Bad Nenndorf
Entspannung und Geschichte im Schaumburger Land
Kurpark und Heilquellen
Bad Nenndorf ist bekannt für seine heilenden Schwefelquellen und den weitläufigen Kurpark. Der Kurpark, mit seinen prächtigen alten Bäumen und kunstvollen Gartenanlagen, bietet eine Oase der Ruhe. Die Wandelhalle und das Schlösschen im Kurpark sind architektonische Highlights, die Besucher in die glanzvolle Vergangenheit des Kurorts entführen.
Historische Bauwerke
Die historische Bausubstanz von Bad Nenndorf ist beeindruckend. Besonders das imposante Schlösschen, einst Sommersitz des Landgrafen von Hessen, und die charmante Wandelhalle sind Zeugnisse vergangener Zeiten. Die Architektur und die Geschichte dieser Gebäude verleihen der Stadt einen besonderen Charme und machen jeden Besuch zu einer Reise in die Vergangenheit.
Freizeit und Natur
Die Umgebung von Bad Nenndorf ist reich an Natur und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Freizeitaktivitäten. Der nahegelegene Deister lädt zu Wanderungen und Radtouren ein, während die sanften Hügel und Wälder eine perfekte Kulisse für Outdoor-Enthusiasten bieten. Der Kurpark selbst ist ein idealer Ort für entspannte Spaziergänge und bietet immer wieder neue Ecken zum Entdecken.
Kontakt
Kur- und Tourismusgesellschaft
Bad Nenndorf ist über die A2 und B65 gut erreichbar. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich in Bad Nenndorf, mit Verbindungen nach Hannover und Minden. Der nächstgelegene Flughafen ist Hannover, etwa 30 km entfernt, von wo aus man mit dem Zug nach Bad Nenndorf fahren kann.
Orte & Städte in der Umgebung
Erkunden Sie die versteckten Juwelen und idyllischen Kleinstädte in der Nähe, die oft übersehen werden. Tauchen Sie ein in die lokale Atmosphäre, entdecken Sie historische Schätze und kosten Sie die einladende regionale Küche.