Inspiration für ihre Märchen fanden.
Bevern
Erleben Sie Bevern! Besuchen Sie das imposante Schloss Bevern, entdecken Sie die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern und genießen Sie die Natur im Weserbergland. Perfekt für Kultur- und Naturliebhaber!
Blick auf das historische Lobby-Gebäude im Kurpark Bad Oeynhausen
Vor mehr als 150 Jahren als Kurort gegründet, ist die modern gebliebene Badestadt ein lohnendes Ziel nicht nur für Gesundheitsbewusste.
Brevörde
Erleben Sie Brevörde! Entdecken Sie die historische Kirche St. Johannis, genießen Sie kulturelle Veranstaltungen und erkunden Sie die Natur im Weserbergland. Perfekt für Kultur- und Naturliebhaber!
Aerzen
Entdecken Sie das historische Aerzen! Besuchen Sie das prächtige Schloss, bewundern Sie die gotische St. Johannis-Kirche und genießen Sie die Natur im Weserbergland. Perfekt für Kultur- und Naturliebhaber!
Bad Münder
Entdecken Sie Bad Münder! Genießen Sie die heilenden Quellen im Kurpark, erkunden Sie die historische Altstadt und erleben Sie die Natur im Weserbergland. Ideal für Erholungssuchende und Naturfreunde!
Bodenfelde
Erleben Sie Bodenfelde! Genießen Sie die Natur im Weserbergland, entdecken Sie die historische Altstadt und erleben Sie die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten an der Weser. Ideal für Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte!
Blick auf Rinteln mit der noch kleinen Weser
Rinteln an der Weser verbindet historischen Charme mit naturnaher Erholung. Die charmante Kleinstadt bietet historische Sehenswürdigkeiten, wunderschöne Radwege und kulturelle Veranstaltungen. Erleben Sie hohe Lebensqualität in einer idyllischen Umgebung.

Unternehmen

Meine Ferienregion GmbH

Mühlenweg 34
77955 Ettenheim
Internet: www.meine-ferienregion.info
E-Mail: redaktion@meine-ferienregion.de

Über uns